Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 34-12 vom 25. August 2012 Deutschlands großer Mangel Junge Türken wenden sich ab: Ein Land ohne Patriotismus ist nicht attraktiv Sieg für die Pressefreiheit Bund stellt Förderung von umstrittener Verdi-Broschüre ein Nur militärische Routine Einsatz der »Oker« kein Zeichen für größere Rolle im Syrien-Konflikt Jan Heitmann: Wichtiges Signal »Quelle der Spaltung ist die Sünde« Historisches Treffen zwischen russisch-orthodoxem Patriarchen und der polnischen katholischen Kirche Islamisten geben den Ton an Tunesien: Strafen auf Gotteslästerung – Frauen fürchten um Rechte Alles nur gekauft? Wikipedia-Enzyklopädie im Visier MELDUNGEN Kann Berlin Olympia? Nach der gescheiterten Bewerbung von 1993 wollen es Hauptstadtpolitiker noch einmal wissen Kultur verjagt von Theo Maass Pflegeeltern werden knapp Senatorin wirbt auch um Alleinstehende und homosexuelle Paare Tödliche Rotoren Windräder sind Fallen für seltene Vögel Ein Volk wird umgebaut Grüne wollen Schuldentilgungsfonds, Einbürgerungsoffensive und Vermögensabgabe Gezielt vorbeigeschossen Euro-Krise? Grüne sehen Staatsschulden-, Banken- und Verteilungskrise Auf der Suche nach Schuldigen Schluss mit der Warteschleife CDU will Übergangssytem für Ausbildungsplatzsuchende reformieren – Über 350 verschiedene Maßnahmen Jugendwahn passé RTL entdeckt die über 49-Jährigen In jeder Hinsicht gescheitert Bologna-Reform erreicht Gegenteil des Gewollten: Studienabschlüsse nun praxisferner MELDUNGEN Nur noch Neid und Missgunst Die vielversprechend gestartete britische Regierung verharrt im Kleinkrieg – Kaum noch Gemeinsamkeiten Abkehr vom Papst Das katholische Irland verschwindet Auf dem Weg zum Gottesstaat Ägyptische Muslimbruderschaft als neuer Partner der USA – säkulare Kräfte ausgeschaltet MELDUNGEN Von einem Extrem ins andere Südeuropäische Länder, die zuvor Steuersünder gewähren ließen, entwickeln nun kontraproduktive Gier Griechen erobern die Meere Da Athen seinen Reedereien Steuerprivilegien gönnt, wachsen diese Draghi treibt Goldpreis Anleihekäufe der Notenbanker drückten bislang Kurs nach oben KURZ NOTIERT Was Gold kann von Hans Heckel Gefährlicher Wohlstand von Rebecca Bellano Hochherzige Geste von Christian Rudolf Moment mal! Hirntod durch Computer und Internet von Klaus Rainer Röhl Der Himmel hat viele Farben Einer ganzen Generation bleibt sie stets als »Lili Marlen« in Erinnerung – Vor 40 Jahren starb Lale Andersen Ort für Kaisertreue und Liebespaare Antikentempel im Park von Sanssouci saniert – Spektakuläre anonyme Spende half Unseren Kriegstoten Gefallenendenkmal in Babelsberg renoviert IN KÜRZE »Nach Vernunft, Recht und Billigkeit« König Friedrich der Große beauftragte Samuel von Cocceji mit der Schaffung einer »kurzen, soliden Justiz« Er entsprach dem Ideal des preußischen Adeligen Vor 25 Jahren starb der Autor des »Ostpreußischen Tagebuchs«, Hans Graf von Lehndorff – Träger des »Preußenschildes« Er blieb bis zum Schluss uneinsichtig Vor 100 Jahren kam Erich Honecker in dem heute zu Neunkirchen (Saar) gehörenden Wiebelskirchen zur Welt Als ich Erich Honecker ganz nah kam Nach der Schlacht war der Weg nach Moskau frei Bei Borodino stießen vor 200 Jahren rund 130000 Mann von Napoleons Grande Armée auf ungefähr gleich viele Russen Leserforum »Auf eine glückliche Zukunft« Memel feierte im Beisein zahlreicher Gäste aus der Bundesrepublik sein 760-jähriges Bestehen Ansprache von Uwe Jurgsties beim Festakt MELDUNGEN Die ostpreussische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Adebar geht auf die große Reise Der Storchenzugtag im ostpreußischen Kalender Wir gratulieren Aus den Heimatkreisen Landsmannschaftliche Arbeit Führungswechsel EUFV wählt neuen Generalrat Auf deutschen Spuren im Riesengebirge Vergessene Orte: Reise zum Haus Gerhart Hauptmanns im Hirschberger Tal und dem Schloss Lomnitz Die ganze Stadt ein herrliches Fest Cartagena an der spanischen Mittelmeerküste: Museen, Theater, eine Burg und ein grandioses Historienspektakel – 320 Sonnenstunden p.a. Die Helfer der Grimms Märchenforscher nennt Namen Ungleiche Brüder Albert wagte Widerstand gegen das von Hermann Göring mitgeführte NS-System Mehr als nur Altherrenphantasie Über die freie Liebe der 70er Jahre und ihre Schattenseiten Dünger für Familien Praktikable Ideen für einen harmonischen Familienalltag – Glückliche Kinder sind das Ziel Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Auf Durchzug / Warum sich Merkel ein bisschen Wahrheit traut, wieso Rösler immer noch flunkert, und wo wir Saddams Waffen gefunden haben MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN Vom Glück im Unglück
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
30.03.2023
Viele leerstehende Wohnungen – SPD wirbt für Umzug in den...
27.03.2023
Nach Massenmorden wie in Hamburg stellt sich die Frage: Kann...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...