Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / 11. März 2006 MELDUNGEN Schutz deutscher Kultur im Osten Leipzig - Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltet auf der Leipziger Buchmesse, 19. März, 11 Uhr, Halle 3, H 302, eine Podiumsdiskussion. Thema: "Internationaler Kulturgüterschutz - Grenzübergreifende Bemühungen zur Bewahrung von Zeugnissen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa". Dis-kussionsteilnehmer sind Professor Dr. Frank-Lothar Kroll, Professor Dr. Frank Fechner, Dr. Idis B. Hartmann und Hans-Günther Parplies.
Gutes Signal für Vertriebene Berlin - Der Bundeshalt 2006 sieht zum ersten Mal nach sieben Jahren der Kürzungen eine Erhöhung des Etats für die Vertriebenenarbeit in Höhe von einer Million Euro vor. Jochen-Konrad Fromme, Vorsitzender der Gruppe der "Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler" der CDU/CSU-Bun- destag, lobt die Erhöhung, deren Schwerpunkt auf der "Förderung der Erhaltung und Auswertung deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa" liegt. Die Erhöhung war ein Wahlversprechen Merkels an die Vertriebenen.
Arbeit macht Zufrieden Berlin - Arbeitslosigkeit macht überdurchschnittlich unglücklich. Laut einer Umfrage des Sozioökonomischen Panels (SOEP) sind 36 Prozent der Arbeitslosen mit einem Einkommen an der Armutsgrenze unzufrieden, von den Menschen die Arbeit haben, aber trotzdem ein sehr niedriges Einkommen beziehen, sind es nur 17 Prozent. |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |