Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 30-09 vom 25. Juli 2009 Polens Interessen Berlin sollte polnische Einflusspolitik in Osteuropa zurückweisen Konrad Badenheuer: Mondsüchtige Medwedew gewinnt Statur Eigenständigkeit in Sachen WTO-Beitritt und gegenüber Obama Mehr PAZ im Internet Allein das Textarchiv der PAZ hat 45000 Besucher pro Monat »Angestrengt bemüht« Nachlese zum Polen-Besuch von Bundespräsident Köhler Benesch lässt grüßen Visastreit zwischen Prag und Ottawa Parteitaktik an der Förde MELDUNGEN Mit Klischees für Deutschland Eine neue Ausstellung soll Menschen in aller Welt für unser Land begeistern Die Gerufenen von Harald Fourier Besucheransturm auf Gedenkstätte Ehemaliges Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen: Das Interesse wächst wieder Was bringt ODEG? Privater Anbieter bei Berlins Umlandbahnen Willkür mit Wörtern Revisionismus, Revanchismus: Die skurrile Irrfahrt zweier brisanter Vokabeln »Sichtweisen hinterfragen« Es gibt auch Revisionismus von links – nur nennt der sich anders Geboren im Krieg und im Ideenkampf Bis zum nächsten Streit CSU will Beißereien innerhalb der Union vorerst beenden – Eher mäßige Wahlergebnisse für den Vorstand Russki-Deutsch (27): Droschke von Wolf Oschlies »Die Rentner tragen keine Schuld« VdK-Präsidentin Ulrike Mascher sieht die Generationsgerechtigkeit nicht gefährdet MELDUNGEN Zwischen Bauboom und Bomben Dass in Kabul mit Drogen-Geld gebaut wird, ist ein offenes Geheimnis – niemanden scheint es zu stören Deutsche im EP Vier wichtige Posten für CDU und SPD Es herrscht Ausnahmezustand Erst Wirtschaftskrise, jetzt Dürre − Kalifornien stürzt von einer Katastrophe in die nächste MELDUNGEN Die Abschottung nimmt zu Die USA, China, Russland und viele andere Länder agieren protektionistisch − Wissenschaftler besorgt Urteil über Israels Siedlungspolitik? Stark wirken Mittelständler scheuen Kurzarbeit Die Schweiz unter US-Druck »Terror-Bekämpfung« als Todfeind des Datenschutzes MELDUNGEN Polens Kreise von Konrad Badenheuer Gefährliches Idyll von Rebecca Bellano Schluss mit der Aufrechnung von Hans Heckel Moment mal! Wie zu Kunst stilisierter Müll wieder Müll wurde von Klaus Rainer Röhl Momentaufnahmen des Lebens Eine Ausstellung mit Werken von Edward Hopper begeistert – Über 100 000 Besucher erwartet Von Jahr zu Jahr moderner Eine Vorschau auf die diesjährigen Bayreuther Festspiele Neu Erfundenes Berlin zeigt zwei Ausstellungen mit Werken von Emil Nolde Kulturnotizen Es begann in einer Backstube in Amsterdam Vor 400 Jahren bildete sich in der niederländischen Hauptstadt die erste eigenständige Baptistengemeinde Zwischen Schloss Windsor und der NSDAP Vor 125 Jahren wurde Carl Eduard (Charles Edward) geboren, der letzte Regent von Sachsen-Coburg und Gotha Des Königs erste Wahl Vor 250 Jahren starb Akademiepräsident Pierre-Louis Moreau de Maupertuis – Polemik mit Voltaire Meilenstein auf dem Weg zum Ordensstaat Vor 775 Jahren bestätigte Papst Gregor IX. mit der Bulle von Rieti die Anrechte des Deutschen Ordens in West- und Ostpreußen MELDUNGEN Ruf nach Wiedergutmachung Großbritannien ist mit Forderungen aus Kenia konfrontiert – Massaker an Mau-Mau im Jahre 1956 Russischer Albert Schweitzer? Vergangenheitsbewältigung findet in Russland nicht statt Von Saddam Hussein gelernt Al-Kaida setzt wie 1991 der Diktator im Irak Ölquellen in Brand Die 50er Jahre in Defa-Filmen »Der Freihafen wurde zum Leichenhaus« Ein Betroffener erinnert sich an die Zeit im dänischen Flüchtlingslager – Etliche Dänen halfen, dennoch starben 13500 Deutsche In Altenburg lebt die Tradition der Spielkarten Im östlichen Thüringen liegt die »Welthauptstadt des Skats« – 500 Jahre Tradition – Einst als »Teufels Gebetbuch« bekämpft Land der Erinnerungen Reiseeindrücke aus Hinterpommern und Westpreußen von Martin Schmidt Gedenkstein für Bischof Kaller Weit über 5000 Menschen nahmen an der Enthüllung und dem anschließenden Volksfest teil 20000 feierten Bruno von Querfurt Vor 100 Jahren wurde der Märtyrer – Festgottesdienst auf dem Tafelberg MELDUNGEN Reges Echo auf PAZ-Beitrag über Wolfskinder Rastenburgerin trägt großzügig zur Spendensammlung von Wolfgang v. Stetten bei – Auch andere Ostpreußen helfen Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Der Heimatwald wächst Neuss: Das Projekt »Gemeinschaftswald der Landsmannschaften« ist vollendet »Sie sind die wahre Friedensbewegung« Ostpreußen in Nordrhein-Westfalen trafen sich auf Schloss Burg Keine Treibjagd in Ellingen Kulturhistorisches Seminar Wenn Marder und Co. zur Last fallen Wildschweine, Krähen, Füchse: Stadtjäger haben viel zu tun, greifen aber eher selten zur Waffe Wertvolle Schöpfung Das Meeresmuseum Stralsund zeigt die bedrohte Tierwelt Akustische Vexierstücke »Salut Salon« sprengt übliche Kategorien – Publikum hingerissen Wo Kant ist, ist Königsberg Holocaust als Geschäft Jüdin übt beißende Kritik Dunkle Vergangenheit Hubertus Knabe über Geschichte und Gegenwart der Partei »Die Linke« Nicht alle sahen weg Konrad Löw über die Mittäterschaft der Deutschen bei der Judenverfolgung In den Fängen der Mafia Gauner macht »Karriere« bei der Camorra Zwischen Ost und West Vielschreiber Wladimir Kaminer geht die Luft aus Leserforum Panik im Zwischendeck / Warum Carstensen es so eilig hat, wieso die Hamburger weiterfeiern, und weshalb der Spießer immer der Blödmann bleibt Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Des einen Leid, ...
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
30.03.2023
Viele leerstehende Wohnungen – SPD wirbt für Umzug in den...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...