Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 37-08 vom 13. September 2008 Noch viel zu tun Die SPD muß rasch wieder Tritt fassen – Sorgen der Unionsparteien Konrad Badenheuer: Volkspartei? »Land Preußen« CSU-Vize Friedrich im Exklusivinterview Freigiebig Union will Entlastung um zehn Milliarden Rückzug beginnt 200 EU-Beobachter nach Georgien Beckstein bekräftigt die Patenschaft Empfang der Bayerischen Staatsregierung zur Feier des 30jährigen Bestehens der Ostpreußen-Patenschaft Tag der Heimat Zentrale Kundgebung – Kabinettsbeschluß über Gedenkstätte Dunkle Wolken OECD: Deutschland vor Rezession MELDUNGEN Pflüger zurückgepfiffen Ringen um Berliner Landesvorsitz: CDU-interner Machtkampf wird zur offenen Schlacht Mitschuldig von Harald Fourier Linke spielt mit Justiz-Blockade Stasi-Kritiker von der SPD soll keine Schöffen bestellen dürfen – Berliner Gerichten droht ab Januar Stillstand Revuetheater in Gefahr In strahlender Stimmung Asse II: Wie Umweltminister Gabriel den Ausstieg aus dem Ausstieg bekämpft Wohin mit dem Müll? Problematisch sind vor allem die hochradioaktiven Abfälle Wie es andere Länder machen Rot-Rot verstaatlicht Mauergedenken Berliner Senat führt die Gedenkstätte Bernauer Straße und die Erinnerungsstätte Marienfelde zusammen Ost-Deutsch (83): Absatz von Wolf Oschlies Endspurt der Großen Koalition Ende der Sommerpause: Bis zur Bundestagswahl 2009 stehen noch einige Aufgaben an MELDUNGEN »Ich plädiere für ein Bundesland Preußen« Der Europapolitiker Ingo Friedrich über historische Reparaturarbeiten und das Eingreifen Gottes in die Tagespolitik Zerrissen zwischen West und Ost Streit um die Haltung im Kaukasuskonflikt spaltet das ukrainische Regierungsbündnis Stars aus der Retorte Kopf-an-Kopf-Rennen im US-Wahlkampf: John McCain holt laut Umfragen gegenüber Barack Obama auf Militärputsch droht Unruhen: Thailands Premier Samak unter Druck Milliardär-Fabrik Asien Indiens und Chinas Geldadel überholt Japaner MELDUNGEN Vertrieben von Hans Heckel Alles Show? von Rebecca Bellano Kandidat ohne Perspektive von Konrad Badenheuer »Moment mal!« Eine stumme Partei ist eine dumme Partei! von Klaus Rainer Röhl Auf der Suche nach den Wurzeln Der Tag des offenen Denkmals ist diesmal der Archäologie gewidmet – Im Vorjahr fünfeinhalb Millionen Besucher Ungewöhnliches Zwiegespräch Das Museum Frieder Burda zeigt Bildhauerarbeiten von bedeutenden Malern Für Sie gehört CD von Lenz Kulturnotizen Geheimnisvolle Zauberwelt Eine Ausstellung in Itzehoe erzählt von der Geschichte der Magie Opa oder Pate zu mieten Kinderliebe Menschen helfen allein erziehenden Müttern oder Vätern – Bundesweit 260 Patenschaften Wenn die Enkel ausbleiben Goldlöwe ohne Glanz Den 65. Filmfestspielen in Venedig blieben in diesem Jahr viele große Stars fern Die »Kunst«, am Volk vorbeizuregieren Eine Demokratie braucht mündige Bürger, doch die werden immer mehr zur aussterbenden Gattung MELDUNGEN Leiche ohne Kind Atmosphärischer Thriller Land auf der Kippe Ulrich Ladurner berichtet über das 160-Millionen-Einwohner-Land Pakistan Osteuropa zu Fuß Engländer wanderten von Danzig nach Istanbul Zensur bei Literatur SED überzog Autoren mit Verboten und Streichungen Er löste das Königsberger Brückenproblem Vor 225 Jahren starb der vielseitige Naturwissenschaftler Leonhard Euler – Aufklärer und frommer Christ Charakterdarsteller mit exotischem Image Vor 60 Jahren starb der große ostpreußische Schauspieler Paul Wegener 50 Jahre »Tag des Fischers« Feiern in vier Städten des Königsberger Gebietes – Konzerte, Festzüge, Ehrungen und eine Segelregatta Kriegsgräberpflege in Gehlenburg Deutsch-polnisches Jugendlager des VDK-Landesverbandes Brandenburg hat nicht nur gearbeitet MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Ohne Ehrenamtliche geht nichts Günter Wetzels Engagement fand nun die verdiente Anerkennung Herbst-Freizeit im Ostheim »Bayern hat uns vorbildlich unterstützt« Wilhelm v. Gottberg: Wir halten nicht die Hand auf, uns geht es um politische Unterstützung Keine Urheberschaft Polens? Zwei polnische Historiker streiten über die Vertreibung – Musial sieht die Verantwortung ganz bei Stalin Kein »besonderer deutscher Weg« zum Sozialismus Vor 60 Jahren mußte der SED-Theoretiker Anton Ackermann Selbstkritik üben – Moskauer Taktik Unsinnige Schulranzen-Norm Nicht schwere Schulranzen, sondern Bewegungsmangel verursachen Haltungsschäden Trauma für die Kinder Die Scheidung der Eltern streßt Kinder oft mehr als der Tod eines Elternteils MELDUNGEN Zauber der Dünen Die Sandgebilde auf Gran Canaria erinnern an ihre »große Schwester« auf der Kurischen Nehrung Bitte nicht ins Gesicht sehen Ecuador: Wie frühere Kopfjäger zu Herren von Ferien-Gästehäusern wurden – Wiedergutmachung für Schäden der Ölförderung MELDUNGEN Leserforum Rache / Warum Münte gern mal so redet wie Beck, wie die SPD wohl durch die Kurve kommt, und was US-Manager am Sozialismus finden Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
19.04.2025
Der Wochenrückblick
Was die Attacke auf eine junge ARD-Journalistin enthüllt, und warum...
Von Hans Heckel
17.04.2025
Gedanken zum Osterfest
Schon vor dem Start der schwarz-roten Koalition wachsen die Zweifel,...
Von René Nehring
27.11.2024
Kolumne
Von Florian Stumfall
21.04.2025
PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen: Verschattung, Wasserentzug und bis zu fünf...
16.04.2025
Aufrüstung im südlichen Ostpreußen – In der gesamten Region werden...
18.04.2025
Das zumindest behaupten deutsche Kommentatoren in Politik und Medien. Ein...
Enttäuschung über Merz-Koalition: Parteiaustritte und Forderungen nach einem Mitgliederentscheid
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Der fast vergessene Werner BergengruenEckhard Langes Biographie stellt Leben und Werk des Autors vor – Eine bereichernde Wiederentdeckung
Nichts für schwache NervenPascal Garnier entwickelt in seinem neuen Roman „Die Insel“ die düstere Geschichte um vier mörderische Hauptpersonen