Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
![]() |
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 42-09 vom 17. Oktober 2009 Für Sie gehört Musik von drei deutschen Legenden Die älteren unserer Leser werden sich noch an die Zeiten erinnern, als Swingmusik verächtlich als „Negermusik“ beschimpft wurde und die jungen Leute, die sie dennoch hörten und sogar nach den flotten Rhythmen tanzten, als „Swingheinis“ oder „Swingbubis“ verschrien waren. Als es nach dem Zweiten Weltkrieg offiziell erlaubt war, Swingmusik zu hören, nahm sie ihren Siegeszug auch in Deutschland und Österreich auf. Die drei „großen Herren des Swing“, Paul Kuhn, Hugo Strasser und Max Greger, feierten ihre ersten Erfolge. Bei zahlreichen gemeinsamen Auftritten wurden die Vollblutmusiker von ihren begeisterten Fans stürmisch gefeiert. Jetzt kann man sich den unverwechselbaren Sound „Swing made in Germany“ auch nach Hause holen. Swing, Dixie und Boogie-Woogie bis hin zu moderner Tanzmusik erklingen auf dieser exquisiten CD-Sammlung. Und das so schwungvoll, dass selbst ein Tanzmuffel mit den Füßen zu wippen beginnt. Den drei Vollblutmusikern gelingt es auch heute noch mit Klavier, Saxophon und Klarinette ihr Publikum zu begeistern. Silke Osman Paul Kuhn, Hugo Strasser, Max Greger: „Drei deutsche Swing-Legenden“, Reader’s Digest Verlag, 4 CDs mit 92 Titeln und 4 ½ Stunden Spielzeit inklusive einer farbigen Broschüre mit vielen Informationen zu den Stars, 49,90 Euro. |
![]() |
Artikel ausdrucken | Probeabo bestellen | Registrieren |