Allenstein-Stadt
Kreisvertreter: Gottfried Hufenbach Gst.: Stadtgemeinschaft Allenstein, Vattmannstraße 11, 45879 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 - 29 131, StadtAllenstein@t-online.de
65. Jahrestreffen der Stadtgemeinschaft Allenstein, am 11. und 12. September in Gelsenkirchen-Schloss Horst
Allenstein-Land
Kreisvertreter: Andreas Galenski, Sauerbruchstraße 2, 42549 Velbert, Tel.: 02051 – 8 77 29, Kreisvertreter-Allenstein@t-online.de, www.allenstein-landkreis.de Geschäftsstelle: Gemeinde-verwaltung Hagen, Postfach 1209, 49170 Hagen. Tel.: 05401 - 977-0
Kirchspiel Jonkendorf, Wengai-then, Mondtken, Steinberg und Polleiken
Palmsonntag, 5.4.2020, 10.00 Uhr: Messe in der St. Antonius-Kirche, Kütings Garten 3, 45279 Essen-Steele, Freisenbruch, dann im Pfarrsaal mit warmer Mahlzeit. Weitere Informationen: Pfarrer Norbert Klobusch, Tel. (0201) 505570 (Frau Marx) oder bei Johann Certa, Tel. (02334)54077. -
E-Mail: Johann.Certa@t-online.de
Kirchspiel Klaukendorf, Purden, Groß Kleeberg zusammen mit Kirchspiel Jonkendorf
Palmsonntag 5.4.2020, 10.00 Uhr: Messe in der St. Antonius-Kirche, Kütings Garten 3, 45279 Essen-Steele, Freisenbruch, dann im Pfarrsaal mit warmer Mahlzeit. Weitere Informationen: Pfarrer Norbert Klobusch, Tel. (0201) 505570 (Frau Marx) oder bei Johann Certa, Tel. (02334)54077.
E-Mail: Johann.Certa@t-online.de
Kirchspiel Grieslienen, Stabigotten, Wemitten, Plautzig und Honigswalde
18.4.2020, ab 11.00 Uhr, „Südtiro-ler Stuben“, Freiherr-vom-Stein-Straße 280, 45133 Essen. Weitere Informationen: Hildegard Gerigk, Tel. (02102)471477 und Gabriele Malinowski, Tel. (0228)646116
Wallfahrt Werl
3.5.2020, 10.00 Uhr: Messe. Anschließend Treffen in der Stadt-halle. Weitere Informationen auch bei Johann Certa, Tel. (02334)54077, E-Mail: Johann.Certa@t-online.de
Kirchspiel Göttkendorf, Alt Schöneberg, Jonkendorf zusammen mit Kirchspiel Dietrichswalde, Nagladen und Woriten
30.5.2020, ab 14.00 Uhr in 44894 Bochum-Werne, Hölterweg 4. Weitere Informationen: Fam. Sawitzki, Tel. (02342)30624 und Johann Certa, Tel. (02334)54077. E-Mail: Johann.Certa@t-online.de
Kirchspiel Neu-Kaletka
Sonntag, 21.6.2020, 10.00 Uhr, Messe und anschließend Treffen im Pfarrsaal Dechanat-Heimannstr. 1, Kiliansdom, 58642 Iserlon-Lethmate. Weitere Informa-tionen: Pfarrer Hubert Olbricht, Tel. (02374)505467 und Gerhard Teschner Tel. (05206)3469
Kirchspiel Süßenthal
22.8.2020, 16.00 Uhr: Gottesdienst in der St. Bruder Konrad Kirche, Bonifatiusstr. 6, 33334 Gütersloh. Treffen ab 17.00 Uhr, Spexarder Nauernhaus, Lukasstr. 14, 33332 Gütersloh. Weitere Informationen: Eckard Jagalla, Tel. (05241)403872 und Jan August Hacia, Tel. (0234)330518
Kirchspiel Deuthen sowie
Treffen für Feuerwehrmänner und -frauen
12.9.2020, ab 13.00 Uhr in Schloss Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen. Zusammen mit dem Treffen für Feuerwehrmänner und -frauen, die bei der Allensteiner Berufsfeuerwehr beschäftigt waren. Weitere Informationen: Johann Certa, Tel. (02334)54077, E-Mail: Johann.Certa@t-online.de
Angerburg
Kreisvertreter: Wolfgang Schiemann, Landkreis Rotenburg (Wümme), Postfach 1440, 27344 Rotenburg (Wümme), Tel.: 04261 – 983-31 00; Fax: 04261 – 983 –31 01, kreisgemeinschaft.angerburg@lk-row.de
66. Angerburger Tage (Hauptkreistreffen für den Landkreis Angerburg) am 11. und 12. September 2020 in Rotenburg (Wümme), Kreishaus, Hopfengarten 2.
Bartenstein
Kreisvertreter: Christian v. der Groeben, Ringstraße 45, 97950 Großrinderfeld, Tel.: 09349 - 929 252, Fax: 09349 - 929 253, csgroeben@gmx.de
Das diesjährige Heimatkreistreffen der Heimatkreisgemeinschaft Bartenstein wird am Sonnabend, 5.9.2020 in Nienburg/Weser im Hotel zur Krone stattfinden.
Ebenrode
Kreisvertreter: Dr. Gerhard Kuebart, Schiefe Breite 12a, 32657 Lemgo, Tel.: 05261 – 8 81 39, Gerhard.kuebart@googlemail.com
20.6.2020 Ostpreußentreffen der Kreisgemeinschaften Schloß- berg und Ebenrode in Winsen (Luhe), Brasserie am Schloß (Schloßplatz 5)
28. – 30. August Kirchspieltreffen Rodebach, Noreitscher Dorf- und Nachbarschaftstreffen
Elchniederung
Kreisvertreter: Manfred Romeike, Anselm-Feuerbachstr. 6, 52146 Würselen, Tel.: 02405-73810, GF: Barbara Dawideit, Am Ring 9, 04442 Zwenkau, Tel./Fax: 034203 – 33 567
Ausfall Nachbarschaftstreffens
Das für Sonnabend, 16. Mai 2020, vorgesehene Nachbarschaftstreffen mit Tilsit-Ragnit und Tilsit-Stadt muss leider ausfallen. Das Corona-Virus breitet sich immer weiter aus. Die Meldungen über Infizierte häufen sich und deswegen sollten Veranstaltungen gemieden werden.
Gerdauen
Kreisvertreter: Walter Mogk, Am Eichengrund 1f, 39629 Bismark (Altmark), Telefon: 0151 – 12 30 53 77; Fax: 03 90 00 – 5 13 17, Gst.: Doris Biewald, Blümnerstraße 32, 04229 Leipzig, Telefon: 0341 – 960 09 87, geschaeftsstelle@
kreis-gerdauen.de
3.–4. Oktober 2020 Hauptkreistreffen in Bad Nenndorf, Hotel Esplanade, Bahnhofstraße 22
Goldap
Kreisvertreter: Stephan Grigat, Telefon (05231) 37146, Fax: (05231) 24820, Heidentalstraße 83, 32760 Detmold. Geschäftsstelle: Annelies Trucewitz, Hohenfelde 37, 21720 Mittelnkirchen, Telefon (04142) 3552, Telefax (04142) 812065, E-Mail: museum@goldap.de. Internet: www.goldap.de
17. Mai 2020 Internationaler Museumstag Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen in Stade
21. bis 24. Juni 2020 Gr. Rominter Treffen in Wolfhagen
12. Juli 2020 Ostpreußisches Sommerfest in Wuttrienen bei Allenstein
18. bis 20. September 2020 Gol-daper Heimattreffen in Stade
21. bis 24. September 2020 Kirchspieltreffen Gurnen in Boltenhagen
Heiligenbeil
Kreisvertreter: Erster Stellvertretender Kreisvertreter (Geschäftsführender Vorsitzender): Christian Perbandt, Im Stegefeld 1, 31275 Lehrte, Telefon: (05132) 57052. E-Mail: perbandt@kreis-gemeinschaft-heiligenbeil.de. Zweite Stellvertretende Kreisvertreterin: Viola Reyentanz, Großenhainer Straße 5, 04932 Hirschfeld, Telefon (035343) 433, E-Mail: reyvio@web.de. Schriftleiterin: Brunhilde Schulz, Zum Rothenstein 22, 58540 Meinerzhagen, Tel.: (02354) 4408, E-Mail: brschulz@dokom.net. Internet: www.kreisgemeinschaft-heiligenbeil.de
Das Heiligenbeiler Kreistreffen 2020 findet vom 11. bis 13. September in Haases Hotel in Burgdorf statt. Haases Gasthaus „Zur Erholung“ GbR, Lehrter Straße 12, 31303 Burgdorf. Telefon: (05136)8879 0
E-Mail: info@hotel-gasthaus-
haase.de. Am 12. September 2020 findet im Rahmen des Treffens im Hotel auch um 15.30Uhr das Sondertreffen der Stadtgemeinschaft Zinten statt.
Insterburg-Stadt /Land
Kreisvertreter: Andreas Heiser, Schlicker Weg 27, 42659 Solingen, Tel.: (0212)81 10 13, E-Mail: andreasheiser@arcor.de. Geschäftsstelle: Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V., Am Marktplatz 10, 47829 Krefeld, Tel.: (02151)48991, Fax (02151) 491141, E-Mail: info@insterburger.de, Internet: www.insterburger.de, Bürozeiten: Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr
Das 68. Jahreshaupttreffen der Kreisgemeinschaft Insterburg Stadt und Land e.V. findet am 24. Oktober 2020 in Krefeld statt.
Johannisburg
Kreisvertreter: Klaus Downar, An der Grubenbahn 21, 01662 Meißen, Telefon (03521) 4592901 Internet: www.kreisgemeinschaft-johannisburg.de; E-Mail: kodo48@aol.com; Kassenverwalter: Günter Woyzechowski, Röntgenstraße 14, 31157 Sarstedt, Telefon (05066) 63438, E-Mail: g.awoy@htp-tel.de
1. Mai 2020 Johannisburger Regionaltreffen in Düsseldorf mit Paul Sobotta
Im Juli 2020 ist eine einwöchige Busfahrt nach Johannisburg vorge-sehen.
6. September 2020: 65. Haupt-kreistreffen in Dortmund
Im Oktober findet eine Betreu-ungsfahrt Stadt- und Landkreis Johannisburg statt.
Labiau
Kreisvertreterin: Brigitte Stramm, Hoper Straße 16, 25693 St. Michaelisdonn/Holstein, Telefon (04853) 562. info@strammverlag. de, Internet: www.labiau.de
25. April 2020: 8. Regionaltreffen in Leipzig, Gaststätte „Seilbahn“, Max-Liebermann-Str. 91, 04157 Leipzig, 10 bis ca. 18 Uhr. Anmeldung und Info: Eberhard und Barbara Grashoff, Tel. (0341) 9010730
8. August 2020: 45. Haffdörfertreffen Labagienen/Haffwinkel, Rinderort und Peldßen in Bremerhaven, Kleingartenverein-Süd, Helgoländer Str. 3, 14.00 Uhr. Info bei Gertrud Romeike, Tel. (04706) 93 13 17 oder Marita Jachens-Paul, Tel. (0471)86176
12. September 2020: Hauptkreistreffen der Kreisgemeinschaft Labiau, 9 bis 22 Uhr, in der Stadthalle Otterndorf, Fröbelweg, mit Beiprogramm am 11. und 13. September. Info: Kreisvertreterin Tel. (04853)562.
Lötzen
Kreisvertreter: Dieter Arno Milewski, Am Forstgarten 16, 49214 Bad Rothaenfelde, Telefon (05424) 4553, Fax (05424) 399139, E-Mail: kgl.milewski@osnanet.de Geschäftsstelle: Ute Eichler, Bilenbarg 69, 22397 Hamburg, Telefon (040) 6083003, E-Mail: KGL.Archiv@gmx.de
9.8.2020: Kreistreffen der Kreis-gemeinschaft Lötzen e.V. (ein-schließlich Mitgliederversammlung), zusammen mit den Kreisgemeinschaften Sensburg und Treuburg, im Berufskolleg Technik der Stadt Remscheid, Neuenkamper Str. 55, 42855 Remscheid. Details zum Programm des Treffens werden im „Lötzener Heimatbrief“ Nr. 127/Mai 2020 zu lesen sein.
Lyck
Kreisvertreterin: Bärbel Wiesensee, Diesberg 6a, 41372 Niederkrüchten, Telefon (02163) 898313. Stellv. Kreisvertreter: Dieter Czudnochowski, Lärchenweg 23, 37079 Göttingen, Telefon (0551) 61665
Regionaltreffen Nord in Lübeck am 26. April 2020
Hauptkreistreffen in Hagen am 29. und 30. August 2020
Lycker-Treffen in Bremen am 12. November 2020
Mohrungen
Kreisvertreter: Ingrid Tkacz, Knicktwiete 2, 25436 Tornesch, Telefon/Fax (04122) 55079. Stellv. Kreisvertreterin: Luise-Marlene Wölk, Schwalbenweg 12, 38820 Halberstadt, Telefon (03941) 623305. Schatzmeister: Frank Panke, Eschenweg 2, 92334 Berching, Telefon (08462) 2452. Geschäftsstelle: Horst Sommerfeld, Lübecker Straße 4, 50858 Köln, Telefon (02234) 498365
Das diesjährige Heimatkreis-treffen der Kreisgemeinschaft Mohrungen e.V. findet am 19. und 20.9.2020 in Bad Nenndorf, Hotel Esplanade L`ORANGERIE, Bahnhofstraße 8, statt.
Am 19. September findet die öf-fentliche Sitzung des 9. Kreistages statt. Ab 13.00 Uhr ist Einlass in die Veranstaltungsräume.
Die Feierstunde mit einem interessanten Programmablauf und die Mitgliederversammlung finden am 20. September statt.
Das diesjährige Hauptkreistreffen der Kreisgemeinschaft findet am 20.9.2020 im Kulturzentrum in Herne statt.
Ortelsburg
Kreisvertreter: Marc Plessa, Hochstraße 1, 56357 Hainau, E-Mail: kontakt@kreisgemeinschaft-ortelsburg.de. Geschäftsführerin: Karola Kalinski, Meisenstraße 13, 45698 Gladbeck. Internet: www.kreisgemeinschaft-ortelsburg.de
3.5.2020 Restaurant Zille am Kulturzentrum Herne Treffen von Altkirchen, Klein Jerutten, Erben, Rheinswein, Wildenau, Farienen, Friedrichshof, Fürstenwalde, Lindenort, Liebenberg, Lehmanen, Groß-Schöndamerau
9.5.2020 Restaurant Zille, am Kulturzentrum Herne Treffen von Großalbrechtsort, Groß Dankheim, Großheidenau, Kannwiesen, Kobulten, Steinhöhe, Mensguth, Stadt Willenberg
Osterode
Kreisvertreter: Burghard Gieseler, Elritzenweg 35, 26127 Oldenburg, Telefon (0441) 6001736. Geschäftsstelle: Postfach 1549, 37505 Osterode am Harz, Tel.: (05522) 919870. E-Mail: KGOeV@t-online.de; Sprechstunde: Mo. 14-17 Uhr, Do. 14–17 Uhr
2.–3. Oktober 2020 Jahrestreffen Lüneburg, Gasthaus „Krone" und Ostpreußisches Landesmuseum
Preußisch Eylau
Kreisvertreterin: Evelyn v. Borries, Tucherweg 80, 40724 Hilden, Telefon (02103) 64759, Fax: (02103) 23068, E-Mail: evborries@gmx.net. Kartei, Buchversand und Preußisch Eylauer-Heimatmuseum im Kreishaus Verden/Aller Lindhooper Straße 67, 27283 Verden/Aller, E-Mail: preussisch-eylau@landkreis-verden.de, Internet: www.preussisch-eylau.de. Unser Büro in Verden ist nur noch unregelmäßig besetzt. Bitte wenden Sie sich direkt an die Kreisvertreterin Evelyn v. Borries
Das diesjährige Kreistreffen der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau findet am 19. und 20. September 2020 in Verden/Aller statt. Die Veranstaltung wird musikalisch von Isabelle Kusari begleitet. Es werden Geschichten vorgelesen und Gedichte vorgetragen. Am 20. September findet eine Feierstunde statt.
Preußisch Holland
Kreisvertreter: Bernd Hinz Geschäftsstelle: Gudrun Collmann, Telefon (04823) 8571, Allee 16, 25554 Wilster
Das Hauptkreistreffen findet am 12. und 13. September in Itzehoe statt. Ständesaal im Historischen Rathaus und Haus der Heimat für das Doppeljubiläum 20 Jahre Haus der Heimat als Kulturhaus der Pr. Holländer und 40 Jahre Heimat-kreisvertreter Bernd Hinz. Anschließend gemütliches Beisammensein im Hotel Schwarz.
Schloßberg (Pillkallen)
Kreisvertreter: Michael Gründling, Große Brauhausstraße 1, 06108 Halle/Saale. Geschäftsstelle: Tanja Schröder, Tel.: (04171) 2400, Fax (04171) 24 24, Rote-Kreuz-Straße 6, 21423 Winsen (Luhe)
20.6.2020 Ostpreußentreffen der Kreisgemeinschaften Schloß- berg und Ebenrode in Winsen (Luhe), Brasserie am Schloß (Schloßplatz 5)
Sensburg
Kreisvertreterin: Gudrun Froemer, In der Dellen 8a, 51399 Burscheid, Telefon (02174) 768799. Alle Post an: Geschäftsstelle Kreisgemeinschaft Sensburg e.V., Stadtverwaltung Remscheid, 42849 Remscheid, Telefon (02191) 163718, Fax (02191) 163117, E-Mail: info@kreisgemeinschaft sensburg.de, Internet: www.kreis gemeinschaftsensburg.de
9.8.2020: Kreistreffen der Kreis-gemeinschaft Sensburg zusammen mit den Kreisgemeinschaften Lötzen und Treuburg, im Berufskolleg Technik der Stadt Remscheid, Neuenkamper Str. 55, 42855 Remscheid.
Tilsit-Stadt
Stadtvertreter: Erwin Feige, Am Karbel 52, 09116 Chemnitz, Telefon (0371) 3363748.
Geschäftsführer: Manfred Urbschat, E-Mail: info@tilsit-stadt.de
15.5.2020 Stadtvertretertagung/Mitgliederversammlung in 21335 Lüneburg, Hotel Seminaris,Soltauer Straße 3, Beginn: 14 Uhr.
Hinweis: Das für den 16. Mai 2020 in Lüneburg geplante Nachbarschaftstreffen der Kreisgemeinschaften Tilsit-Stadt, Tilsit-Ragnit und Elchniederung fällt aufgrund der aktuellen Situation aus.
Tilsit-Ragnit
Kreisvertreter: Dieter Neukamm, Am Rosenbaum 48, 51570 Windeck, Telefon (02243) 2999, E-Mail: neukamm-herchen@t-online.de Geschäftsstelle: Hans-Joachim Scheer, Wrister Str.1, 24576 Weddelbrook, Telefon (04192)4374, E-Mail: hans-joachimscheer@t-online.de
Für den 16. Mai 2020 war von den Kreisgemeinschaften Tilsit-Ragnit und Elchniederung sowie der Stadtgemeinschaft Tilsit ein sogenanntes Nachbarschaftstreffen der Memelstromer in Lüneburg geplant. Dieses Treffen musste nun leider aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Krise abgesagt werden.
Treuburg
Kreisvertreter: Ulf Püstow, Richard-Wagner-Straße 30, 19059 Schwerin. Stellvertreter: Mattias Lask, über Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf. Geschäftsführer: Ronny Haase, Nöhringswinkel 1, 14959 Trebbin. Internet: www.treuburg.de
09.08.2020: Kreistreffen der Kreis-gemeinschaft Treuburg zusammen mit den Kreisgemeinschaften Lötzen und Sensburg, im Berufskolleg Technik der Stadt Remscheid, Neuenkamper Str. 55, 42855 Remscheid.
Wehlau
Kreisvertreter: Uwe Koch, Schobüllerstraße 61, 25813 Husum. Telefon (04841) 663640. Schriftleiter: Werner Schimkat, Dresdener Ring 18, 65191 Wiesbaden, Telefon (0611) 505009840. Internet: www.kreis-wehlau.de
Mitgliederversammlung der Ostseebrücke e.V. am Sonnabend, 4. April 2020 um 13.30 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg. Vorträge: Andrej Artjukow, Deutschlehrer im Königsberger Gebiet, Dr. Wolfgang Rothe, Ostpreußen Literatur, Dokumentationen. Vorsitzender: Hauke Hermann Eggert, E-Mail: eggert@ostseebruecke.de
7. Regionaltreffen in Leipzig9. Mai 2020 Gaststätte „Seilbahn“, Max-Liebermann-Straße 91, 04157 Leipzig. Organisation: Eberhard Grashoff, Telefon: (0341)9010730. E-Mail: ebs.grashoff@web.de
Hauptkreistreffen der Kreisgemeinschaft Wehlau mit Mitgliederversammlung und Feier des 50-Jährigen Bestehens der Städtepatenschaft Bassum–Tapiau.
Freitag, den 11. September 2020 ab 17.00 Uhr, Sonnabend, den 12. September 2020 ab 13.00 Uhr sowie Sonntag, den 13. September 2020, ab 9.30 Uhr im Seminar- und Tagungshaus „Die Freudenburg“, Amtsfreiheit 1a, in 27211 Bassum.