Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 49-07 vom 08. Dezember 2007 Besser als der Pisa-Ruf Problemgruppen belasten Bildungserfolg der deutschen Schulen von Klaus D. Voss Klaus D. Voss: Klare Ansage Das »Karussell« dreht sich für Putin Die Tricks der russischen Wahlhelfer: Stimmenfang vor den Wahllokalen – Dafür gibt es Geld von Jurij Tschernyschew und M. Rosenthal-Kappi Die Politik steckt mittendrin Förderbank KfW und IKB haben zahlreiche Politiker in ihren Aufsichtsräten, trotzdem Spekulationen von Ansgar Lange Die heimliche Herrin von Bayreuth Zum Tod von Gudrun Wagner von Silke Osman Toiletten-Mangel tötet Triumph über die »Verräter« Linker Widerstand vergebens: SAP-Gründer Plattner spendet Potsdamer Schloßfassade von Markus Schleusener Mut gegen Lüge von Harald Fourier Landwirtschaft statt Flugverkehr? Wowereit-Senat läßt absurde Pläne für »Nachnutzung« von Tempelhof diskutieren – Mehrheit der Bürger für Erhalt des Zentralflughafens von Peter Westphal Biosprit kann Leben kosten Benzin aus Agrarprodukten treibt Lebensmittelpreise hoch von Hans Heckel Kartoffelsprit und Erdnußöl Deutschland war Vorreiter in Sachen Biosprit von Mariano Albrecht Der Griff in die Taschen Inszenierter Linksrutsch Braucht Deutschland nach der Linken und der SPD noch mehr »sozial Gerechte« von Rebecca Bellano Ost-Deutsch (44): Spiel von Wolf Oschlies Wir zahlen drauf Deutschland hat die höchste Inflation seit 13 Jahren von Mariano Albrecht MELDUNGEN Putin im Siegesrausch Die Russen bestätigen bei Parlamentswahlen offiziell den Machtanspruch der Partei des Präsidenten von Wolf Oschlies Nur ein weiteres Kapitel im Fortsetzungsroman Die Nahost-Konferenz in Annapolis hat nichts bewegt von R. G. Kerschhofer MELDUNGEN Randale in Frankreich Sarkozy will Krawallmacher zur Rechenschaft ziehen von Jean-Paul Picaper MELDUNGEN »Moment mal!« Die Ressource Oma und Opa von Klaus Rainer Röhl »Alle Register des Lebens« Graphische Zyklen und Zeichnungen von Max Klinger in Köln und in Aachen ausgestellt von Silke Osman Wieder zu sehen Der »Codex Aureus von Echternach« wird in Nürnberg ausgestellt 100 Jahre Farbfotografie Brillanter Bildband führt von den Anfängen in die Gegenwart Kulturnotizen Die schwarze Knolle ist kostbar wie Gold Wenn Hunde und Schweine den steinigen Boden durchwühlen, dann ist Trüffelzeit in der Provence von Robert B. Fishman Äpfel und Nüsse oder Kolibris? Eine Ausstellung in Hamburg zeigt Weihnachtsbaumschmuck im Laufe der Jahrhunderte von Silke Osman Festlicher Markt vor dem Schloß Charlottenburg Alles eine Frage des Geldes? Großfamilien sind arm dran – finanziell gesehen / Das bleibt in der Familie (Folge 7) von Klaus J. Groth MELDUNGEN Für starke Nerven Blutiger Hamburg-Krimi Verraten und verkauft Jürgen Liminski über falsche Familienpolitik Lügen und Legenden Autor führt die 50 größten Fehlbehauptungen der Weltgeschichte an Ungewollt Flüchtlinge in Mecklenburg Keine militärischen Ehren zur Beisetzung Eitel Friedrich Prinz von Preußen wurde nach anfänglichem Interesse schließlich zum Gegner der Nationalsozialisten von Claus Heinrich Bill Ein Nobelpreisträger, der aus Breslau stammt Die Born-Oppenheimer-Näherung und die Bornsche Näherung in der Streutheorie erinnern an die Leistungen Max Borns von Corinna Weinert Wahlsieg für Alexander Jaroschuk Favorit des amtierenden Bürgermeisters Königsbergs errang auf Anhieb absolute Mehrheit von Jurij Tschernyschew Pfadfinder fuhren nach Passenheim Der Stamm Bassenheim aus Rheinland-Pfalz besuchte die Partnerstadt in Masuren von Lennard Berghoff und Nina Ketzner Neuer Fährplan zur Nehrung Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Wo kommst »Du« her? Jahrestreffen des Vereins für Familienforschung Landsmannschaftliche Arbeit Viele Aufgaben stehen an Jahrestagung des Museumsvereins in Lüneburg Besondere Ehre Goldenes Ehrenzeichen für Lothar Brzezinski Aus den Heimatkreisen »Spiel mir das Lied der Heimat« Eine stolze Zahl – 2500 Teilnehmer besuchten das 12. Landestreffen in Mecklenburg-Vorpommern von Friedhelm Schülke In schwerer Not Zeichen gesetzt Vor 60 Jahren erhielt die für die Care-Pakete hauptverantwortliche Hilfsorganisation der Quäker den Friedensnobelpreis von Klaus J. Groth Wiederholt sich Geschichte? Gedanken und Assoziationen zur Kriegserklärung der USA an Österreich-Ungarn am 7. Dezember 1917 von Manuel Ruoff Findelkind sucht Eltern Südkoreanerin findet Mutter Festliche Geschichten Weihnachtsgeschichten von unterschiedlichem Niveau Wo seine Wiege stand Ostpreuße erinnert sich an seine verlorene Heimat Und was nun? Wie man den Übergang in die Rente bewältigt Rufrettung Junger Historiker verteidigt Wehrmacht Leserforum Benachteiligt / Was wir von Putin lernen, wie Bayern Dissidenten martert, und wie uns die soziale Ungerechtigkeit überallhin verfolgt Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Vom Schärfen
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
20.03.2023
Die Heizungspläne von Habeck und Geywitz würden das Wohnen in...
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
Die Evangelische Kirche möchte deutsches Kulturgut in polnische Hände geben
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...