Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 14-07 vom 07. April 2007 ZITATE Die "Frankfurter Allgemeine" vom 2. April verteidigt die Haltungs Berlins gegenüber dem Türken Murat Kurnaz: "Die deutschen Sicherheitspolitiker und die Geheimdienstpräsidenten waren nicht bereit, für Kurnaz irgendein Risiko einzugehen. Das kann nicht kritisieren, wer bedenkt, daß in den Jahren nach 2001 immer wieder Anschläge mit Hunderten von Toten verübt wurden: Djerba, Bali, Madrid, London."
Ähnliches geben die "Badischen Neuesten Nachrichten" vom 30. März zu bedenken: "Was wäre gewesen, wenn Murat Kurnaz tatsächlich ein Mann mit bösen Absichten gewesen wäre und nach seiner Einreise in Deutschland einen Anschlag verübt hätte? Diese Fahrlässigkeit hätte der rot-grünen Koalition niemand verziehen."
Der Anwalt von Brigitte Mohnhaupt droht Journalisten mit "rechtlichen Schritten", wenn sie die Ex-Terroristin weiter als "Mörderin" titulieren. "Bild"-Kolumnist Franz-Josef Wagner fällt dazu am 29. März bloß beißender Spott ein: "Liebe Brigitte Mohnhaupt, ... wie hätten Sie es denn gern? Mörderin i. R. (im Ruhestand), Mörderin a. D. (außer Dienst), Ex-Mörderin oder FaMb (früher als Mörderin bekannt)? ... Morde verjähren nicht. Man kann ihn nicht abwaschen wie schmutzige Hände."
Bio-Lösung für Afghanistan Am Hindukusch gedeiht der Mohn Dann kamen diese Taliban Das brachte Arbeitslosigkeit Gesagt, getan - und wieder sproß Doch letztlich flog es auf, o Graus: Der Siegestaumel ist dahin, Da kommt als Retter in der Not Vor allem aber ist sie Quell Aus Bio-Mohn, fein kultiviert Die tragen selbstverständlich wir Pannonicus |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |