Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 14-07 vom 07. April 2007 Meldungen Käthe Kollwitz in Brixen Im Diözesanmuseum Hofburg Brixen sind derzeit über 60 Arbeiten der 1867 in Königsberg geborenen Käthe Kollwitz zu sehen. Ausgestellt werden Radierungen, Holzschnitte, Zeichnungen und Bronzeplastiken als Leihgaben des Käthe Kollwitz Museums in Köln. Gezeigt werden auch die grafischen Zyklen "Ein Bauernkrieg" und "Ein Weberaufstand", Arbeiten zum Thema Mutter und Kind sowie die beiden Zyklen zu Tod und Krieg. Auch die bekannten Selbstbildnisse von Käthe Kollwitz fehlen nicht. Bei den Blättern handelt es sich durchweg um originale Abzüge. eb Die Ausstellung im Diözesanmuseum Hofburg Brixen, Hofburgplatz 2, Brixen / Südtirol, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, zu sehen, bis 27. Mai.
Neue Baukunst in Berlin Zum Jubiläum 50 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz setzt die Kunstbibliothek mit der Ausstellung "Neue Baukunst - Berlin um 1800" einen feierlichen Glanzpunkt. Mehr als 150 Zeichnungen aus der Sammlung der Kunstbibliothek bilden gemeinsam mit Leihgaben ein Panorama der Baukunst Berlins um 1800, wie es in dieser Vollständigkeit noch nie zu sehen war. Wir werden in einer der nächsten Ausgaben berichten. Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin-Mitte, Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag bis 22 Uhr, Eintritt 12 / 6 Euro. |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |