Preußische Allgemeine Zeitung 37/19
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 37-19 vom 13. September 2019

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Er ist wieder da
Sozialismus-Renaissance in Deutschland: Das Spiel mit dem Absturz
Hans Heckel
Realitätsverweigerer in Potsdam und Dresden
Altparteien reden ihr Wahldesaster schön
Bodo Bost
Jan Heitmann:
Lärm um nichts
S. 2 Aktuell
Wer beendete den Flug MH17?
Peter Haisenko berichtet im Interview von der Konferenz »Quest for Justice« in Kuala Lumpur
Die Mär von Anis Amris Einzeltäterschaft
Neues Amateurvideo lässt Spekulationen über Mittäter beim Breitscheidplatz-Attentat zu
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Im Osten hui, im Westen pfui
In den Neuen Ländern ist die AfD zur Volkspartei aufgestiegen, in den alten betreibt sie Selbstzerfleischung
Peter Entinger
Machtkampf ganz links
Wagenknecht kritisiert Umgang ihrer Partei mit AfD-Wählern
Kritik an FDP-Chef Lindner
Parteivize Wolfgang Kubicki fordert anderes Verhalten zur AfD
MELDUNGEN
S. 4 Alexander von Humboldt
Der Vorzeige-Preuße
Plötzlich wieder modern: Der vor 250 Jahren geborene Alexander von Humboldt
Harald Tews
Der populäre Preuße
Nach Humboldt ist vieles benannt – Auch ein Schloss-Forum
Ein Vorbild unabhängiger Forschung
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Alles andere als stabil
Wer mit wem? Planspiele zu Koalitionen in Brandenburg und Sachsen offenbaren tiefe Brüche
Norman Hanert
Der bessere Mensch
Theo Maass
Die IFA bleibt ein weltweites Erfolgsmodell
Internationale Funkausstellung Berlin 2019: Hier trafen auch Technologie-Riesen aus China und den USA aufeinander
S. 6 Ausland
Rumäniens Links-Koalition geplatzt
Linksliberale Minister aus der Koalitionsregierung der Postkommunistin Viorica Dancila ausgeschieden
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Auf dem Weg in die Zweitklassigkeit
Thyssenkrupp wird bald kein DAX-Unternehmen mehr sein
Peter Entinger
Streit um Kohleausstieg
Bundeswirtschaftsminister erhält Brandbrief
Norman Hanert
Filialenzusammenlegung
»Finanzpunkte« von Frankfurter Volksbank und Taunus Sparkasse
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Mit dem Zweiten sieht man Propaganda
Erik Lommatzsch
Frei gedacht
Ist Epstein eigentlich eine Maxwell-Affäre?
Eva Herman
S. 9 Kultur
Alexander, der große Preuße
Biografien, Comics, Zeichnungen und der ganze Humboldt – Übersicht der Buchveröffentlichungen zum Humboldt-Jahr
Harald Tews
Ehrenrettung eines Wunderkinds
Vor 200 Jahren wurde Clara Schumann geboren – Leipzig, Bonn und Berlin ehren die Pianistin und Ehefrau Robert Schumanns
Helga Schnehagen
S. 10 Geschichte & Preussen
Magellan machte die Erde zur Kugel
Auf der Suche nach den Gewürzinseln die Welt erstmals umrundet
Klaus J. Groth
Als Finnland nolens volens die Seiten wechselte
Vor 75 Jahren beendete der Waffenstillstand von Moskau die Kampfhandlungen des Fortsetzungskrieges
Wolfgang Kaufmann
S. 11 Geschichte & Preussen
Schlag gegen die Liberale Theologie
Karl Barths Kommentar zum Römerbrief richtet den Blick weg vom Menschen und hin zur Göttlichkeit Gottes
Christiane Rinser-Schrut
S. 12 Mensch & Zeit
Armut an der Universität
Hochqualifiziert auf Hartz-IV-Niveau: Das »Akademische Prekariat«
Wolfgang Kaufmann
Moment der Woche
»Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht«
Merkel, von der Leyen, Kramp-Karrenbauer, Lagarde: Nie hatte Frauen so viel politische Macht über uns
Volker Wittmann
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Neue Uhr ziert die Königsberger Börse
»Museum der Schönen Künste« soll Schlüsselort der zukünftigen Museumsinsel werden
J. Tschernyschew
Allensteiner Kunstlyzeum erhält eine Galerie
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Keramik – Schüler stellen ihre beachtlichen Werke aus
Dawid Kazanski
MELDUNGEN
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
EU-Hilfe für polnische Patrioten ab vier Jahren
Eine Handyapp führt den Nachwuchs zur „richtigen“ Geschichtsdeutung Oberschlesiens
Edmund Pander
S. 19 Die Pommersche Zeitung
Die Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Ottilie gegen Dörte
TV-Duell zweier Emanzen im Ersten und ZDF – Eine Bauhäuslerin zieht gegen eine Fabrikantin den Kürzeren
Anne Martin
Herrin über die Männerbande
Minnie Marx, die Mutter der »Marx Brothers« – Die gebürtige Ostfriesin starb vor 90 Jahren
Martin Stolzenau
Traut euch was!
Handeln statt gaffen – Erste Hilfe rettet Leben
S. 22 Bücher im Gespräch
Zeugnisse in der Zwischenkriegszeit Geborener
Dirk Klose
Weisheiten für jeden Tag
Unverständliche Kritik
Dem Ruf der Seele folgen
Silvia Friedrich
Beispiel Russland – Wie Spezialeinsatzkräfte die Politik begleiten
Wolfgang Kaufmann
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Republik neuen Typs / Was AKK alles (nicht) zu sagen hat, warum arbeitende Bürger das Hauptproblem sind, und wie wir dieses Problem bewältigen
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN