Preußische Allgemeine Zeitung 27/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 27-18 vom 06. Juli 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Die Schlacht ist geschlagen
Einigung zwischen Merkel und Seehofer über die Immigrationspolitik
Florian Stumfall
Zwei, die im Abseits stehen
Bundestrainer und Bundeskanzlerin haben vieles gemeinsam – WM-Aus als Symbol der Krise in Deutschland
Bodo Bost
Manuel Ruoff:
Sieg Merkels
S. 2 Aktuell
Ein Kanal als Mauer
Neue machtpolitische Spielchen im Nahen Osten – Saudi-Arabien will sich von Halbinsel Katar abtrennen
Florian Stumfall
Es wird eng auf dem Kontinent
Die Bevölkerung Europas wächst nur noch durch Immigration stark an – Deutschland fällt etwas aus der Reihe
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Patt in Mitteldeutschland
Starke AfD sorgt für Spannung bei anstehenden Landtagswahlen – Bunte Regierungsbündnisse erwartet
Peter Entinger
Schlummerndes Hilfs-Potenzial
Von der Notlösung zu einer Lösung von Nöten – Bonner Raiffeisenkongress pries die moderne Idee des Genossenschaftsgründers
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 4 Morden mit Rizin
Wie groß war die Gefahr?
Was passiert wäre, wenn die Sicherheitskräfte Hammami nicht gestoppt hätten
Wolfgang Kaufmann
Versuche gab es viele
Wer nicht so alles versucht hat, Rizin als Waffe zu missbrauchen
Der erste und wohl auch einzige Erfolg
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Künstleridyll in Existenznöten
Folge der Niedrigzinspolitik: Der Weiterbetrieb von Schloss Wiepersdorf ist in Gefahr
Norman Hanert
Hier blüht der Osten
Vera Lengsfeld
S. 6 Ausland
Auf dem Weg zur Allmacht
Türken in Deutschland unterstützen Recep Tayyip Erdogan beim Demokratieabbau in der Türkei
Bodo Bost
Neue Wende auf »Prager Art«
Tschechische Regierung will wieder mit Kommunisten zusammenarbeiten
Gernot Facius
Asylschleuse in EU
Serbien schafft Visumpflicht für Iraner ab
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Spiegel der Wirtschaftsentwicklung
Seit 30 Jahren berechnet die Deutsche Börse den deutschen Aktienindex DAX
Peter Entinger
»Griechische Krise vorbei«
EU-Kommissar jubelt, weil das dritte Kreditprogramm ausläuft
Norman Hanert
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Sanktionen
Eberhard Hamer
»Nachdenken«
Friedrich-Wilhelm Schlomann
Gegenwind
Was die Schönheit mit der Bildung zu tun hat
Florian Stumfall
S. 9 Kultur
Abschiebung gefordert
Kassel hadert mit documenta-Erbe – Ein Obelisk mit fremdenfreundlicher Botschaft ist wenig willkommen
Veit-Mario Thiede
Die Galerie der Heiligen
Alter Meister der Schnitzkunst – Der Bildhauer Erasmus Grasser
Susanne Habel
Ein Lebensgeschenk
Chiemsee-Festspiele laufen nach dem Tod ihres Gründers weiter
H. Tews
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Vater-Sohn-Tragödie um den Kurs Russlands
Am 7. Juli 1718 starb Alexej Petrowitsch Romanow in der Gefangenschaft, die sein Vater, Zar Peter I., angeordnet hatte
Manuela Rosenthal-Kappi
»Einer muss den Bluthund machen!«
Mit Gustav Noske kam vor 150 Jahren der unter Linken bestgehasste Weimarer SPD-Politiker zur Welt
Manuel Ruoff
S. 11 Geschichte & Preussen
Die »Puppenmutter der Nation«
Käthe Kruse schuf Puppen als kleine Persönlichkeiten
Klaus J. Groth
Noch in sechs Kilometer Entfernung barsten Scheiben
Vor 50 Jahren ereignete sich in Bitterfeld einer der schwersten Chemieunfälle Europas mit 42 Toten und über 200 Verletzten
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Schluss mit dem Müll
»Unverpacktläden« breiten sich in den deutschen Großstädten aus
Sverre Gutschmidt
Moment der Woche
Grönlands Sprung ins kalte Wasser
Die Eisinsel will weg von Dänemark – trotz grassierender sozialer Probleme und hoher Subventionen aus Kopenhagen
Frank Bücker
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Saisonauftakt mit Königin Luise
Drei Tage Feiern in Cranz – Das Seebad ist bei Russen der beliebteste Ferienort an der Ostsee
Jurij Tschernyschew
Tag der nationalen und ethnischen Minderheiten
Die Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit veranstaltete am Dirschausee ihr diesjähriges Fest
Dawid Kazanski
MELDUNGEN
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 16 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 17 Heimatarbeit
Auf dem Brotweg
Wolfskinderausstellung in Brandenburg
Schicksal der Wolfskinder
Der Brandenburger Landtag zeigt im Foyer eine litauische Ausstellung
S. 18 Heimatarbeit
Museumsschätze
Aus dem Ostpreußischen Landesmuseum: Kopfschmuck im Ermland, und der ADAC fährt nach Ostpreußen
Ihm konnte man nichts abschlagen
Der Gründervater der deutschen Minderheit wäre dieser Tage 100 Jahre alt geworden
Chris W. Wagner
S. 19 Pommersche Zeitung
Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Kleinod am Rande Berlins
Pfaue im Garten, Mätressen im Bett und Panzer in Sichtweite – Die Pfaueninsel hat schon viel erlebt
Silvia Friedrich
Alte Spinnerei aus Bocholt
Andreas Rüdig
S. 22 Bücher im Gespräch
Als Berlin Insel im kommunistischen Machtbereich war
Karlheinz Lau
700 Merkwürdigkeiten
Wolfgang Kaufmann
Erfolg der Homöopathie
S. Friedrich
Wahrheiten über die deutsche Kolonialgeschichte
Wolfgang Kaufmann
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Klaus J. Groth
Das Endspiel abgepfiffen / Warum Seehofers Harakiri scheiterte, Mali für eine Deponie gut ist und Boko Haram prima Wachpersonal bietet
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN