Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 36-09 vom 05. September 2009 MELDUNGEN Drohbrief aus Saudi-Arabien Apenrade − Der „Nordschleswiger“, die deutsche Tageszeitung in Dänemark, hat Post aus Saudi-Arabien erhalten. Darin fordert ein Anwalt namens Faisal A. Z. Jamani ultimativ bis Ende September eine Entschuldigung für den Abdruck der umstrittenen Mohammed-Karikaturen Anfang 2008. Dem Schreiben, das auch an 15 weitere dänische Zeitungen ging, die die erstmals 2005 in „Jyllands-Posten“ erschienen Karikaturen nachgedruckt hatten, ist eine vorformulierte Entschuldigung in dänischer, englischer und arabischer Sprache beigefügt. Diese soll die Zeitung weit vorne im Blatt abdrucken und die Karikatur aus ihrem Internet-Archiv nehmen, andernfalls droht der Anwalt mit „Sanktionen“ für die Zeitung und Dänemark. Der „Nordschleswiger“ veröffentlichte aber (bisher) nur den Drohbrief selbst. Bel
Streit um »halben« Austritt Freiburg − Der Streit um die Kirchenmitgliedschaft des bekannten Kirchenrechtlers Hartmut Zapp geht weiter. Nachdem das Verwaltungsgericht in Freiburg den mit einem Zusatz versehenen Kirchenaustritt für gültig erklärt hatte, hat nun die Erzdiözese Freiburg Berufung eingelegt. Eine Aufspaltung der Kirche in öffentlich-rechtliche Körperschaft einerseits und Glaubensgemeinschaft andererseits sei nicht möglich, so die Erzdiözese. Genau dies habe Zapp aber vorausgesetzt, als er 2007 vor dem Standesamt seinen Austritt aus der Kirche erklärte, jedoch betonte, dass er sich weiter der Glaubensgemeinschaft zugehörig fühle. Die katholische Kirche fürchtet, dass dies ein Präzedenzfall werden könnte und selbst viele, die noch dem Glauben anhängen, auf diese Weise eine Befreiung von der Kirchensteuer anstreben könnten. Bel |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |