Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Das Ostpreußenblatt / Preußische Allgemeine Zeitung / Ausgabe 51 und 52 vom 21. Dezember 2002 Ein Mythos aus Preussen im festlichen Glanz Das Bernsteinzimmer fasziniert auch mitten im Weihnachtsrummel die Menschen von Hans-Jürgen Mahlitz Zur Ruhe kommen Aufgespießt Hans-Jürgen Mahlitz: Zuwanderungsgesetz eine neue Chance Kopenhagener Geburtsfehler Vertreibungsdekrete standen beim EU-Gipfel nicht auf der Tagesordnung Wer Gräben aufreisst, schadet dem Land Gastkommentar von Holger Dohmen zu Roland Kochs "Eklat" Sieger der Geschichte Geliebt, gehaßt, geachtet und geschmäht: Ein Kollege erzählt aus dem Leben von Gerhard Löwenthal Existenzgründer haben es immer schwerer Basel II verteuert das Geld - Die Regierung hilft Unternehmen bei kurzfristigen Darlehen zu wenig von Karl P. Gerigk Gedanken zur Zeit: Neuer Name für Königsberg von Wilfried Böhm Offensichtlich zukunftsblind Türkei und EU: Familie, Kultur und Religion sind zu verschieden von Jürgen Liminski Traditionelle Weihnacht im Elsass Einzigartig wie der Beaujolais nouveau: der Weihnachtsmarkt in Straßburg von Pierre Campguilhem Holocaust-Industrie / Geld für Opferanwälte Beeinflussung / Pentagon im Ausland Russische Revue 2002: Sterne über dem Kreml Moskauer Antworten auf den jahrelangen Machtverfall von Martin Schmidt Blick nach Osten Rumänien: Krumme Tour "Revolutionäre" wollen neue Privilegien Leichtsinn ohne Grenzen: Rote Zahlen Viele polnische Haushalte sind verschuldet Teure Ideologie Im "Kampf gegen Rechts" sind der Linken alle Mittel recht von Jochen Arp In Kürze Fahrt über den Kneiphof Notizen von einer Reise in eine vergessene Zeit (Teil IV) Erfolg in Kalkofen Friedhof ursprünglicher Bestimmung übergeben "... zum andächtigen Besuch ..." Am 1. Januar 1703 wurde die erste Berliner Garnisonkirche eingeweiht von Heinrich Lange Der König aller Welt von Wilhelm Hüffmeier Freude ist der Auftrag von Dietrich Sandern, Pfarrer i. R. Kleiner Mann mit grossem Herzen Vor 25 Jahren starb der Schauspieler Charlie Chaplin Von Marzipan und dem Schimmelreiter Tuta und Malchen planen ein ostpreußisches Weihnachtsfest Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern Ruth Geede Der gefallene Engel von Ruth Geede Hannas ganz besonderer Tag von Rebecca Bellano Starke Persönlichkeiten Heimat für die Rösler-Kröhnke-Sammlung in Bad Kühlungsborn Ein Stück Zeitgeschichte Inta-Elisabeth Klingelhöllers Familien-Trilogie als Weihnachtsgeschenk Fehlende Explosion Junger Bartensteiner schreibt über das Leben heute Kunst zum Abreissen Die schönsten Kalender von Koehler/Mittler und m + m Leserbriefe Gottes Helfer von Eva Pultke-Sradnick Opa Kruschke und das Heimweh von Christel Poepke Lampenfieber von Christa Schulz-Jedamski Licht in der Dunkelheit von Egon Kopiske Winter fordert Menschenleben Königsbergs Verwaltung bei der Wärmeversorgung der Bevölkerung überfordert Einkaufsbummel in Tapiau Bärbel Beutner berichtet passend zur Weihnachtszeit vom Angebot auf dem Basar und in den Geschäften Volkes Meinung Umfrage im Königsberger Gebiet und in Russland Notiert Vom Baum zur Sauna In der Heilkunst seit Jahrhunderten anerkannt - Bernstein von Florian Möbius Brisant und aktuell Politisches Frauenseminar im Ostheim zum Thema Litauen und das Memelland Eine Stiftung des "Soldatenkönigs" Vor 280 Jahren erhob Friedrich Wilhelm I. Stallupönen, das heutige Ebenrode, zur Stadt von Hans-Joachim Mohr Eine Weihnachtsgeschichte von Manuel Ruoff Weltstadt Paris als Bühne Alte Staatsgalerie Stuttgart zeigt Werke von Edouard Manet Eine Wohnung mit Geschichte Gedenktafel erinnert in Berlin an den Schriftsteller Uwe Johnson Aus den Heimatkreisen Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit "Ich kann nicht lesen" Die ostpreußische Familie EXTRA Lewe Landslied und Freunde unserer Ostpreußischen Familie, Quer durchs Beet / Personalien "Knusper, knusper ..." Onkel Gerhard erzählt das Weihnachtsmärchen von Hans Heckel Zitate Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...