Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 10-07 vom 10. März 2007 ZITATE Der ehemalige "Quartiersmanager" des Berliner Stadtteils Neukölln, Gilles Duhem, rechnete im "Focus" vom 5. März mit der laschen Behandlung junger, ganz überwiegend ausländischer Krimineller ab: "Im Umgang mit solchen Kids regiert eine Mafia der Gutmenschen. Es herrscht eine Diktatur der Betonköpfe. Man will die Probleme nicht sehen und weigert sich, Methoden anzuwenden, mit denen wir dem Problem beikommen könnten ... Den Richtern aus der Generation der 68er ist offensichtlich das Schicksal dieser Serienverbrecher wichtiger als das der Bürger auf der Straße."
Der Hauptdarsteller des Oscar-prämierten Erfolgsfilms "Das Leben der Anderen", Ulrich Mühe, kritisierte im "Spiegel" vom 5. März, wie der Rechtsstaat ihm verbietet, sich zu Stasi-Kontakten seiner Ex-Frau zu äußern: "Aber ich muß doch die Wahrheit sagen dürfen. Wenn mir ein Schornsteinfeger entgegenkommt, und ich sage zu dem, du bist ein Schornsteinfeger, und der sagt, das mußt du mir erst mal beweisen, dann stimmt was nicht."
Die "Frankfurter Neue Presse" vom 5. März hält den RAF-Terroristen Christian Klar auch weiterhin für gefährlich: "Käme es zum Schulterschluß mit jungen Linksradikalen und möglicherweise Islamisten (auch die RAF verstand sich als antizionistisch), könnte um ihn durchaus ein neues Gewaltgebräu entstehen. Im jetzigen Zustand scheint Klar also weiter eine Gefahr zu sein."
Mondesröteln Seine Phasen zu durchlaufen Manchmal fährt ihm was dazwischen Schuld dran ist die Atmosphäre, Auf dem Weg durch unsre Schichten Rot, so hat sich längst erwiesen, Doch der bleiche Schwerenöter Außerdem - konkret und leiblich Doppelt sieht daher berechtigt Pannonicus |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |