Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Inhalt Folge 39 vom 30. September 2006 Mit aller Disziplin Bundespräsident Köhler geht die Mängel des Bildungssystems an von Hans Heckel Klaus D. Voss: Rückzug Kaczynski setzt Widersacher Lepper vor die Tür Polnische Regierung ohne parlamentarische Mehrheit - Neuwahlen im November möglich von Klaus D. Voss Schöne heile Förderwelt Regierung versenkt Steuermillionen im "Kampf gegen Rechts" in ineffektiven Programmen von Sverre Gutschmidt Lernen am authentischen Ort Jugendbegegnungsstätte beim KZ Sachsenhausen - Opfer der Sowjetzeit bleiben unerwähnt von H.-J. von Leesen Der ungekrönte König von Berlin Klaus Wowereit kann sich seinen Koalitionspartner aussuchen und neue Karriereziele anvisieren von Markus Schleusener Zweifelhafte Inszenierung von Harald Fourier Das kann doch einen Wahlkämpfer nicht erschüttern Trotz miesester Wahlergebnisse ließen sich die Berliner CDU-Mitglieder den Appetit nicht verderben und hoffen auf bessere Zeiten von Patrick O'Brian Haut, Knochen und Prada Wer schlank ist, dem steht die Welt offen - oder: der Wahn vom idealen Menschentyp von Rebecca Bellano "Wer schön sein will, muß leiden" Gesundheitsschädliche Schönheitsideale und Idole gab es auch schon früher Psychisch bedingt Mit Rat und Tat zur Stelle Der "Weiße Ring" vertritt seit 30 Jahren die Interessen von Kriminalitätsopfern von Siegfried Schmidtke Gedanken zur Zeit: Der Union fehlt eine konservative Schwester von Wilfried Böhm Gelogen und geschoben Ungarn erfahren immer weitere Details über Unsauberkeiten auf Regierungsebene von R. G. Kerschhofer "Spenden" aus Österreich nach Ungarn "Wir fürchten eine totale Islamisierung des Libanon" Der Konflikt im Nahen Osten hat die Lage der Christen eher verschlechtert als verbessert von Jürgen Liminski MELDUNGEN Raus aus der Isolation Irans Präsident versucht mit verbindlichen Worten Verbündete zu finden von Dietrich Zeitel Thailand ist ein ruhiger Hafen im tosenden Meer Nach dem Militärputsch in Bangkok hat sich die Lage wieder beruhigt - Nachbarländer von Dauerkrisen geschüttelt von Albrecht Rothacher "Moment mal!" Konvertierung zum Islam rettet Leben von Klaus Rainer Röhl Ohne Bildung keine Leser Frankfurter Buchmesse widmet sich dem Kampf gegen Analphabetismus und begrüßt Gastland Indien von Rebecca Bellano Gastland Indien Frankfurter Buchmesse 2006 Neue Literaten braucht das Land von Rebecca Bellano Von moderner Kunst und lieblichem Wein Ein Besuch in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 - Luxemburg ist immer eine Reise wert von Uta Buhr Die Magie des Lichts Berliner Galerie zeigt Malerei aus der Zeit um 1900 Roter Bruder Ausstellung über den Wilden Westen von Silke Osman Auf den Spuren Ernst Wiecherts 60 Jahre nach dem Erscheinen von "Der Totenwald" besuchte die IEWG-Vorsitzende Gleichgesinnte in Ostpreußen "Der Totenwald" trug wesentlich zur Verehrung Ernst Wiecherts bei Polen und Russen bei Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede MELDUNGEN Aus den Heimatkreisen Landsmannschaftliche Arbeit Wir gratulieren Leserforum Kontrolliertes Erlebnis für den Gaumen Steirisches Kürbiskernöl ist aus der modernen und gesunden Küche nicht mehr wegzudenken von Helga Schnehagen "Werdet nicht übermütig ..." Gedanken zum Erntedankfest von Klaus Plorin Hilfsbereit 50 Jahre Telefonseelsorge Der Mann, der nach Canossa ging Vor 950 Jahren begann die Regierungszeit des Königs und späteren Kaisers Heinrich IV. von Bruno Hantel Das erste Schlachtschiff seit Versailles Vor 70 Jahren lief bei der Kriegsmarinewerft in Wilhelmshaven die "Scharnhorst" vom Stapel von Manuel Ruoff Alles Murks Wahlkampf der Jungen Union Hohenzoller-Schnellkurs Wichtige Grundinformationen über die königliche Linie in Preußen Fanatisch gläubig Spanischer Autor schildert Wandlung vom Ketzer zum Inquisitor Ohne Rücksicht auf Verluste US-Soldatin schildert bedrückend realistisch ihre Zeit im Irak-Einsatz Stiefkind Vom Opa drangsaliert Neid und Rührung / Berlin: So leicht ist Zensur - wenn das die geschundenen "Demagogenverfolger" noch erleben dürften! Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
23.04.2025
Kirche
Papst Franziskus wollte die Kirche zweifellos reformieren – doch anders...
Von René Nehring
19.04.2025
Der Wochenrückblick
Was die Attacke auf eine junge ARD-Journalistin enthüllt, und warum...
Von Hans Heckel
27.11.2024
Kolumne
Von Florian Stumfall
18.04.2025
Herbert Czaja hat keine Memoiren hinterlassen, aber ein Vermächtnis. Am...
22.04.2025
Ausbildung und Kompetenz zählen – Ost-West-Unterschied besteht weiterhin
Seite an Seite mit den notleidenden Landsleuten in der Heimat...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Der fast vergessene Werner BergengruenEckhard Langes Biographie stellt Leben und Werk des Autors vor – Eine bereichernde Wiederentdeckung
Nichts für schwache NervenPascal Garnier entwickelt in seinem neuen Roman „Die Insel“ die düstere Geschichte um vier mörderische Hauptpersonen