Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 10-09 vom 07. März 2009 Kulturnotizen Ausstellung Waldemar Otto Bremen – Das Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, zeigt ab 8. März Werke des Bildhauers Waldemar Otto, eines der bedeutenden Vertreter der figürlichen Bildhauerkunst in Deutschland. Geboren 1929 in Petrikau hat Otto großen Einfluß auf die Entwick-lung und Erneuerung der figürlichen Tradition ausgeübt. Mit seiner Lehrtätigkeit wurde er zum „Vater der Bremer Bidlhauerschule“. Die Ausstellung mit dem Untertitel „Keine Retrospektive!“, präsentiert Arbeiten aus allen Werkphasen und liefert so einen „fortgeschrittenen Zwischenbericht“. Geöffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Os
Fotos aus alten Filmen Potsdam – Das Filmmuseum zeigt bis Juni Fotos aus berühmten und vergessenen Filmen der 20er und 30er Jahre. 6000 Schwarzweißfotos aus etwa 900 Filmen konnten kürzlich von einem Sammler erworben werden. Erstmalig werden jetzt einige der fotografischen Raritäten aus der Stumm- und frühen Tonfilmära öffentlich vorgestellt. Os |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |