Kapelle wurde saniert
Packhausen – Die Kapelle in Packhausen, Gemeinde Mehlsack, erstrahlt wieder in ihrem früheren Glanz. Die ermländische Kapelle aus dem 19. Jahrhundert ist nicht nur aus historischer Sicht bedeutend, sondern auch aus kultureller. Vor 1991 wurde in der Kapelle Religionsunterricht für Kinder durchgeführt. Dank des Engagements der Einwohner und durch die Förderung seitens der Gemeinde konnte die Kapelle nun von Grund auf saniert werden. Erneuert wurden das Dach und die Fenster, der Innenraum erhielt einen neuen Anstrich. Daneben wurden Sicherheitsarbeiten vorgenommen. Die Außentür wurde renoviert. Die Instandsetzung der Kapelle kostete umgerechnet etwa 2600 Euro, wovon die Einwohner durch Spendensammeln etwa 430 Euro beitrugen. Den Rest übernahm die Gemeinde Mehlsack. Für die Kapelle spendete Daniel Ratz, ein Künstler aus Plock, jetzt wohnhaft in Groß Körpen, eines seiner Bilder. Auf dem Gebiet der Gemeinde Mehlsack befinden sich insgesamt 120 Kapellen. PAZ
Kläranlage modernisiert
Neuendorf – Der Umbau und die Modernisierung der Kläranlage in Neuendorf, Kreis Lyck, ist beendet. Die Anlage gehört zum Wasserleitungs- und Kanal-Unternehmen des Orts. Bei dem Umbau wurde ein Teil der technischen Einrichtung erneuert, wobei diese auf die neueste Technologie umgerüstet wurde. Im ersten Bauabschnitt wurde das gesamte Objekt zunächst abgedichtet, und danach wurden neue Filter zur Vermeidung von Geruchsbildung eingebaut. Ebenfalls wurde ein neuer Rückhaltebehälter montiert, mit dessen Hilfe mehr Biogas produziert werden kann. Das Biogas versorgt die gesamte Kläranlage mit Energie. PAZ