Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 08-12 vom 25. Februar 2012
Die Uhr tickt US-Regierung stimmt das Land auf einen Militärschlag gegen den Iran ein EU finanziert Ausbeutung Verbleib im Euro-Währungsraum nützt nur reichen Griechen Unsichere »Sicherheiten« EZB akzeptiert immer öfter Wertpapiere auf Ramschniveau Jan Heitmann: Störfall Im Grunde selber Schuld Tagung fragt »War die ,Vertreibung‘ Unrecht?« – Relativierung mit staatlicher Förderung Kein Sinn für Humor Ägypten: Wegen Religionsbeleidigung verurteiltem Komiker droht Haft Wieder daheim Landesrabbiner über jüdisches Leben MELDUNGEN Berlins historische Mitte versteppt Senat nimmt Abstand von Plänen, das Zentrum neu zu beleben – Protest wird lauter Lohndumping auf links »Junge Welt« feuert Redakteur, der auf Gleichbehandlung pocht Schwarz-Weiß-Theater Eren Ünsal schießt weiter auf Hallervorden wegen Rollenbesetzung Skandalnudel Hertha von Theo Maass Henker haben Hochkonjunktur Zunahme der Exekutionen weltweit beschäftigt die Uno Ein Kind der Blutrache Die Wurzeln der Todesstrafe liegen in der Steinzeit Methoden der Henker Für Honecker wurde das Recht gebeugt Der Berliner Staatsanwalt Bernhard Jahntz über Wiedergutmachung und die Grenzen der Justiz Endlich mitreden? Bürger können Merkel Vorschläge machen Dispo weitgehend ausgereizt Viele Kommunen häufen weiter Schulden an – Negativrekord trotz guter Konjunktur MELDUNGEN Janukowitsch steht Putin im Wege Kiew setzt auf Annährerung an die EU: Absage an Zoll- und Eurasische Union − Unnütze Gutachten EU: Papierberge statt Bürgerbeteiligung Zu viele falsche Freunde »Freie Syrische Armee« wird von Al-Kaida und Muslimbrüdern unterstützt MELDUNGEN Nachschlag für den Gulli EU-Förderpolitik: Weg aus der Krise oder Fass ohne Boden? – Griechenland trotz Milliarden in der Krise Wege aus der Sackgasse Experten diskutierten über Alternativen zur Euro-Rettung Neue Fehlinvestition? Hamburg kauft sich in Krisenbranche ein – Andere Anleger zittern KURZ NOTIERT Gesetzte Maßstäbe nie selbst gelebt von Wilhelm v. Gottberg Ein Sieg der Bürger von Vera Lengsfeld Gastbeitrag Weißrussland im Würgegriff von Moskau? von Klaus Rose Von Utopien enttäuscht Im Glauben an den »Neuen Menschen« unsicher geworden: »Müde Helden« in der Hamburger Kunsthalle Eine Liebe zwischen Trümmern Der polnische Kinofilm »Róza« schockt durch ungewohnte Sicht auf Ostpreußen 1945 – Massengeschmack dennoch befriedigt MELDUNGEN Rückkehr in Österreichs Erbfolgestreit Zur Verteidigung der Beute des Ersten entscheidet sich Friedrich II. zum Beginn des Zweiten Schlesischen Krieges Ein Vordenker des »Staatsbürgers in Uniform« Der Aufklärer Johann Wilhelm Daniel (von) Archenholz diente in der Armee Friedrichs II. und unterstützte die preußische Heeresreform Gleichberechtigt im Kreis der Europäer Während Friedrich II. in Schlesien Krieg führte, ließ er Knobelsdorff in Berlin die Hofoper errichten Deutscher »Sparmansperg« für Griechenland Nachdem Joseph von Armansperg Bayerns Finanzen saniert hatte, wurde er als Regierungschef nach Griechenland geschickt Die »Fliegende Göttin« Leserforum Sehenswürdigkeit statt Knast Gouverneur Nikolaj Zukanow sieht Burg Tapiau als Touristenmagnet − Gefängnisneubau notwendig Allenstein im Wettbewerbsfieber Masuren möchte zu den »neuen sieben Wundern« gehören – Zeitschrift sucht das Wichtigste und die Wichtigsten der Allemetropole MELDUNGEN Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Ein Medium, durch das Ostpreußen spricht Dem Schauspieler Herbert Tennigkeit zum 75. Geburtstag Wir gratulieren Landsmannschaftliche Arbeit Aus den Heimatkreisen Flucht ohne Eltern Neunjähriger bleibt mit jüdischem Freund in Papuschienen zurück Über Grenzen hinweg HDO plant wichtige Tagungen zur Medien- und Kulturarbeit Ein Bett im Schutt Fremder lebte in Ruinen des Elternhauses »CoCo«-Treffen in der Heimat Die Familien Kwaß und Kuck organisierten eine große Zusammenkunft in Diwitten Die alte Spieluhr Großmutter hütete das Erbstück sorgfältig »Maria − Königin des Ostens« Rudolf Grulich würdigt in seinem neuen Buch das Werk der Kirche in Not/Ostpriesterhilfe − Vorstellung aller Wallfahrtsorte Wo der Gerstensaft in Strömen fließt Rangeleien um die älteste Kneipe der Welt – Schenken schon im Alten Ägypten bekannt »Extrem nah dran« am politisch Inkorrekten Die deutsche A-cappella-Band »Maybebop« überzeugt mit frischer Ausstrahlung und humorvoll-hintergründigen Texten IN KÜRZE Aliens als Notlösung Schwangere sucht Ausweg Experte ohne Einsicht Ulrich Kienzle über seine Zeit als Nahost-Korrespondent der ARD Die Kunst, mit der Kunst zu leben »Bild« entdeckt Literaturnobelpreisträger: Norweger Hamsun gehört dazu Keine Spielwiese für Politiker Bildungsexperte Jörg Dräger nennt seine Wege aus der deutschen Bildungsmisere Der Wochenrückblick mit Hans Heckel Brandgefährlich / Wen wir uns mit Gauck eingebrockt haben, was nur Angela Merkel gesehen hat, und wieso wir für die Ostsee Strafe zahlen müssen MELDUNGEN / ZUR PERSON MEINUNGEN Feenfreud und Feenleid
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...