Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 26-07 vom 30. Juni 2007 ZITATE Der unionsnahe Politikberater Michael Spreng sieht Kanzlerin Merkel und ihre Große Koalition im "Hamburger Abendblatt" vom 25. Juni auf einem riskanten Weg: "Es gibt zwei Merkels ... Es gibt die mutige Kanzlerin, die mit Putin genauso wie mit Bush Tacheles redet, und es gibt die mutlose Kanzlerin, die innenpolitisch nicht einmal den Versuch macht, ähnliche Stärke zu zeigen. CDU/CSU und SPD geht es nur noch um Machterhalt, um Zeitgewinn ..."
Die polnische Ausgabe des US-Magazins "Newsweek" analysiert das umstrittene Verhalten Polens beim EU-Gipfel: "Unser Minderwertigkeitskomplex äußert sich dadurch, daß man Überheblichkeit und Empfindlichkeit in Situationen zeigt, die eigentlich gar keine Gefahr darstellen."
Der Autor und Journalist Henryk M. Broder kritisierte in seiner Dankesrede anläßlich der Verleihung des Ludwig-Börne-Preises eine falsche Toleranz: "Ein deutscher Nobelpreisträger hat den Vorschlag gemacht, eine Kirche in eine Moschee umzuwidmen, als Goodwill-Geste den Muslimen gegenüber. Bis jetzt warten wir vergeblich auf den Vorschlag eines islamischen Intellektuellen, eine Moschee in eine Kirche umzuwandeln, denn so eine Idee, öffentlich geäußert, könnte ihn sein Leben kosten."
Europa-Mathematik Die Arithmetik ist vertrackt Wer fest am kleinsten Nenner feilt, Ja, mit Ruthenien dabei Kartoffel-Katschka außerdem Es gilt halt laut Wahrscheinlichkeit: Reelle Zahlen bleiben rar, Die Eulersche Konstante "e" So nennt man jetzt "Reformvertrag", Pannonicus |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |