Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 49-11 vom 10. Dezember 2011 Die SPD verrät sich selbst Pläne der Sozialdemokraten zur Euro-Rettung schützen Banken und treffen Bürger Trauriges Beispiel bürgerlicher Feigheit CDU »entsorgt« hessischen Jungpolitiker nach linker Denunziation – Grund sind Veröffentlichungen in konservativen Medien Jan Heitmann: Großer Auftritt Vorbereitungen für den Tag X Immer mehr Unternehmen entwerfen Plan B für den Zerfall des Euro-Raumes in seiner jetzigen Form Linker Scheinerfolg EU-Beitrittskandidat Kroatien: Der wahre Wahlsieger ist die Krise Reines Kalkül Türkei: Erdogan gibt Aleviten-Massaker zu Zwischenruf Guidos Märchenstunde Junge Lehrer fliehen aus Berlin Aus Kostengründen versagt ihnen der Senat den Beamtenstatus – andere Länder locken Nachdenken über Christa W. von Vera Lengsfeld Urteil schafft kaum Klarheit Moslem wollte Gebetsraum in seinem Gymnasium Bis nach Schwerin Erster Spatenstich für A14-Verlängerung Gewaltorgie in Kreuzberg Keine Wahl Deutschland wird von einer Einheitspartei neuen Typs gelenkt Wirklich besser als Weimar? Warum in der BRD statt des Volkes seine Repräsentanten herrschen Volkes Wille im Bund nicht gefragt Alte Dämonen wiederbelebt In Frankreich schüren vor allem die Sozialisten Germanophobie Brüssel soll Grünen helfen Widerstand gegen polnische AKW-Pläne – Ökonomisch nicht tragbar Bloß nicht betonen Angst vor »Islamophobie«-Vorwurf behindert Ursachenforschung MELDUNGEN Russen fürchten Stillstand »Einiges Russland« erleidet Wahlschlappe − Massenproteste gegen Putin und Medwedjew Von Athen blockiert Griechenland giftet gegen Makedonien Viel Stoff für US-Satireshows Mögliche Präsidentschaftskandidaten der Republikaner machen sich selbst unwählbar MELDUNGEN Den Damm gesprengt EZB belässt erstmals mehr Geld auf dem Finanzmarkt, als sie nach Stabilitätskriterien dürfte Angst vor dem gelben Mann Chinas Geld ist erwünscht, seine Investoren sind gefürchtet Gefährlicher Metallklau Die Bahn im Visier von Dieben – Großer materieller Schaden KURZ NOTIERT Ideologen am Werk von Rebecca Bellano Föderalismuskeule von Manuel Ruoff Falsche Freunde am Hindukusch von Jan Heitmann Gastkommentar Ukraine und EU – Ist der Traum ausgeträumt? von Dr. Klaus Rose Die Nachtseite des Sozialismus kannte sie nicht »Eine mütterliche Träumerin«: Zum Tode der deutschen Schriftstellerin Christa Wolf Fenster zum Himmel Malermönche aus dem siebenbürgischen Kloster Sambata zu Gast im Glasmuseum Rheinbach Wählte der General nur das »kleinere Übel«? Vor 30 Jahren verhängte Wojciech Jaruzelski das Kriegsrecht über Polen – Es folgte ein »Krieg gegen das Volk« Widerstand mit Humor Queen Victorias bessere Hälfte Albert von Sachsen, Coburg und Gotha: Vor 150 Jahren starb der wohl bekannteste Prinzgemahl aller Zeiten Vater des Jugendherbergswerks Vor 50 Jahren starb der ostpreußische Lehrer und leidenschaftliche Wanderer Richard Schirrmann Die »Seele der schlesischen Reformation« Vor 450 Jahren starb Caspar von Schwenckfeld – Seine Lehre lebt in der »Schwenckfelder Church« fort Leserforum In Ostpreußen wird aufgerüstet Radarsystem in Neukuhren ist einsatzbereit − »Iskander«-Raketen sollen vor Nato-Angriffen schützen Diskussionen um Königsberger Straßenbahn Zurzeit ist das Verkehrsmittel veraltet und unwirtschaftlich − Für die Modernisierung des Fuhrparks fehlt Geld MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Zum Totlachen Niedersachsen hilft bei Dozentenausbidung »Beispiel für andere Länder« Rumänien ehrt BdV-Vizepräsident Bernd Fabritius mit seinem höchsten Orden Wir gratulieren Aus den Heimatkreisen Frauen ohne Entschädigung Antrag des BdV wurde vom Innenministerium abgelehnt Landsmannschaftliche Arbeit Schätze aus Beuthen Neue Ausstellung »100 Jahre − 100 Exponate« in Ratingen Historische Chance verspielt Balten und Deutsche blicken auf 20 Jahre Partnerschaft zurück Brückenbauer in Europa Fachtagung im Haus Oberschlesien bekräftigte die »gelebte Partnerschaft« Safari ohne Grenzen Fünf Länder Afrikas können mit riesigem Naturpark locken, weil deutsche Gelder großzügig verteilt werden Am Anfang stand ein Bischof Sinterklaas, Santa Claus, Weihnachtsmann: Die Verwandlung des Heiligen Nikolaus von Myra MELDUNGEN Kalte Wissenschaft Roman über Polarforscher Imam statt Richter Islamische Schattenjustiz greift in deutschen Großstädten um sich Leiche einer lange Totgeglaubten Kommissarin zwischen Umzug, Liebe und einem Kindermörder Verwirrende Wege der Liebe Urenkelin von Robert und Clara Schumann veröffentlicht weiteren Roman Übers Grab Weihnachtsliebesgeschichte Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Im Galopp / Wie die »Piraten« alle anderen überholen, wie sie Marx wiederbeleben, und wie uns Helmut Schmidt von der Euro-Krise befreit hat MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN Waswärwennereien
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...