Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 31-10 vom 07. August 2010 Jobwunder in Gefahr Ringen um die Reform von Hartz IV: Die Bundesregierung steht unter Druck Isaf-Koalition bröckelt Erstes großes Kontingent verlässt Afghanistan – Verlustreicher Juni Haiders geheime Millionen Bei Ermittlungen über die HGAA-Übernahme entdeckt Konrad Badenheuer: Die Alternative Nichts aus teuren Fehlern gelernt Zwei Bundesminister wollen noch mehr Zuwanderung – angeblich gegen den Fachkräftemangel Minsk droht heißer Herbst Medienkrieg könnte für den Kreml zum Bumerang werden Die Uno träumt Sauberes Wasser jetzt »Menschenrecht« MELDUNGEN Baby-Boom am Prenzlberg Junge Zuzügler aus ganz Deutschland sorgen für starken Anstieg der Geburtenzahlen Freispruch für Ehrenburg? von Harald Fourier »Ju88« kehrt zurück Technikmuseum: Luftveteran neuer Magnet Polizeiarbeit erschwert Gericht: Beamte dürfen friedliche Demos nicht mehr filmen Kongress der Euro-Kritiker Vor allem Instrument der USA IWF als Retter in der Not? Eine kritische Analyse Die Krise als Geschenk IWF litt unter Machtverlust, doch nun kann er wieder mitreden Das letzte Wort haben immer die Amerikaner Immer mehr für immer weniger? Es gibt nicht nur mehr Rentner, auch hat sich ihre Lebensarbeitszeit inzwischen drastisch reduziert Mülltrennung vor Sicherheit Bundeswehrsoldaten kritisieren Prioritätensetzung im Verteidigungsministerium MELDUNGEN Türkei-Frage drängt zur Entscheidung Westerwelle bleibt bei alter Linie, London zeiht Berlin der Doppelmoral, Dobrindt will »Klartext« »Eine Schande« Enteignete Kirchen in Böhmen und Mähren Am Schleier scheiden sich die Geister Die Burka erregt nicht nur in Europa die Gemüter – Totalverschleierung ein Freiheitsrecht? MELDUNGEN Endlich eine gute Nachricht aus Brüssel Was Berlin nicht gelang, könnte nun die EU schaffen: Das schnellere »Aus« für die Kohlesubvention Boom macht Strom teurer Von den Subventionen profitieren vor allem fernöstliche Hersteller Air Berlin ist angekommen Ex-Billigflieger wird in »Oneworld«-Verbund aufgenommen KURZ NOTIERT Einbahnstraße von Sverre Gutschmidt Mentale Greise von Hans Heckel Fehlbesetzung Özkan von Konrad Badenheuer Moment mal! Tea Party statt Rave Party von Klaus Rainer Röhl Bekenntnis zur klaren Form Das Hamburger Architekturbüro gmp feiert mit Stadien und Museen Erfolge in Südafrika und China Alte und Neue Meister an der Elbe Gegenwartskunst in einem spannungsvollen Dialog mit dem historischen Sammlungsbestand des Albertinums in Dresden In Kürze Neun Minuten, die das Land veränderten Mit der Fahrt des »Adler« von Nürnberg nach Fürth begann 1835 in Deutschland das Eisenbahnzeitalter Großer Bahnhof zum 175. Geburtstag von »Adler« & Co. Pionierin der modernen Krankenpflege Vor 100 Jahren starb die Engländerin Florence Nightingale, die »Dame mit der Lampe«, der »Engel der Barmherzigkeit« Hetze gegen »ostpreußische Rundschädel« Nach 1945 kämpften dänische Nationalisten mit harten Bandagen für die Annexion Südschleswigs – Rückgriff auf Nazi-Propaganda Erbkaisertum und Demokratie Der Publizist August Heinrich Simon organisierte eine Mehrheit im Paulskirchenparlament für die Hohenzollernmonarchie Leserforum Ein Versuch, aus Fehlern zu lernen Wie die Königsberger Gebietsverwaltung sich auf die Badesaison 2010 vorbereitet hat Einwanderung löst nicht das demographische Problem Auch in Russland sind viele Neubürger mehr Last als Gewinn – Immer mehr lassen sich im Königsberger Gebiet nieder MELDUNGEN Landtag voller Spinnen, Adler und Mammuts Der Bund der Vertriebenen lud Heimatverbliebene aus Pommern, Schlesien und Ostpreußen zur Kinderfreizeit ein Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Im Schwang der Melodie Gesang, Tanz und Musikgeschichte: Musikwochenende im Ostheim war ein voller Erfolg Zum Leben bleibt weniger Ostpreußenhilfe e.V.: Lage verschlechtert Bewahrer der Kultur Strumpfband der Königin Luisen-Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg hat besondere Leihgaben erhalten »...weil es um die Menschen geht« Die Allensteinerin Karla Schefter kümmert sich seit 20 Jahren um Patienten in der afghanischen Provinz Auch Kaiser Wilhelm II. spendete Rettung der Lüneburger Heide: Der Dichter Hermann Löns und Pastor Wilhelm Bode hatten ein gemeinsames Ziel Gespräch mit Karla Schefter Vergessener Querkopf Friedrich Sieburg neu entdeckt Spion Friedrichs des Großen? Biographie des preußischen Staatsministers Graf Goertz gewährt Einblicke Axtmörder auf der Spur Preußin beweist Unschuld ihres Freundes Sie ließ es prickeln Biographie über Barbe-Nicole Clicquot, Gründerin des Champagner-Imperiums Kein Märchen Eine ostpreußische Kindheit Gründe und Abgründe / Warum die einen nicht einwandern, die anderen aber auswandern, und wieso sich manche Deutsche vor ihrem neuen Nachbarn fürchten Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Wie rettet man die eigne Haut?
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...