Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 37-13 vom 14. September 2013 Ärger wegen »Friedenspreis« Berlins Bildungsstaatssekretär Mark Rackles hat die Auszeichnung des Robert-Blum-Gymnasiums mit einem sogenannten „Aachener Friedenspreis“ scharf kritisiert. Die Berliner Schule erhielt den Preis dafür, weil sie Lehrern verbieten will, Jugendoffiziere der Bundeswehr in den Unterricht einzuladen. So erklärte sie sich vor zwei Jahren zur „Schule ohne Militär“ (die PAZ berichtete). Ein solches Verbot sei eine „Ordnungswidrigkeit“, da es in die Entscheidungsfreiheit der einzelnen Lehrer falle, ob sie Jugendoffiziere einlüden, so der Sozialdemokrat Rackles. Der „Aachener Friedenspreis“ wird von einem Verein vergeben, in dem der DGB, die katholische wie die evangelische Kirche und Kirchenorganisationen ebenso Mitglied sind wie die SPD, die Grünen und die Linkspartei der Stadt. Die Berliner Bildungsverwaltung hält den rechtswidrigen Ausschluss der Bundeswehr für unvereinbar mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. H.H. |
Artikel ausdrucken | Probeabobestellen | Registrieren |