Das wurde ja auch Zeit: Nach unseren Fahr-, Ess- oder Reisegewohnheiten wollen zwei Frauen nun auch die deutsche Hochzeit ökologisch korrekt umbauen.
Laut der Bloggerin Laura Mitulla und der Journalistin Denise Fernholz sollen Brautpaare auf Einladungskarten verzichten und die Gäste lieber übers Netz, persönlich oder telefonisch einladen. Auf keinen Fall solle die Braut ein richtiges Brautkleid tragen – wegen des übermäßigen Textilaufwands. Einfache Sommerklamotten aus dem eigenen Schrank seien die ökologische Alternative.
Um Gläser zu sparen, sollen die Gäste statt Geschenken ausgespülte Marmeladen- oder Senfgläser mitbringen, aus denen man den Sekt trinken könne. Da sage einer, „Öko“ mache das Leben grau und glanzlos: ein Prosit aus dem Senfglas! H.H.