Preußische Allgemeine Zeitung 17/19
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 17-19 vom 26. April 2019

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Richtige und falsche Täter
Christchurch und Sri Lanka: Wie unterschiedlich man mit Terror umgeht
Hans Heckel
Katastrophe mit historischer Parallele
Der Brand von Notre-Dame erinnert an den der Kathedrale von Metz – Wiederaufbau bot die Chance zur baulichen Perfektion
Bodo Bost
Jan Heitmann:
Kriegserklärung
S. 2 Aktuell
Mehr Fragen als Antworten
Beim Feuer von Notre-Dame schlossen viele sofort Brandstiftung als Ursache aus – Doch es bleiben Zweifel
Eva-Maria Michels
Wien zeigt, wie es geht
Enteignung von Wohnraum kein Thema – Österreichs Hauptstadt setzt auf sozialen Wohnungsbau in großem Stil
Norman Hanert
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Sauerländer statt Saarländer
Die Saarländerin Kramp-Karrenbauer steht unter Druck, ihren Landsmann Altmaier für Merz zu opfern
Bodo Bost
Rabbis für die Bundeswehr
Nach 100 Jahren gibt es wieder jüdische Militärseelsorger
MELDUNGEN
S. 4 Der Fall Julian Assange
Fauler Handel mit den USA
Nach sieben Exiljahren wurde Julian Assange verhaftet – Weil vermutlich Geld floss
Florian Stumfall
Filou mit Computerwissen
Die Karriere des Julian Assange – Früh im Fadenkreuz des FBI
So gefährlich ist WikiLeaks für die Politik
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Blinde Zerstörung in grüner Idylle
Luckauer Tulpenfest und Pankower Bürgerpark wurden Opfer von Verwüstungen
Norman Hanert
Diese Berliner zieht’s nach Brüssel
Theo Maass
Abschiebung klappt nicht
Im Lichtenrader Spezialgefängnis sitzt nur ein einziger Mann
Frank Bücker
CDU wittert Amtsmissbrauch
Soll verspätet ausgezahlte Dürrehilfe SPD im Wahlkampf helfen?
S. 6 Ausland
Voller Hoffnung und Zuversicht
25 Jahre nach den Massakern: Ruandas Präsident Paul Kagame hat die Ethnien in seinem Land versöhnt
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
»Noch stärker in die Breite«
Supermarktketten hängen die Discounter in der Verbrauchergunst ab
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Zweierlei Moral
Bodo Bost
Versicherungsprodukt
Ulrich F. Sackstedt
Frei gedacht
Die Kraft des Baumes
Eva Herman
S. 9 Kultur
Meister aller Klassen
Vor 500 Jahren starb das Renaissancegenie Leonardo da Vinci – Die Faszinationskraft seiner Werke wird einem bald unheimlich
Helga Schnehagen
Ausgezeichnete Plastiktüten
Wichtiger deutscher Kunstpreis geht an Brasilianerin – Tütensammlung im Museum Ludwig
Siegfried Schmidtke
Poetische Abfahrt
Fontane ist in Brandenburg doppelt am Zug
S. 10 Geschichte & Preussen
Der Mann, der Hitlers Steigbügel hielt
Franz von Papen, letzter Reichskanzler der Weimarer Republik, irrte verhängnisvoll
Klaus J. Groth
S. 11 Geschichte & Preussen
Für viele der erste »deutsche« König überhaupt
Mit Heinrich I., dem Vogler, begann eine neue Epoche – Vor 1100 Jahren wurde dem Ottonen die Krone angetragen
Erik Lommatzsch
Niccolò Machiavelli war kein Machiavellist
Der Autor von »Il Principe« hat die Mechanismen der Macht wissenschaftlich analysiert, aber nicht propagiert
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Wenn Fliegen zur Sünde wird
Der neueste Auswurf der Klimareligion kommt – woher sonst? – aus Schweden
Moment der Woche
Der schmutzige Krieg gegen Kreuzfahrtschiffe
Knackpunkt Schweröl-Emission: Umweltaktivisten attackieren die Vergnügungsdampfer mit grotesk verzerrten Vergleichsdaten
Wolfgang Kaufmann
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Polens Lehrer haben die Nase voll
Landesweiter Streik für würdigere Bezahlung – Allensteins Stadtpräsident unterstützt die Pädagogen
Dawid Kazanski
Herzog Albrecht soll Alkoholsucht heilen
Königsberg: Ein in Stein gemeißeltes Amulett soll Glück bringen – Gouverneur ergreift andere Maßnahmen
Jurij Tschernyschew
MELDUNGEN
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
Auf nach Wolfsburg!
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
Vom Niederrhein bis Hinterpommern
Ein neuer ethnologischer Park soll über das Leben der Ostseefischer erzählen
Chris W. Wagner
S. 19 Die Pommersche Zeitung
Die Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Reise
Weinselige Feiern im Heilbad
Auf der Sonnenseite des Rheins – Der rheinland-pfälzische Kurort Bad Hönningen lädt Gäste zur 1000-Jahr-Feier ein
Bettina Müller
Hauptsache, es schmeckt
Bad Tölzer leben besonders gesund – Zu erleben ist das bei den Vegan-Wochen im Mai
Judith Kunz
Thron des Giganten
Busreise zum Giant Causeway in Nordirland
S. 22 Bücher im Gespräch
Eine bisher unbekannte Spezies Mensch?
Dirk Klose
Wie »Gott in Frankreich«
M. Rosenthal-Kappi
Betrachtung der polnischen Geschichte aus der Feder eines Experten
Karlheinz Lau
Fall von taktisch bedingter Verstellung
Vom Wald und seinen Geräuschen
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Klaus J. Groth
Vorsicht, Künstliche Intelligenz / Redakteure gegen Roboter ausgetauscht? / Programmierte Stichworte / Wenn gute Tanten tadeln / Präsident spielen
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN