Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 21-07 vom 26. Mai 2007 Machtpoker auf dem Gipfel G8-Treffen in Heiligendamm wird zur Belastungsprobe von Klaus D. Voss Klaus D. Voss: Ruder links Desaster am Hindukusch Nach dem Anschlag auf deutsche Soldaten: Allianz muß ihre Strategie gegen Terroristen überdenken von Jörg Schmitz Was bedeutet "Heiliger Geist"? Das Pfingstgeschehen ist sperrig, aber es zeigt die Grundwahrheiten des christlichen Glaubens auf von Klaus Baschang "Das Wasser fließt, die Steine bleiben" Rumäniens Präsident geht aus Referendum als Sieger hervor und will seinen Erfolg für eine Säuberung nutzen von Wolf Oschlies MELDUNGEN Mitleid mit Ulbricht von Harald Fourier Körting will jetzt abschieben SPD-Innensenator schlägt Töne an, die ihm eben noch als "ausländerfeindlich" galten von Markus Schleusener Der Niedergang kam mit der Einheit 15 Jahre nach den ersten Kommunlawahlen in ganz Berlin hat die CDU ihre dominierende Stellung verloren von Hans Lody Staatsanwalt gemaßregelt Der Fluch des Geldes G8-Gipfel: Afrikanische Experten warnen vor noch mehr Entwicklungshilfe von Hans Heckel Alles fing an im Schloß Rambouillet Die Gipfel sind ein Bretton-Woods-Ersatz Das 1944 von 44 Staaten beschlossene Währungssystem scheiterte 1973 am Mißbrauch durch die USA von Manuel Ruoff Das Schweigen der Kinder Erziehung ist mehr als Essen aufwärmen und den Fernseher anstellen von Mariano Albrecht Eltern, nehmt Euch Zeit für Eure Kinder! von Florian Möbius Ost-Deutsch (16): Schwabe von Wolf Oschlies Allianz gegen Sprach-Schlamper Auch in Osteuropa nehmen die Anglizismen langsam überhand von Helen Bauers "Wir sind der Aufschwung" Weniger Arbeitslose, aber Millionen werden nicht mitgezählt von Mariano Albrecht Szenen einer Scheidung Was folgt auf das Chrysler-Debakel? von Ansgar Lange MELDUNGEN Unterm Strich ganz zufrieden Nach dem Gipfel von Samara: Rußland verweist auf den Charme der Wirtschaftszahlen von Wolf Oschlies Brisante Geschäfte mit Iran-Gas Österreich steht jetzt Ärger mit den USA ins Haus - Rußland durchkreuzt alle Pipeline-Pläne von R. G. Kerschhofer MELDUNGEN "Moment mal!" Linke Lebenslügen: Der Hang zur Gewalt von Klaus Rainer Röhl Die Erde in 80 Minuten Bei einem Besuch im Bremer Übersee-Museum kann man unerhörte Schätze entdecken von Esther Knorr-Anders In der ganzen Welt geforscht Vor 150 Jahren wurde der Zoologe und Museumsgründer Hugo Schauinsland geboren von C. Hinkelmann und Harriet v. Natzmer "Weckt mich, wenn ich tot bin" Anläßlich des 25. Todestages des Berliner Künstlers Orte der Einkehr Zum Tag des offenen Denkmals 2007 Wider das steinerne Herz Gedanken zum Pfingstfest: Mit Gottes Hilfe sind auch schwierige Aufgaben zu bewältigen von Klaus Plorin Zuversicht und Trost Zu Pfingsten grüßt die Natur in einem schönen Gewand von Anne Bahrs Reine Geschmacksfrage Was haben Promis vor ihrem Tod zu sich genommen? von Silke Osman Zwischen Hoffnung und Trostlosigkeit Ein Afghane hat nach 30 Jahren zum ersten Mal wieder seine Heimatstadt Kabul besucht / Teil III und Schluß Luxusurlaub in luftiger Höhe Im holländischen Harlingen kann man seine Ferien auf einem Hafenkran verbringen von Corinna Weinert Leere Phrasen Hans Apel über Wertemangel Polen im Wandel Lebendige Reisereportagen über Breslau, Krakau und mehr Tödliche Thronsehnsüchte Charlotte von Mexiko war nur kurze Zeit Kaiserin Medikus der Polen Mehr Phantasie als Historie Alte Klischees Kaiserliche Marine sei kriegslüstern gewesen Im Zeichen der Elchschaufel Ausstellung in Verden und Lüneburg über Trakehnen und seine Pferde von C. Hinkelmann Die Premiere verlief erfolgreich Über vier Tage hat in Königsberg erstmals ein internationaler Feuerwerk-Wettbewerb stattgefunden von Jurij Tschernyschew Mit einem Blick nach Westen Im Königsberger Gebiet hat sich ein ganz eigenständiger Menschenschlag voller Gegensätze entwickelt von Jochen Thies MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede MELDUNGEN Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Die lange Wanderung Salzburger Vorfahren waren Thema der diesjährigen Agnes-Miegel-Tage von Erika Duensing Kleines Wunder Hoffnung und Zuversicht per Post "Ich kann dich nicht ausstehen" Die Macht der Worte wird oft unterschätzt, vor allem ihre verletzende Macht von Gabriele Lins Bewahren für die Zukunft Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Heimatstuben im Gerhart-Hauptmann-Haus von Dieter Göllner Wunderwelt Kabinettausstellung im Landesmuseum Die pünktliche Sonne Emil Matejka war mit seinen "Einfällen" eine wirkliche Bereicherung des Dorfes von Kurt Kays Heringsbändiger Lehrling und sogar "Dolmetscher" von Kurt Zwikla Vor 200 Jahren fiel Danzig Die Stadt hielt der französischen Belagerung lange stand, doch anders als Kolberg kapitulierte sie schließlich von Rüdiger Ruhnau Persönliches von Theodor v. Schön Präsentation der "autobiographischen Fragmente" des preußischen Oberpräsidenten in Berlin Auf Wasser gebaut Die italienische Hauptstadt ist seit Jahrtausenden für ihre Brunnenarchitektur berühmt von Helga Schnehagen Zwischen Mönch und Jungfrau Berner Oberland lockt mit spannenden Bergtouren - ob auf eigene Faust oder in Begleitung erfahrener Bergsteiger von Thomas Voigt MELDUNGEN Böses Gas oder was? Wie gefährlich Kohlendioxid wirklich ist von Rüdiger Ruhnau Der Polen-Flüsterer Stefan Möller und sein polnisch-deutsches Kabarett von Wolf Oschlies Den verfolgten Christen helfen Blick gen Osten Reise nach Ostpreußen - DVD-Gewinnspiel Leserforum Heiners Hilfeschrei / Wir haben die besten Märchentanten, die eleganteste Korruption und dennoch die einsamsten Politrentner Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...