Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 31-09 vom 01. August 2009 Wien will Eigentumsrückgabe Bundespräsident Heinz Fischer plädiert für »Lösung der Restitutionsfrage« Konrad Badenheuer: Unsicher Operation »Adler« Heftige Gefechte vor Wahlen in Afghanistan und Deutschland Wettlauf bis zum Herbst Forscher: »Tödliche Hochzeit« der Grippeviren bleibt wohl aus »Masuren ist für uns wie geschaffen« Harald Kuhnle hat den Hausboot-Urlaub in Deutschland populär gemacht – Jetzt auch in Ostpreußen Warmer Dank Ein Schreiben aus Warschau an die PAZ Peinliches Gesetz Slowakei blamiert sich mit Sprachengesetz Papst englisch, Klaus deutsch MELDUNGEN »Zivilgesellschaft« unerwünscht CDU-Politikerin wollte an Demo »gegen Nazis« teilnehmen und wurde Opfer linker Übergriffe Die Bürgerlichen und die Antifa von Harald Fourier Jetzt auch U-Bahn Berlins Nahverkehrs-Chaos weitet sich aus Kritik an Seenverkauf Brandenburg will Wasserflächen privatisieren – Widerstand wächst Berliner Ärzte mit Spitzenplus Gefährliche Altlasten Stillgelegte Braunkohletagebaue bedürfen steter Überwachung Mit dem Bagger in die Antike Im rheinischen Braunkohletagebau schaufeln die Archäologen mit Braunkohle – unverzichtbar Auf Wiedersehen Deutschland 2008 zogen mehr Menschen fort als zu, einige kommen wieder, doch die Besten bleiben häufig in der Ferne Russki-Deutsch (28): Samowar von Wolf Oschlies Rabenvater Staat Beim Schulessen verdient er kräftig mit »Halblang machen« Scholz will Altersteilzeitregelung verlängern MELDUNGEN Politik der Beliebigkeit hält ihn im Amt Trotz ständiger Skandale bleibt Silvio Berlusconi populär − Medienzar mit Meinungsmacht Büro verwüstet Peinlicher Fehlgriff der US-Truppen Die Vergessenen von Gaza Erschütternder Bericht des Roten Kreuzes – Israelische Soldaten bekennen Untaten MELDUNGEN Die Gefahr lauert im Kleingedruckten Immer mehr Städte und Gemeinden kooperieren mit der Privatwirtschaft − unerwartete Folgekosten Vertrackte »Neidsteuer« Vorschneller Applaus von Links für einen Vorstoß des DIW Tiefe Kratzer im Autolack Merkwürdigkeiten um Porsche – Geht Opel doch noch pleite? MELDUNGEN Zockermasse von Hans Heckel Hindenburg von Manuel Ruoff Von unerwarteter Seite von Konrad Badenheuer Moment mal! Trau keinem über 70! von Klaus Rainer Röhl Ein Genie und andere große Geister Neben Weimar und Marbach feiert auch Jena den 250. Geburtstag von Friedrich Schiller Lust an der Malerei Kunstforum Ostdeutsche Galerie zeigt Paul Kleinschmidt Der Weg der Esel Ausstellung Le Corbusier in Berlin zeigt gebaute Kunst Kulturnotizen Durchaus nicht der Totengräber Weimars Paul von Hindenburg hat sich nicht nur um Ostpreußen, sondern auch um die erste deutsche Demokratie verdient gemacht Als Briten Hannover gegen Franzosen verteidigten Die »Rosenschlacht« bei Minden im Siebenjährigen Krieg trug zum Aufstieg Großbritanniens zur Weltmacht bei Die vergessenen Opfer Bei polnischen Massakern im Jahre 1939 starben über 5800 Deutsche – Bis heute fehlt eine angemessene Publikation Doppeltes Jubiläum der Freiheitsstatue Französisch-amerikanisches Gemeinschaftswerk – Statue war zunächst für Ägypten gedacht Leserforum Bernstein, Strand und Luxusjachten An der Küste des Samlandes soll ein Urlaubsparadies der Superlative entstehen »Bauen wir gemeinsam an Ostpreußen« Sommerfest der Deutschen Minderheit in Hohenstein – Die Festansprache hielt Wolfgang Thüne von der LO MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Ein bißchen wie eine Großfamilie Zum 25. Mal trafen sich Ost- und Westpreußen zu ihrem Ferientreffen in Kärnten Brückenbauer für gute Nachbarschaft Goldenes Ehrenzeichen für Hans Dzieran − Wahrhafte Geschichtsdarstellung ist ihm Anliegen Zerstörung und Neubeginn Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen präsentiert Breslau in einer Sonderschau Heimatklänge auf CD Kulturerbe vor dem Untergang Der Familiensitz der Lehndorffs in Ostpreußen droht zu verfallen − Gedenkstein für den Grafen aufgestellt Mutter Teresa von Dresden Sabine Ball aus Königsberg gab vielen Kindern und Jugendlichen wieder eine Perspektive Ungewöhnliches Frauenschicksal Eine Collage über Caroline Schlegel-Schelling ist als Hörbuch erschienen Doppelter Sinn Bilder von Frauen in Berliner Galerie Ansichtskarten als wertvolle Zeitdokumente Mysteriöser Tod Geheimnis um Frauenleichen Keine Krise des Kapitalismus ifo-Chef Hans-Werner Sinn erklärt die Weltwirtschaftskrise und ihre Folgen Banküberfall als Tarnung Packender Krimi um ein Stockholmer Ermittlerteam Den Intrigen anheimgefallen Ehemaliger Mitarbeiter von Manfred Wörner über die »Kießling-Affäre« Zeitbombe Tochter verliert den Verstand Im bösen Blick / Warum das alles kein Zufall mehr sein kann, wer bei der SPD eigentlich das Sagen hat, und wie aus Grippe Geld wird Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Telematik
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...