Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Inhalt Folge 52 vom 30. Dezember 2006 Nur ein Sommermärchen Wer kümmert sich um die Pflege der "Marke Deutschland"? von Klaus D. Voss Der Euro macht nur Kopfzerbrechen Auch fünf Jahre nach der Umstellung rechnen die Deutschen in ihrer alten DM-Währung von Klaus Apfelbaum Klaus D. Voss: Viel Glück! Heimatvertriebene ausgegrenzt Deutsch-Polnische Gesellschaft warnt vor verstimmenden Polemiken und meint damit nicht Warschau von Karlheinz Lau Mit einem Bein noch in der Zelle Historiker David Irving erhielt in Österreich drei Jahre Haft wegen Holocaust-Leugnung, jetzt ist er geläutert von Markus Schleuse Michels Stammtisch Der graue Wahnsinn Fotoausstellung wirft einen ungeschönten Blick auf den Alltag in der DDR von Markus Schleusener War es Erdogans Brief an Merkel? Berliner Herbert-Hoover-Schule bietet jetzt auch Türkisch-Unterricht an - Gerüchte über Druck aus Ankara von Peter Westphal Der Senator schönt die Zahlen von Harald Fourier Krise ohne Ende Viele Einzelinteressen und das Vetorecht im Rat blockieren die Eurokraten von Bernhard Knapstein Hoffen und Bangen Rumänien und Bulgarien wurden stets als Nachzügler behandelt von Hans Heckel Was will Angela Merkel? Angst vorm Islam? Umstrittene EU-Studien zu einem heiklen Thema von R. G. Kerschhofer Gedanken zur Zeit: Vorkämpfer für die deutsche Sprache von Wilfried Böhm "Moment mal!" Beuys, Muehl und Nitsch - Künstler oder Scharlatane Teil II von Klaus Rainer Röhl Das lukrative Geschäft mit Sklaven Afrikanische Schriftstellerin prangert Überfälle der Araber an - Auch Weiße verschleppt von Jean-Paul Picaper MELDUNGEN Rußlands Aufstieg zur Super-Atommacht Duma stimmt Gesetzesänderung zu - Bis 2030 einige Dutzend neue Kernkraftwerke geplant von M. Rosenthal-Kappi MELDUNGEN Wo selbst der Boden schwitzt Rückblick auf den Kongo-Einsatz der Bundeswehr - Trotz Staub und Trockenheit wirkt die Armut hier bunt von Karl-Heinz Smuda Anfangs war es spaßig Weltkrieg aus Kindersicht Wertvoller Sprachschatz Arno Surminski erzählt in ostpreußischer Mundart Nicht ohne meine Töchter Ehemalige DDR-Bürgerin erinnert sich an Inhaftierung und Kindesentzug Ein hehres Ziel Kritische DVD über die Nürnberger Prozesse Dem Tode geweiht Engländerin erinnert sich an ihr sterbendes Baby Streben nach Vollendung Die "Preußische Gestütsverwaltung" wurde vor 275 Jahren in Trakehnen gegründet von Manfred Graf Vom Untergrund inspiriert Erfolgreiche Ausgrabungen machen Wiederaufbau des Königsberger Schlosses attraktiv von Sverre Gutschmidt Von der Heimat gehen ist das Schwerste Bericht über die Studienwoche des Ermländischen Landvolks im Münsterland von Lothar Baumgart MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren... Immer im Dienst für die Sache Die Gruppe Wiesbaden konnte "60 stolze Jahre" feierlich begehen von Eberhard Traum Aus den Heimatkreisen Kulturpolitik ist mangelhaft Alljährliche Mitgliederversammlung des Fördererkreis Landsmannschaftliche Arbeit Weltrevolution auf Rädern 120 Jahre Automobil: Wie eine deutsche Erfindung das Leben der Menschheit veränderte von H.-J. Mahlitz Im edlen Doppelklang Mercedes und Steinway - Daimler Nobelkarosse, in Amerika montiert und vertrieben vom Pianobauer "Eisvogel trifft Klapperschlange" Zinnfiguren und Kinderbücher in der Spielzeugsammlung des Germanischen Nationalmuseums Wenn Beziehungskisten knirschen Ein ganz persönlicher Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr Das Mädel mit dem roten Kleid Zusammenleben erleichtert Wenn Kräuter heilen Mit Lebenswerk Meilensteine gesetzt Von Goethe bis Benatzky: Auch 2007 warten wieder viele Gedenktage auf den kulturell Interessierten von Silke Osman Skizzenhaft und lichtdurchflutet Maler der "Berliner Secession" werden im "Edwin Scharff Museum" ausgestellt Luisentorte und Liebesknochen Königsberger Konditoren verzauberten mit süßen Kreationen nicht nur die Bewohner am Pregel von Ruth Geede Rank und Schlank: Säulenapfelbäume Geerntet werden kann oft schon im ersten Jahr, die Haltung ist auch in kleinen Gärten und auf Balkonen möglich MELDUNGEN Leserforum MELDUNGEN / ZUR PERSON In Engelchens Mitte / Wo zwei Putten das Land führen, ist Jesus als König das mindeste: Unsere polnischen Nachbarn laufen zur Hochform auf Der Wochenrückblick mit Hans Heckel ZITATE
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
18.01.2025
Der Wochenrückblick
Wie die „Unwort“-Kür einen ganz neuen Zweck erfüllt, und was...
Von Hans Heckel
16.01.2025
Realpolitik
Bereits vor seinem Amtsantritt offenbart der neue US-Präsident, dass die...
Von René Nehring
27.11.2024
Kolumne
Von Florian Stumfall
19.01.2025
Der grüne Vizekanzler Habeck ist Rekordhalter im Bundeskabinett bei Strafanzeigen...
Nach der Einkesselung Ostpreußens durch die Rote Armee begann vor...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Schaffenskrise eines CineastenStefan Meetschen erzählt in „Gespenster wie wir“ die Suche eines Filmemachers und Journalisten nach seinen Wurzeln und neuem beruflichen Erfolg
Aus dem Leben eines unbeugsamen PolitikersPosthum erschien Alexej Nawalnyjs Buch „Der Patriot. Meine Geschichte“ – Stets humorvoll schildert der tragische Held, der für seine Überzeugungen...