Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 02-12 vom 14. Januar 2012
Es geht ans Zahlen Schuldenkrise: Deutsche Steuerzahler und Sparer leiden unmittelbar Deutsche ausgebootet Befürworter von Inflation erringen in der EZB noch mehr Macht Scheinheilige Kritik vom DJV Journalisten bedroht – Verband redet sich raus Jan Heitmann: Loyalität und Missbrauch Wo ist die Grenze? Debatte um Reisefreiheit stellt viele Grundsatzfragen – Visum »Instrument der Vergangenheit« Athen trickst und droht Bundesbanker: Griechenland ist nur noch ein Schwellenland Besondere Gäste Kopten feierten sogar mit Muslimbrüdern MELDUNGEN Nicht Merkels Mann von Theo Maass Härtester Hotelmarkt der Welt Mehr Betten als New York: Touristenmagnet Berlin bleibt ein günstiges Reiseziel Schielen auf NPD-Sitze Schwerin: Rot-Grün hofft auf Machtübernahme durch Parteiverbot FDP übernehmen Internet-Aktivisten rufen zum Beitritt auf Berlin schert bei EU aus EU-Grundsatzpapier sieht den Bau von 40 neuen Atommeilern bis 2030 vor Last trägt der Steuerzahler Der Streit um die Endlagerung vergrößert Probleme nur Suche nach unerschöpflichen Energiequellen Leuchttürme der Sparsamkeit Bayern und Mecklenburg-Vorpommern hatten 2011 ausgeglichene Landeshaushalte Anschein von Demokratie Die Bundesversammlung repräsentiert das Volk nur unzureichend »Runter vom Schuldenberg« Ehemalige Führungskräfte zeigen Wege aus der Haushaltskrise MELDUNGEN Wegen Luftballons inhaftiert Weltweite Welle religiöser Gewalt: Weihnachten und Silvester endeten für viele Christen tödlich »Erwache Rumänien« Bukarest verordnet Schülern das Absingen der Nationalhymne Brodelnder Schmelztiegel Israel: Orthodoxe, säkulare und liberale Juden bekämpfen sich MELDUNGEN Wer beherrscht die Weltwirtschaft? Schweizer Studie bestätigt These von umstrittenen Globalisierungskritikern – Starke Vernetzung ist gefährlich Mehr Schein als Sein Statistiken lassen US-Wirtschaft besser aussehen, als sie es verdient Am Rande des Bankrotts Ungarn: Unbotmäßige Zentralbank wird an die Kette gelegt KURZ NOTIERT Beschämend von Michael Johnschwager Mene mene tekel von Wilhelm v. Gottberg Parallelen zur Volkskammer von Manuel Ruoff Moment mal! Ausländerfeinde von links von Klaus Rainer Röhl Ein frühverstorbener ganz Großer Expressionist aus Schlesien – Zum 100. Todestag von Georg Heym Serpentina, Symbol ewiger Erneuerung »Die Schlange im Schmuck der Welt« – Prachtvolle Sonderausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim IN KÜRZE Kriegsverbrechen im Indischen Ozean Vor 70 Jahren wurde die »Van Imhoff« versenkt – Niederländische Marinedienststellen gaben unmenschliche Weisung Der Umgang Nachkriegshollands mit der Katastrophe Er war Bismarck »für den Hass da« Vor 200 Jahren kam mit Ludwig Windthorst der »genialste Parlamentarier, den Deutschland je besaß« zur Welt »Ich habe meinen besten Freund verloren« Musik am Hofe Friedrichs des Großen – Der Monarch spielte nicht nur die Traversflöte, sondern komponierte auch Als der alte Bach kam, legte der König die Flöte zur Seite Günter Wand mit einer Matinee geehrt Die Karriere des Ehrendirigenten des NDR-Sinfonieorchesters begann in Allenstein – Hommage zum 100. Geburtstag Leserforum Fliegen soll einfacher werden Die Politik arbeitet an einer besseren Erreichbarkeit Allensteins auf dem Luftwege Surfen in der Straßenbahn Öffentliche Verkehrsmittel Königsbergs ermöglichen ihren Fahrgästen den Internetzugang MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Lungenheilanstalt Lochstädt war hochmodern Detaillierter Bericht informiert über die Geschichte der nach heutigen Kriterien idealen Anlage – Mittlerweile sind alle Gebäude zerstört Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Zwei Sachsen auf der Nehrung Kulturzentrum eröffnet die Saison 2012 mit »Birnstengel & Gelbke«-Ausstellung Tanz der Kraniche Der wortkarge Ostpreuße entdeckte Schreiben als Ausdrucksform Sichtbares Mahnmal Gedenkveranstaltung 60 Jahre »Kreuz des Ostens« in Dülken Unsere schützenswerte Natur Bedrohte Arten: Naturschönheiten des Jahres 2012 »Meine Heimat erinnert mich daran, wer ich bin« In der Türkei sang sie auf Kurdisch und wurde ausgebuht – Sängerin Aynur verbindet in ihrer Musik Traditionelles und Modernes IN KÜRZE Verliebt im Zug Mann reist Angebeteten nach Identitätssuche Autorenduo versucht die deutsche Seele zu fassen Die Welt aus Sicht der Queen Autor über die letzten 60 Jahre aus der Perspektive von Elisabeth II. Manipulation durch Angstmache Autor kritisiert Klimaexperten, die behaupten, sie wüssten, wie man die von ihnen prognostizierte Erderwärmung ausbremst Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Komplette Idioten / Was Frauen niemals denken würden, was Wulff nun von der anderen Seite erlebt, und was die FDP aus den Rankünen der CDU-Spitze lernt MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN Die Wahlhelferin
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
22.03.2023
Das von der Koalition beschlossene neue Wahlrecht soll die Bundestagsmandate...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...