Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 36-09 vom 05. September 2009 MELDUNGEN Zuma schont Robert Mugabe Harare − Auch über ein Jahr nach der manipulierten Wahl Ende März 2008 ist Robert Mugabe nicht bereit, seine Macht in Simbabwe mit dem langjährigen Oppositionschef und heutigen Premierminister Morgan Tsvangirai zu teilen. Die Regierungsbildung stagniert und Tsvangirai beklagt, dass Mugabe Absprachen ignoriere. Ein Gespräch mit dem südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma brachte keine Bessserung. PAZ
Unverrichteter Dinge zurück Konya − Vier deutsche Awacs-Flugzeuge für den Einsatz der Nato in Afghanistan wurden aus dem türkischen Konya nach Geilenkirchen bei Aachen zurückbeordert. Der Grund: Aserbaidschan und Turkmenistan hatten die Überfluggenehmigung verweigert. Bereits seit einem Jahr ist der Einsatz der Aufklärungsflugzeuge im Gespräch, am 2. Juli hat der Bundestag ihn im Schnellverfahren genehmigt. Unklar ist, ob Deutschland oder aber die Nato für den „ärgerlichen Vorgang“ (so ein Sprecher des Verteidigungsministeriums) verantwortlich ist. Bel
Hamas leugnet den Holocaust Gaza − Die Hamas leugnet den Holocaust. „Wir lehnen es ab, dass unsere Kinder eine Lüge lernen sollen, die von den Zionisten erfunden wurde“, beschwerte sich die radikalislamische Hamas bei den Verantwortlichen des UN-Hilfsprogramms UNRWA. Die UN-Organisation unterrichtet rund 200000 Palästinenser-Kinder im Gaza-Streifen. Der millionenfache Mord an den Juden war jedoch bisher noch nie Thema im Unterricht. Bel |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |