Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 48-08 vom 29. November 2008
Die Krise zieht Kreise Merkel zögert, Sarkozy drängt – Drastische Maßnahmen in den USA Konrad Badenheuer: Bodenlos Schlesien und Nordrhein-Westfalen kooperieren enger »Gemeinsame Erklärung« unterzeichnet – Zahlreiche Felder der Zusammenarbeit, aber deutsche Vertriebene sind kein Thema »Strategische Langzeitbedrohung« Der Terrorexperte Berndt G. Thamm über Piraten, islamistische Netzwerke und neue Sicherheitskonzepte Raus aus der irakischen Todesfalle Abzug der US-Truppen bis Ende 2011 – Neues Abkommen mit dehnbaren Bestimmungen MELDUNGEN Kampagne bis zum Schluß Gegner des Berliner Stadtschlosses im letzten Gefecht – Entscheidung über Bauentwurf In der Schuldenfalle von Harald Fourier CDU: Henkel nun auch Parteichef Landesparteitag hat gewählt – ein Konservativer führt künftig die Berliner Union Krude Prägung Post feiert SED-Gründung mit Gedenkmünze Ein Sender spielt Kalter Krieg Rudolf Friedrich: »System gegen Heimatvertriebene« im Hessischen Rundfunk Ein besonderer Friedhof In Eger wurden 5500 Tote des Jahres 1945 »eingebettet« Václav Klaus polemisiert gegen die EU Erfolg mit preußischen Tugenden Neuer Pisatest bestätigt Nord-Süd-Gefälle bei der Bildung – Wilder Reformeifer gefährdet Ergebnisse Ost-Deutsch (93): jugoslawisch von Wolf Oschlies Wieviel braucht ein Kind? Hessisches Landessozialgericht läßt Hartz-IV-Regelsätze prüfen MELDUNGEN Alte Weltordnung gerät aus den Fugen Die Vereinigten Staaten werden erheblich an Einfluß verlieren, warnt eine regierungsnahe US-Studie Wirtschaft ohne Zukunft Russische Zeitung zeichnet kritisches Bild vom Stand der Reformen Inflation der Versprechen Morgen wählen die Rumänen ein neues Parlament MELDUNGEN Warum Deflation uns arm macht Die Spirale aus fallenden Preisen und Kaufzurückhaltung ist der Albtraum der Volkswirtschaftler Den Schrecken verloren Staatsverschuldung: Die ganze Welt rutscht in die roten Zahlen Lüge und Bestechung AUB-Gründer Schelsky und Ex-Siemens-Vorstand Feldmayer verurteilt MELDUNGEN Auch in der Union von Hans Heckel Auf deutsche Art von Lienhard Schmidt Gescheiterte Experimente von Hinrich E. Bues »Moment mal!« Alte, verfügt Euch! von Klaus Rainer Röhl Mit Künstlern in ferne Welten Ausstellung zeigt das Phänomen erstmals aus einer länder- und epochenübergreifenden Perspektive In Europa abgeschaut Eine Ausstellung zeigt Walt Disneys wunderbare Welt und ihre Wurzeln Weitgereist Eine Ausstellung über Wilhelm Kempff Kulturnotizen Der letzte Kaiser von China Vor 100 Jahren bestieg Pu Yi den Thron des Reiches der Mitte Sein Einfluß erstreckte sich auf halb Europa Im Dezember 1718 fiel Schwedens junger König Karl XII. – »Schwedisch-Pommern« teilweise verloren Israels eiserne Lady Ohne Eisernes Kreuz und Preußenaar Vor 50 Jahren wurde das Brandenburger Tor als »Mahnmal für das Streben nach Einheit« erneut eingeweiht Begründer der Chemotherapie Leserforum Grundstein für zweiten Block gelegt Die Erweiterung des Königsberger Gaskraftwerks soll Versorgungslücke schließen – Streit um AKW Fundgrube für Freunde von Königsbergfotos Russische Internetseite bietet ein Fülle von Motiven aus der Nachkriegszeit der Pregelmetropole MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Goldenes Ehrenzeichen Pflichtbewußtsein und Heimatliebe zeichnen Elard Stein v. Kamienski aus Aus den Heimatkreisen Landsmannschaftliche Arbeit Immer auf Kurs – auch in schweren Zeiten Lagebericht des Sprechers der Landsmannschaft Ostpreußen, Wilhelm v. Gottberg, auf der Ostpreußischen Landesvertretung Eine Messe für alle Generationen »Du und Deine Welt« in Hamburg läßt kaum einen Wunsch bei Verbrauchern offen Weißes Gold aus Schlesien Neue Porzellan-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum Tip zum Advent Adventskranz selbst gemacht Ärztepfusch und mehr Mißstände in Kliniken Vergebliche Kämpfe Klaus Rainer Röhl erzählt zu seinem 80. die Geschichte seines Lebens Christentum und Familie Der Babynahrungshersteller Claus Hipp über seine Werte – »Staat und Wirtschaft sollen die Familie respektieren« Kalender, Kalender Stimmungsvolle Motive für das Jahr 2009 Nach der Haft Wegen Mordes Verurteilter sucht Neuanfang Krisenkram / Was Merkel und Co. im Fernglas gesehen haben, wer alles im Kanzlernebel verschwindet, und wie Friedman den Simpel schredderte Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Stilles Gedenken
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
30.03.2023
Viele leerstehende Wohnungen – SPD wirbt für Umzug in den...
27.03.2023
Nach Massenmorden wie in Hamburg stellt sich die Frage: Kann...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...