© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 23-10 vom 12. Juni 2010
Preisfragen
Viele Rätsel gibt’s zu lösen,
etwa wer ist ein Pirat –
jeweils nur die Ultra-Bösen
oder manchmal gar ein Staat?
Ähnlich wär’ zu diskutieren,
wer ist heut’ ein Terrorist –
sind’s auch welche, die regieren,
oder bloß, wer machtlos ist?
Und wie muss man Landraub treiben,
dass man Eigner wird legal,
während Opfer rechtlos
bleiben,
immerwährend und global?
Ja, wie wird in solcher Lage
Kriegsverbrechen definiert –
ist Prämisse heutzutage,
dass man einen Krieg verliert?
Wie macht Wahres man zu Lügen,
wann wird Lüge Wahrheit pur,
wen darf ungestraft man rügen,
wer kriegt Lob für Unkultur?
Ist in Zeiten so wie diesen
wirklich alles relativ? –
Nun, für andre ist’s erwiesen,
einzig wir sind zu naiv ...
Pannonicus
|