Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 18-13 vom 04. Mai 2013
Euro: Zeichen auf Endspiel Berlin appelliert, doch Krisen-Länder halten die »Sparpolitik« nicht mehr durch Deutsche fürchten Islam Bertelsmann-Studie: Jeder Zweite sieht Bedrohung Banken vor dem Abgrund Faule Kredite in Italien und Spanien, Enteignungen in Island und Zypern Jan Heitmann: Nicht nur Gier Netzausbau nur vorgeschoben? Telekom will Internetgeschwindkeit für Normalkunden drosseln, da Flatrates die Kosten nicht überall decken Gegen Karlsruhes Willen Bundestag erhielt bei Zypern-Hilfe zu wenig Zeit für eigene Analyse Todesstrafe verlangt Bangladesch: Islamisten gegen Blasphemie MELDUNGEN Berlin bittet zur Kasse Ab Juli erhebt die Stadt eine fünfprozentige Bettensteuer – Geld weckt bereits Begehrlichkeiten Schon die Kleinsten werden indoktriniert von Theo Maass Schlupfloch in der Mauer Ausstellung zeigt Hunderte heimliche Stasi-Fotos von West-Berlin Kampf um Berlin AfD-Landesverband startet mit Streitereien Linkes Spektakel unterm Kreuz Evangelische Kirche will auf dem Kirchentag mit sozialen Themen Gläubige begeistern Der Glaube als Kompass Der Kirchentag sollte nach dem Zweiten Weltkrieg Orientierung bieten Vieles ist dem Zeitgeist geschuldet Der vorgeführte Rechtsstaat Kriminelle Großclans breiten sich auch in ländliche Gebiete aus – Polizei absolut machtlos Saat des Brüsseler Lobbyismus EU will, dass Bauern nur noch zugelassene Pflanzensaat nutzen MELDUNGEN Ankara »knietief in syrischem Blut« Türkei wird zum Aufmarschgebiet von Dschihadisten im Kampf gegen den »Ungläubigen« Assad in Syrien Von Polen vergiftet? Tschechen glauben, aus dem Nachbarland schlechte Ware zu erhalten Erneut Hetze gegen Deutsche Der nächste Scharfmacher auf der Prager Burg MELDUNGEN In fremdem Revier gewildert Nicht nur der Wirtschaft, sondern auch der SPD liegen die Grünen schwer im Magen Warnschuss für Soros? Dubioser Reuters-Nachruf wirft Fragen auf Futter für Umweltschützer Niederländisches Gutachten bremst Hamburger Hafen aus KURZ NOTIERT Nicht dumm von Jan Heitmann Loyalitätspflicht? von Manuel Ruoff Eine Meldung genügt schon von Manuela Rosenthal-Kappi Moment mal! Wie magisch von Hitler angezogen von Klaus Rainer Röhl Glänzend aufpolierter Barock Nach aufwendiger Sanierung steht ein Rokoko-Juwel jetzt dem Publikum offen: Die prunkvolle Schlossanlage bei Brühl Die Entdeckung des »Ich« Vor 200 Jahren wurde der dänische Philosoph Søren Kierkegaard geboren – Auf ihn beriefen sich die Existenzialisten wie Sartre Erfolg durch Rückschlag Mit der Weltraumstation »Skylab« schuf sich die Nasa ein neues Betätigungsfeld – Start vor 40 Jahren in Cape Canaveral »Unser Freund das Atom« Heinz Haber war ein herausragender Physiker, machte aber auch Unterhaltung und Werbung Stalin statt Karl Marx Nur eine Kopie der »Beutekunst« Vor 100 Jahren wurde nahe Eberswalde der größte bronzezeitliche Goldschatz auf deutschem Boden gefunden Offenes Ohr für all jene aus dem Osten Aussiedlerbeauftragter, Kommunalpolitiker und Christ: Vor 80 Jahren kam Horst Waffenschmidt im preußischen Düsseldorf zur Welt Leserforum »Das Grab dieser Toten bleibt anonym« Gedenken in Gdingen an die, die mit der »Wilhelm Gustloff«, der »Steuben« und der »Goya« untergingen Sommerfest mit Besonderheiten Dachverband feiert 20-jähriges Bestehen am und auf dem Drewenzsee Oberschlesien vorn Copernicus zu Ehren Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wer bin ich – wo komme ich her? Anne Rekkaro berichtet über ihre Identitätsfindung Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Omas Maibaum Brockmanns Idee zog alle Blicke auf sich Aus den Heimatkreisen Abschied von Elfriede Holz Zuflucht tausender Ostpreußen: das Ruhrgebiet In der Blüte der Industrialisierung brachen vor allem Masuren Richtung Westen auf − Erfolgreiche Integration Die Blütezeit des Ordens Nach Ausstellung: Herausgabe zweisprachiger Dokumentation Frühling in Ostpreußen Die kommende Woche lockt mit angenehmen Temperaturen Im Bleifußparadies In Monaco regiert das ganze Jahr über der Luxus – außer im Mai. Dann beherrscht die Formel 1 die Straßen des Fürstentums Wie aus der Zeit gefallen Spritztour auf der Romantischen Straße – Zu Besuch bei dem Feldherrn Tilly, der »Kinderlore« und dem Märchenkönig Ludwig II. Die Flucht ermöglicht Die Schlacht bei Lauenburg Gerechtigkeit für die Toten Einstige DDR-Gefangene sucht nach Tätern und Antworten Für Germanenkult missbraucht Autoren analysieren die Rolle der Archäologie während der NS-Zeit Mehr als nur Trauerarbeit Entwicklungshelfer berichtet über die Arbeit mit Aidswaisen Besonders Basteltipps für die Hochzeit Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Kein Blick zurück / Wieso sich die Grünen ungern an E10 erinnern, wie Steinbrück die Taschen der Banken füllte, und wie Syrien zum Irak wird MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...