Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / 15. Oktober 2005
Zu früh gefreut? Die Amtszeit des ersten deutschen Generalkonsuls, Cornelius Sommer, im heutigen Königsberger Gebiet ist beendet. Cornelius Sommer wird demnächst 65 Jahre alt und geht in den Ruhestand. Über seine Zeit in Königsberg sagte er, daß er die Aufgabe als große Herausforderung gesehen habe. Als seinen größten Erfolg betrachtet er die Tatsache, daß nach den endlosen Verhandlungen mit den russischen Behörden endlich ein Gebäude für die Unterbringung des Generalkonsulats gefunden werden konnte. Das Gebäude in der Thälmannstraße werde zur Zeit renoviert. Doch ein baldiger Einzug des Generalkonsulats ist unwahrscheinlich, denn russische Zeitungen berichten von erneuten Schwierigkeiten rund um das Konsulatsgebäude. Demnach setzen die Russen ihre taktischen Spielchen mit der deutschen Vertretung fort. Nun heißt es, der Verkauf des Hauses könne erst dann vorgenommen werden, wenn das Generalkonsulat mit seiner "Konsularischen Tätigkeit" begonnen hat. Dies soll jedoch frühestens in einem Jahr möglich sein. |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |