Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Das Ostpreußenblatt / Landsmannschaft Ostpreußen e.V. / 08. Juli 2000 |
||||
![]() |
Harmonische Veranstaltung Landesdelegiertentagung in Schleswig-Holstein Kiel Aus ganz Schleswig-Holstein kamen die Vertreter aus den Ortsgruppen zur Delegiertenversammlung der Landesgruppe Schleswig-Holstein ins Kieler Haus der Heimat. Der Landesvorsitzende Günter Petersdorf eröffnete die Versammlung. Da keine Wahlen anstanden, konnten die Regularien zügig abgewickelt und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt werden. In einem Rückblick berichtete Petersdorf über die zahlreichen Veranstaltungen des zurückliegenden Jahres. Als Referent sprach der Publizist und Buchautor Uwe Greve zum Thema "Die Entwicklung der Europäischen Union Das große Feld der Globalisierung". Er bezeichnete dabei die heutige Übersteigerung mit "Globalismus", den er mit "Größe als Selbstzweck" definierte. Er stellte u. a. fest, daß alle Großreiche inzwischen untergegangen wären und daß, je mehr wir das "Eine-Welt-Prinzip" praktizierten, verstärkt Gegenkräfte wachriefen. Greve konstatierte, daß die starke Zusammenballung von Macht durch die Wirtschaft auch einen Teil der Demokratie zerstören würde. Im übrigen würde der Krieg zwischen den Konzernen weitgehend in den Medien ausgetragen. So seien Globalisierung und Globalismus etwas völlig verschiedenes. Er warb für ein Europa der Vaterländer, weil nur so die eigenen Kulturen erhalten werden können. Greve warnte vor dessen Vereinheitlichung und erinnerte in diesem Zusammenhang an die preußischen Tugenden. Leider gelte heute oft der Ehrliche als der Dumme. Mit einer Ansprache des Landeskulturrreferenten Edmund Ferner endete schließlich die Versammlung. Ilse Rudat |
![]() |