Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 35-13 vom 31. August 2013
Feige Demokraten Linksextreme Gewalt eskaliert, weil sich dem Mob kaum jemand entgegenstellt Auskunft verweigert AfD-Sprecher Lucke fordert Einsicht in Euro-Szenarien Europäer sehen schwarz Mehrheit glaubt, dass sich die Krise noch verschlimmern wird Jan Heitmann: Widerwärtig Arbeit und Prügel für deutsche Kinder »Problemjugendliche« in rumänischen Einrichtungen und Familien sind rechtlos und der Willkür ausgesetzt Zeit für »Nächstenliebe« Umstrittene FPÖ-Plakate befeuern Wahlkampf in Österreich Christen unter Feuer Ägypten: Islamisten attackieren Andersgläubige MELDUNGEN Ausgerechnet Mehdorn Ex-Bahnchef soll Flughafen retten – bislang hat er vor allem Chaos und Ruinen hinterlassen Thälmann muss weg von Vera Lengsfeld Katar lässt Villa verfallen Berlin: Barbusige Frauenfiguren stoppten wohl Botschaftspläne Bühne für linkes Polittheater Asylbewerberheim Hellersdorf: Keine Spur von Neonazis Mogelpackung Subventionen Leistungen durch indirekte Transferzahlungen um ein Vielfaches höher als angegeben Geld ohne Gegenleistung Staatliche Förderung soll eigentlich allen Bürgern zugutekommen Steinkohle und Atomkraft kosten weiter Ruhrgebiet wird zum Pulverfass Kommunen in NRW sind hoffnungslos überschuldet – Werksschließungen würden Region hart treffen MELDUNGEN Euroskeptiker holen auf Frankreich, Italien, Spanien: Krisen, Skandale und unfähige Politiker erschüttern drei der vier »Großen« Die Gewalt eskaliert Kaschmir: Neue Spannungen zwischen Pakistan und Indien Wie OP am offenen Herzen Mexiko öffnet Öl- und Gasgeschäft wieder ausländischen Investoren MELDUNGEN Kaum noch »aus deutschen Landen« Immer mehr Agrarflächen im Ausland werden für die Erzeugung »deutscher« Ernährungsgüter genutzt Alternative Nordostpassage China schickt ersten Frachter durch die Arktis nach Rotterdam Verbraucher fühlen richtig Tatsächliche Inflation deutlich höher als offizielle Teuerungsrate KURZ NOTIERT Reale Inflation von Manuel Ruoff Verantwortungslos von Jan Heitmann Ein übler Dienst von Hans Heckel Moment mal! Viel zuviel Diagnose und Behandlung von Klaus Rainer Röhl Abbado und das »Wunder von Luzern« Weltklasse am Vierwaldstättersee: Wie ein Klassik-Festival seinen 75. Geburtstag zelebriert Frommes Gezwitscher Heidelberger Doppelausstellung über die »Macht des Glaubens« Muse der Romantiker Caroline Schlegel-Schelling wurde vor 250 Jahren geboren MELDUNGEN Über 300 Jahre ein Stachel im Fleisch Seit dem Spanischen Erbfolgekrieg halten die Engländer das zur iberischen Halbinsel gehörende Gibraltar besetzt Zwei Vaterländer und ein Europa Eine gute Idee und was aus ihr geworden ist – Gedanken zum 50. Todestag von Robert Schumann Erstes Nationaldenkmal des Deutschen Reiches Vor 140 Jahren wurde die Berliner Siegessäule eingeweiht, eines der größten und teuersten Denkmäler des 19. Jahrhunderts Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist sein Werk Prinz Oskar von Preußen war ab 1927 Herrenmeister des Ordens – Vor 125 Jahren wurde der fünfte Sohn Kaiser Wilhelms II. getauft Leserforum Traurige Bilanz in Ostseebädern Cranz: Acht Tote an einem einzigen Tag − Behörden und Rettungskräfte fühlen sich nicht zuständig Meilensteine auf dem Weg zur ansehnlichen Stadt Wehlaus neuer Bürgermeister hat mit seiner Stadt viel vor – Erste Erfolge wurden der Öffentlichkeit auf dem Sommerfest präsentiert MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Auf den Spuren der Königsberger Landwehr Günter Hertel aus Kesselsdorf ist ihnen nachgegangen Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Erfolgreiches Patenschaftstreffen 40 Jahre lebendiges Vereinsleben Haus Schlesien in Königswinter-Heisterbacherott feierte Doppeljubiläum An die Kletterleine gelegt Der erste Dreitausender hat gerufen – Aufstieg eines Flachländers zum Kitzsteinhorn im Salzburger Land Aufforderung zum Tanz Kulturelle Reise in die Vergangenheit mit Zagrebs »Zeitmaschine« – Kroatiens Hauptstadt entdeckt sich neu Auf nach Preußen Werbung von Neusiedlern Ab unters Messer Warum Kliniken mehr operieren müssen, um bestehen zu können Für Leib und Seele Ganz besonderer kulinarischer Reiseführer durch Berlin Von Parteiendemokratie abgestoßen Ausgerechnet Weizsäcker-Tochter kritisiert politisches System der Gegenwart Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Schöner lügen / Wie Rösler in die »Aktuelle Kamera« kam, warum Merkel es mal wieder besser kann, und wo unser ganzes Geld hin ist MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
23.04.2025
Kirche
Papst Franziskus wollte die Kirche zweifellos reformieren – doch anders...
Von René Nehring
19.04.2025
Der Wochenrückblick
Was die Attacke auf eine junge ARD-Journalistin enthüllt, und warum...
Von Hans Heckel
27.11.2024
Kolumne
Von Florian Stumfall
18.04.2025
Herbert Czaja hat keine Memoiren hinterlassen, aber ein Vermächtnis. Am...
22.04.2025
Ausbildung und Kompetenz zählen – Ost-West-Unterschied besteht weiterhin
Seite an Seite mit den notleidenden Landsleuten in der Heimat...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Der fast vergessene Werner BergengruenEckhard Langes Biographie stellt Leben und Werk des Autors vor – Eine bereichernde Wiederentdeckung
Nichts für schwache NervenPascal Garnier entwickelt in seinem neuen Roman „Die Insel“ die düstere Geschichte um vier mörderische Hauptpersonen