Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 12-12 vom 24. März 2012
Schluss mit Solidarität Nordrhein-Westfalens Bürgermeister wollen nicht mehr für den Osten zahlen Kleine Parteien ausgeschlossen NRW-Neuwahl: Zeitvorgaben für viele Gruppierungen zu kurz Der Umbau kann beginnen Entwurf für Deutschlandhaus als Museum zum Thema Vertreibung Jan Heitmann: Dumm gelaufen Russland und der Westen Egal ob Präsidentenwahl oder Syrien: Moskau wird mit Kritik und Ermahnungen überhäuft Kommune in Geiselhaft Islamistische »Krieger« attackieren Stadtteil von Kopenhagen Spiel auf Zeit Schottland will Unabhängigkeit erst ab 2017 MELDUNGEN Ungeliebtes Millionengrab Selbst die Berliner Messegesellschaft will das ICC nicht mehr – doch der Senat will es sanieren Von Saskia Ludwig lernen von Theo Maass Vetternwirtschaft Uni Potsdam: Linker Asta unter Verdacht Soziale Zeitbombe Mietsteigerung trifft Hartz-IV-Empfänger Keine Verdrängung Neukölln: »Gentrifizierung« fällt aus Die stille Energie-Revolution Schiefergas macht Importeure zu Exporteuren – Entmachtung Russlands Gas: Das neue Öl? Erschließung neuer Vorkommen könnte Energiekrise verschieben Neue Techniken machen es möglich Autopsie eines Skandals Barschel, Dönitz und der Selbstmord eines Direktors: Schüler arbeiten die Vergangenheit ihrer Schule auf Milliardengrab Afghanistan Kosten für deutschen Einsatz weit höher als von Berlin angegeben Teures Euro-Pathos »Handelsblatt« warb 2010 für den Kauf griechischer Staatsanleihen MELDUNGEN Kopftuch gegen Teilhabe Damit Frauen aus islamischen Ländern Fußball spielen dürfen, macht Weltverband Fifa Zugeständnis Unkritische Masse Weltweit wird über neue Medien nach Kriegsverbrechern gesucht Kampf um die Weltmeinung Auch in Syrien spielt letztlich alles den Islamisten in die Hände MELDUNGEN Die Rückkehr der Handelskriege Wirtschaftliche Probleme erhöhen Bereitschaft zum Protektionismus – Aggressive Reaktionen folgen Kernkraft für den Klimaschutz Briten sagen »No« zur deutschen Energiewende Mentalitätswechsel Rom: Steuernzahlen als solidarische Pflicht Geldregen für IKB KURZ NOTIERT Diskriminierend von Rebecca Bellano Kalte Wut von Jan Heitmann Kinder des Zeitgeistes von Christian Rudolf Gastbeitrag »Geiz ist geil?« Nein danke! von Günter Scholdt Humanist in allen Lebenslagen Enthusiast und Idealist: Beim Kampf um Ostpreußen fiel Lew Kopelew in Ungnade »Hör mal ’n beten to« Vor 125 Jahren kam Rudolf Kinau zur Welt – Erinnerungen an den großen niederdeutschen Schriftsteller von Ruth Geede IN KÜRZE Feuer fiel vom Himmel »Moral Bombing«: In Lübeck führte die Royal Air Force die erste systematische Zerstörung von Wohngebieten durch Wie Marokko französische Kolonie wurde Vergebens versuchte das Deutsche Reich, dem afrikanischen Staat seine Unabhängigkeit zu bewahren Mutig, tapfer, weiblich Vor 100 Jahren wurde die Fliegerin Hanna Reitsch in Schlesien geboren Eine Hanna Reitsch der Sowjetunion? Einmaliges Pendant zum Alten Fritz Der jüngsten Schwester Friedrichs des Großen, Anna Amalia, wird die größte Ähnlichkeit mit ihrem Bruder nachgesagt Leserforum Königsberger Kater auf neuem Platz Bürgermeister Alexander Jaroschuk will durch neue Grünflächen die Lebensqualität in der Stadt erhöhen »Die Masuren sind die Indianer Masurens« Polnischer Politiker äußerte sich im Ostheim zu Masuren und Ermländern sowie Flucht und Vertreibung MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Bald fliegen sie wieder am Predin Segelflugtage in Rossitten auf der Kurischen Nehrung geplant Wir gratulieren Heimattreffen 2012 Auch in diesem Jahr treffen sich die Ostpreußen landauf, landab und dokumentieren so ihre Liebe zur Heimat Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Das Entscheidende bleibt: die Sucht Die Elektro-Zigarette wird als »gesunde Alternative« zum Rauchen gehandelt, da sie keinen Tabak verbrennt Hotels ganz bio Neuer Trend in Übernachtungsbranche Biete Flug, suche Passagier Hoch im sonnigen Schein: Ungewöhnliches Reisen durch Mitfluggelegenheiten Historische Verstrickungen Roman über Schuld und Sühne Im Dienste fremder Herren Geschichte der Schweizer Fremdenlegionäre Tödlicher »Kunstfehler« Thriller: Rächt Mediziner die vermutete Vergewaltigung seiner Tochter? Kinder als Last für den Planeten Anwältin klagt über Diskriminierung von Menschen ohne Nachwuchs Ostsee-Front Maritimer Kriegsschauplatz Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Mehr Druck! Mehr Gesetze! / Warum Gauck nicht in unsere Zeit passt, wie man die Deutschen am besten ausplündert, und warum die Freiheit weg muss MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN Der Versteiger-Award
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...