Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 05-12 vom 04. Februar 2012 Öl-Funde in der Lausitz In Brandenburgs Niederlausitz vermuten Geologen 15 Millionen Tonnen Öl. In rund 2800 Metern Tiefe befinden sich demnach mögliche Rohstoffquellen. Im Herbst sollen weitere Bohrungen Aufschluss über das bisher unbekannte Vorkommen geben. Nicht zum ersten Mal wird in der Mark nach Erdöl gesucht. Bereits die DDR förderte das schwarze Gold. Bis auf einen Bohrturm nahe Küstrin sind diese Quellen jedoch versiegt. Seit Jahren hoffen Privatinvestoren auf neue Funde. Die deutsch-kanadische Firma Central European Petroleum GmbH (CEP) glaubt nach zahlreichen Testbohrungen nun eine ölführende Gesteinsschicht entdeckt zu haben. Nahe der Stadt Goyatz zeigen Erdmessungen mögliche Lagerstätten. Die Firma wertete dazu nicht nur frühere Daten aus, sondern unternahm über Jahre jeweils Millionen Euro teure Bohrungen. Die insgesamt dazu eingesetzten 40 Millionen Euro stammen laut CEP ausschließlich von Privatinvestoren. SV |
Artikel ausdrucken | Probeabobestellen | Registrieren |