Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 37-09 vom 12. September 2009
Ratlos über Afghanistan Der Luftangriff auf die Tanklastzüge war legitim, doch eine Perspektive fehlt Hinrich E. Bues: Afghanistan Sauer begrüßt »Teilsieg« Breslau ab 1945 Ausland? – Herrmann setzt Kompromiss durch An Bankenaufsicht vorbei Kiel: SPD-Kandidat Stegner beteiligt an HSH-Nordbank-Pleite Kampf um die Wahrheit Russen und Polen streiten über die Deutung des Zweiten Weltkriegs – Herbe Schuldzuweisungen Trubel in Böhmen Tschechische Politik folgt eigenen Regeln Lange Leitung in Hannover EKD benötigt 32 Tage, um auf Hetze im ZDF zu reagieren MELDUNGEN Frisierte Geschichte Die Ausstellung »Deutsche und Polen« in Berlin: Eine sagenhafte Fehlleistung Wer war Josef Pawlas? von Harald Fourier Undurchsichtige Seelsorger Die Parallelgesellschaft formiert sich weiter: In Berlin eröffnet das erste muslimische Sorgentelefon Vorbehalte gegen »Ossis« Teilerfolg für das Völkerrecht Schäuble musste seine Empfehlung abschwächen – Einige Fragen bleiben »Alte Praxis war richtig« SPD-Politiker bestätigt: BMI-Erlass »löst« Probleme, die es nicht gab Nebelkerze »Inlandsgeburt« Zwischen Prinzipien und Machtstreben Grüne im Saarland im Gewissenskonflikt − Thüringens CDU-Frauen kommen der SPD entgegen Russki-Deutsch (34): Panje von Wolf Oschlies Ein »neuer Islam« für Deutschland Zwei türkische Brüder »klären auf« − Lange vom Verfassungsschutz beobachtet MELDUNGEN Lebenslänglich für Diebstahl Kaum ein Land hat so viele Strafhäftlinge wie die USA – Nun ist dieses System nicht mehr finanzierbar Fragwürdige Hilfe Schweden kritisiert Fördergeldvergabe Das Arsenal des Schreckens wächst Birma, Syrien, Saudi-Arabien: Immer mehr Staaten drängen zur Atommacht MELDUNGEN Manipulation Tür und Tor geöffnet Neuroökonomen können sichtbar machen, wie welche Hirnregionen bei Kaufentscheidungen reagieren Vorsichtiger Optimismus Lage in Mittel- und Osteuropa weniger schlimm als befürchtet Das Konjunkturpaket wirkt Länder weisen Vorwürfe des Rechnungshofes zurück MELDUNGEN Vorurteile bestätigt von Rebecca Bellano Gläserner Kunde? von Hinrich E. Bues Von Ewigkeit zu Ewigkeit von Konrad Badenheuer Gastbeitrag: Familie in akuter Gefahr von Jürgen Henkel Perlen deutscher Baukunst Der diesjährige »Tag des offenen Denkmals« lädt in Orte des Genusses – Vom Schloss bis zum Kino Literatur über Friedrich II. Kulturwiege Europas in der Krise Italiens Regierung spart den Kulturbetrieb zu Tode – Mauern von Kirchen und Palästen beginnen zu bröckeln Für Sie gelesen Bürgerhäuser im Baltikum »Österreich ist das, was übrig bleibt« Durch den vor 90 Jahren unterzeichneten Vertrag von Saint Germain wurde Österreich zum Kleinstaat – Folgen bis heute Weiße Flecken ausgemalt Seminar der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft – Als Sonderdruck erhältlich Jubel von 1880 Der Name des »Kandahar«-Skirennens Der erste preußische Bundespräsident Vor 50 Jahren trat Heinrich Lübke das höchste Staatsamt an – Einst Abgeordneter für das Zentrum im Preußischen Landtag Als Sachse erzogen Julius von Bose fand als Jüngling zu Preußen Zwischen Renaissance und Barock Das Zeughaus in Danzig wurde nach neun Jahren Bauzeit vor 400 Jahren fertiggestellt Leserforum Zum Gedenktag nach Königsberg Louis-Ferdinand Schwarz gedachte in der Erlöserkirche der Opfer des Bombenterrors vor 65 Jahren Cranz feiert sein 727-jähriges Bestehen Erstes Teilstück der Autobahn Königsberg–Ostseebäder eröffnet – Neue Uhr auf der Dreiangel (Zentralplatz) eingeweiht MELDUNGEN »Silberne Rose« Guttentag ehrt SKGD-Funktionsträgerin Baden-Württemberg engagiert sich Innenminister Heribert Rech: »Kultur der Vertreibungsgebiete muss erhalten bleiben« Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Gelebte Tradition ist mehr als nur Folklore Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nordrhein-Westfalen fanden großen Anklang Überparteilich und mit Augenmaß Zum 90. Geburtstag von Horst Mertineit − Für Ostpreußen, speziell Tilsit, stets engagiert Sie verbannte das Korsett Madeleine Vionnet hat die Silhouette der Frau und die Ästhetik ihrer Kleidung wesentlich verändert Das erste Exemplar stammte aus Dubai Mehlsackmuseum blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück – Ausbau zum Weizen-Kompetenzzentrum geplant Für Sie gelesen In Kürze Ohne Zeigefinger Röhl empfiehlt Kinderbuch Vertrieben und entzweit Eine Familie zerbricht an den Folgen von Heimatverlust, Not und Elend Urkomische Wortgefechte Wirr bis tiefgründig: »Zwiegespräche mit Gott« eines ungläubigen »Ossis« 90 Prozent waren dagegen Jüdische Augenzeugenberichte über die »Reichskristallnacht« von 1938 Effizienzfrage Kritik an alternativen Energien Robin Hood am Kundus / Wie eine Falschmeldung die Wahrheit ans Licht bringt, wann die gehobene Sprache versagt, und wie wir uns rächen werden Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Bonus und Malus
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...