 |
Das Ostpreußenblatt Ausgabe 08 vom 24.02.01
Sicherheit:
Scharpings böse Illusionen
Während die Welt aufrüstet, läßt Berlin die Bundeswehr verkümmern
Das Volk der Dichter und Denker
(Hans-Jürgen Mahlitz)
Polizeiwillkür in Dresden
Hardraths Beamte verhindern Gedenken an Bombenopfer von 1945
(B. Knapstein / H. Heckel)
Pommernzentrum:
"Revanchisten und Reaktionäre"
Dietmar Albrecht gekündigt Landeszuschüsse gesperrt
(Hagen Nettelbeck)
Kommentare
Wer regiert, wer opponiert?
(H.-J. Mahlitz)
Vater Staat verweigert sich
Der Bund will nicht zahlen, wenn Soldaten zu Schaden kommen
(Jochen Arp
Entschädigung:
Stich ins Wespennest
Das Echo auf Finkelstein: Die Deutschen sind erleichtert, ihre Medien sind entsetzt
(Hans-Joachim v. Leesen)
Finkelstein in Wien
Waldheim, EU-Sanktionen, Milliardenforderung
Kinder- und Jugendkriminalität:
Die letzte Chance Auszeit in Afrika
Ein teures Auslandsprojekt, das Werte und Familie nicht ersetzen kann
Stadtschloß:
Hoffnung keimt
(Hans Heckel)
Gedanken zur Zeit:
Die wahre Revolution der Deutschen: 89 statt 68
Wie linke Chaoten versuchen, die Geschichte auf den Kopf zu stellen
(Wilfried Böhm)
In Kürze:
Mompers bestohlen
Ifo-Institut warnt
Wirbel um Verzicht
Kritik an Junger Union
Zahlen zur Sozialhilfe
"Steuern werden höher"
Nuklearflugzeugträger Charles de Gaulle:
Die Grande Nation träumt von einer strahlenden Zukunft
(Pierre Campguilhem)
Königsberger Höhenflug
Zitate
Veit Harlan:
Wiedergutmachung für eine "Unperson"
Thorsten Hinz über eine neue Biographie des Regisseurs von "Jud Süß" und
"Immensee"
Ein vergleichbares Schicksal wie Leni Riefenstahl oder Gustaf Gründgens
Immer in der Hauptrolle...
Zum Tod der Schauspielerin und Veit-Harlan-Ehefrau Kristina Söderbaum
Hexe oder Heilige?
Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle zeigt "Wibsbilder" aus sechs
Jahrhunderten
(Silke Osman)
Seine Bilder gingen um die Welt
Retrospektive in Berlin zeigt Fotografien von Alfred Eisenstaedt aus Dirschau
(SiS)
Die Ostpreußische Familie
Leser helfen Lesern
(Ruth Geede)
"Fastnacht feiert jedes Haus"
Vom närrischen Treiben in der Heimat erzählt Günter Schiwy
Über sieben Brücken mußt du gehn...
Rätselhaft: Pregelbrücken und höhere Mathematik
(Ruth Geede)
Liebesgrüße aus Brüssel
Königsberg-Politik der EU: Bundesregierung schweigt CDU spricht von
"Kaliningrad"
Verplappert
Die Deutschen aus Alexandrow
Neues aus Memel
Scheu-Denkmal wird eingeweiht
KBW:
"Unser Führer Joscha Schmierer"
Ex-Kommunisten-Chef und Pol-Pot-Anhänger wirkt jetzt im Planungsstab des Außenamts
(Werner Olles)
|
 |