Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Das Ostpreußenblatt Ausgabe 51 vom 23.12.00 Weihnachten 2000: Spurensuche am Himmel und auf Erden Betrachtungen zum Fest / Von Hans-Jürgen Mahlitz Anti-Haider-Randale: "O Tannenbaum, o Tannenbaum..." Der lange Marsch der "Unversöhnlichen" auf Rom Wenn Lüge und Haß vom Anfang her die Berichterstattung der Medien bestimmen (R. G. Kerschhofer) Kurz-Kommentar: Elite berufen Interview: Thüringens JU-Chef Witzleben über linke Frageverbote und die Krise der Union "Die CDU wirkt beinahe desorientiert" Computerbranche: Deutscher Nachwuchs blockiert 36 Prozent mehr Informatikstudenten: Unis machen die Pforten dicht kein Lehrpersonal Gedanken zur Zeit: Auf tönernen Füßen Von Otto von Habsburg Michels Stammtisch: Stinkt zum Himmel Vereinigte Staaten von Amerika: Verfällt das Imperium? C. Johnsons Thesen über das Ende des US-Jahrhunderts IN KÜRZE Pannonicus ZITATE Von Karl dem Großen bis zur EU 1200 Jahre deutsche und europäische Geschichte: Die kontinentale Wertegemeinschaft und was aus ihr geworden ist von JÜRGEN LIMINSKI Neudeutsche "Christmas-Emotions" Weihnachten auch sprachlich ein Auslaufmodell? von Hans-Jürgen Mahlitz Kaufmann, Reeder, Patriot: Über Leben und Werk des Braunsbergers Johann Östreich Dagmar Jestrzemski über Leben und Werk des Braunsbergers Johann Östreich Die Ostpreußische Familie Wettstreit der Bäume Eine weihnachtliche Erzählung von Amanda Pfeiffer von AMANDA PFEIFFER "Verzaubert von sonniger Schönheit" Auf den Spuren bedeutender ostpreußischer Frauen und Männer in Mitteldeutschland von SILKE OSMAN LESERBRIEFE Flucht aus Braunsberg: Erinnerungen eines 12jährigen von Gerhard Schulz Eine unwirklich schöne Kulisse: Im Flug über das Samland von Peer Schmidt-Walther Der Wille zur Macht: Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst Vor 360 Jahren: Regierungsübernahme durch Friedrich Wilhelm, den Großen Kurfürsten (16401688) Von Rüdiger Ruhnau Treffen des "Bundes Junges Ospreußen" in Osterode Berlin: Seelsorge ausbauen Das Wetter im November in der Heimat Die Sonne blinzelte durch Wolken Analysiert von Meteorologe Dr. Wolfgang Terpitz Ostpreußen-Seminar erkundete neben Memel auch Litauen und Lettland Blick über den Tellerrand "Ausländer raus" beim ZDF? ZDF-"Auslandsjournal" eifert mit polnischen Chauvinisten gegen deutschen Landerwerb in Ost-Pommern von FRIEDRICH NOLOPP Polnische Zivilcourage Bogdan Musials neues Buch dringt in Tabuzonen der Zeitgeschichte vor (Teil II)
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...