Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / 15. Juli 2006 PDS-Attacke gegen Ostpreußen gescheitert Steglitz-Zehlendorf soll kein Bezirk sein, der offiziell etwas für Ostpreußen übrig hat, weder ideell noch finanziell. Das jedenfalls war das Bestreben der Urheberin eines Antrages, der Ende Juni in der Bezirksverordnetenversammlung des Berliner Stadtteils verhandelt wurde. Auf Antrag der PDS-Verordneten Sieglinde Wagner sollte die Patenschaft zur Landsmannschaft Ostpreußen (LO) aufgekündigt werden. Die Ostpreußen wurden in der Begründung als "Hindernis bei der Entwicklung gut nachbarschaftlicher Beziehungen zu den osteuropäischen Nachbarn" dargestellt. SPD und CDU zeigten sich gelangweilt und die FDP wankelmütig. Die bedenkliche Stimmung gegen die Patenschaft konnte erst durch ein Eingreifen der LO, die in einem Schreiben an alle Fraktionen auf die Bedeutung der umfangreichen grenzüberschreitenden Arbeit und Politik des Dialogs verwiesen hatte, gekippt werden. BK |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |