Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Preußische Allgemeine Zeitung 20.11.04 Ende einer Illusion Abschied von "Multikulti" und Diktatur der Minderheiten Hans-Jürgen Mahlitz: Fauler Kompromiß www.preussische-allgemeine.de Seit Sonntag im Netz: die neue Internet-Portalseite der PAZ Angst vor Verantwortung? Trotz durchaus vorhandenem Kinderwunsch bleiben deutsche Wiegen weiter zunehmend leer Ein Wechsel der Epochen Im Gespräch: Gernot Erler, Außenpolitiker der SPD, über Chancen in Nahost und Gefahren im Iran von Jürgen Liminski Diskriminierung von Mehrheiten Geplanter gesetzlicher Minderheitenschutz nimmt bizarre Formen an von Jochen Arp "Antidiskriminierungsgesetz ist kein Mittel, um Toleranz zu erzeugen" Preußen wird nicht genutzt Wissenschaftler: "Kulturelle Selbstverachtung" versperrt Deutschen den Zugang von Thorsten Hinz Immer weniger Rußlanddeutsche Die andere Frau von Ronald Gläser Vergessener Kämpfer für die Einheit Vor 20 Jahren verstarb der Journalist Matthias Walden an Krebs von Ansgar Lange Gedanken zur Zeit: Die stete Leugung des Ausländerproblems von Wilfried Böhm SPD verärgert über Egon Bahr Junge Freiheit unerwünscht Voreilige Panik an der Wolga Russische Bevölkerung wurde lange über Störfall im Atomkraftwerk Balakowo im unklaren gelassen "Lebensmittel für Arbeit" Partei um Sonia Gandhi löst in strukturschwachen Regionen Indiens ihr Wahlversprechen ein Meldungen Österreichs Einfluß auf Arafat Über das so gut wie unbekannte Wirken Kurt Waldheims und Bruno Kreiskys von R. G. Kerschhofer Endlich das Problem akzeptiert Die Slowakei bemüht sich mit Hilfe der EU, die Zigeuner in die Gesellschaft zu integrieren Wunderliche Zahlen aus Athen Eurostat bestätigt, daß Griechenland den Euro nie hätte haben dürfen Meldungen Schwenkitten '45 Teil II Geschichte eines Tages und einer Nacht Zwei bewegte Leben Die Forscher Reinhold und Georg Forster von Silke Osman Kunst auf Reisen Zu Ausstellungen in der Alten Nationalgalerie und in Dublin Der Schritt durchs Tor von Pastorin Reinhild Guhl, Berlin Nicht ein Ende, sondern ein Ziel von Kaplan André Schmeier, Allenstein Wissen macht Spaß Gute Idee: Kinder-Unis beantworten Schülern Fragen zu allen Lebensbereichen "Es ist gut" Gedanken im November In Würde altern Die Generationen müssen wieder mehr aufeinander zugehen Neugierig geblieben Zwei Bücher über die Lebensmitte Leserbriefe Ist Kant am Badestrand denkbar? In Rauschen fanden ein Kolloquium und eine Abendveranstaltung zur Philosophie des Ostpreußen statt Meldungen Reduzierung auf das Kerngeschäft Gläubiger beschließen, daß sich das Königsberger Bernsteinkombinat von der Bernsteinverarbeitung trennt Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren... Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Termine Die "Politik der freien Hand" Wie Kaiser Wilhelm II. Deutschlands Einkreisung bis zu den Marokkokrisen begünstigte Trotz aller Mühen Weltkriege rauben Besitztümer einer schlesischen Familie Mit Lichtern verschönern Drei neue Bastelratgeber für ein gemütlicheres Wohnen Unverändert menschenverachtend Ehemalige DDR-Offiziere über "Unrechtsurteile" gegen die Mauerschützen Frankreich - Ziel aller Sehnsüchte Brillanter Roman über die wirklichkeitsfernen Auswanderungswünsche der Senegalesen Phantasievoll Harry Potter läßt grüßen Lebendiges Troia Untergang neu geschildert Quer durchs Beet / Personalien Gehobener Blödsinn / CDU/CSU endlich "regierungsfähig" Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Zitate
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...