Preußische Allgemeine Zeitung 06/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 06-18 vom 09. Februar 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Auf den letzten Metern
Das Gewürge um die Groko könnte das Ende einer Epoche einleiten
Hans Heckel
Alles für den Fußball
Russland entfernt auf Verlangen der FIFA alle Sowjetsymbole
MRK
Kühnert und Spielkameraden
Der Generationenstreit im links-grünen Parteienspektrum
FH
Manuel Ruoff:
Armer Trump
S. 2 Aktuell
»Kampfflugzeuge umkreisen Taiwan«
Taiwan-Repräsentant Jhy-Wey Shieh sprach über die Spannungen mit China
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Halbstarke, die auf Kraftmeier machen
Links-grüne Jungpolitiker wie Kevin Kühnert inszenieren sich zu Unrecht als Opfer der etablierten Mächtigen
Frank Horns
Streit um Bevorzugung
Stuttgart: Zugewiesene Asylsucher müssen nicht auf Wohnung warten
Peter Entinger
Ein bisschen wie in Israel
Jugendliche muslimische Messerstecher nun auch in Deutschland
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 4 Terrorhochburg Usbekistan
Warum gerade Usbekistan?
Was das zentralasiatische Land zur Brutstätte des Terrors macht
Wolfgang Kaufmann
Auch in Deutschland aktiv
Terrororganisationen rekrutieren vor allem Salafisten
Hervorragende internationale Vernetzung
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Die »Berliner Tafel« wird 25
Viele kommen ohne sie nicht mehr aus – Der Ton ist durch die Asylflut »rauer« geworden
D. Jestrzemski
Ausgerechnet Aldi
Theo Maass
Die Hemmschwelle sinkt
Berlin: Übergriffe in Bussen und Bahnen werden immer brutaler
Norman Hanert
RBB im Feuer
Scharfe Kritik an Berichten über Lebus
Hans Lody
Fluchttunnel entdeckt
S. 6 Ausland
Dschihad hinter Gittern
Frankreichs Gefängniswärter schlagen Alarm: »Habe jeden Tag Angst mein Leben«
Eva-Maria Michels
»Es gibt nichts zu feiern«
Rumänien: Verhältnis zur ungarischen Minderheit ist zerrüttet
Bodo Bost
Stunde der Lautsprecher
Italiens Wahlkämpfer überbieten sich in utopischen Versprechen
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Länger arbeiten für die Asylsucher
Schwedens Finanzministerin Magdalena Andersson kündigt Erhöhung des Renteneintrittsalters an
Florian Stumfall
Zweifel am Sanktionskurs
Strafmaßnahmen gegen Russland – Ost-Bundesländer als Verlierer
Norman Hanert
Höhen und Tiefen
Wie Russlands Wirtschaft den Sanktionen trotzt
Manuela Rosenthal-Kappi
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Hexentanz
Harald Tews
Abgas-Hysterie
Manuela Rosenthal-Kappi
EU? Zeit für Alternativen!
Hans Heckel
Frei gedacht
Vom gefährlichsten Ungeheuer aller Zeiten
Eva Herman
S. 9 Kultur
Es hat sich ausgelacht
Eine Berliner Institution wird abgerissen – Fürs Theater am Kurfürstendamm läuten schon die Totenglocken
Susan Bäthge
Ab- und herausgeschnitten
Kinofilm über die Getty-Entführung – Schauspieler Kevin Spacey gleich mitentführt
Harald Tews
Tod am Pendel
Der Erfinder des »Foucaultschen Pendels«
H. Tews
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Der Widerstand endete unter dem Fallbeil
Die Flugblätter der »Weißen Rose« prangerten das NS-Regime an
Klaus J. Groth
Der »Vater des modernen Rechnens«
Mit dem Gebrauch von Deutsch statt Latein und arabischen Ziffern statt römischen Zahlen setzte Adam Riese Maßstäbe
V. Wittmann
S. 11 Geschichte & Preussen
Roms letzter und Austrias erster Kaiser
Vor 250 Jahren wurde der Herrscher des Heiligen Reiches und des Kaiserstaates Österreich Franz II./I. geboren
Manuel Ruoff
Die »Weltformel« des »teutonischen Ehrgeizlings«
Vor 60 Jahren jubelte die Presse, der Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg habe die physikalische »Theorie von Allem« gefunden
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Selbstsicher und selbstverliebt
Unwissenheit, Widersprüche, wenig Neues — die Grünen und ihre neue Vorsitzende
Dirk Pelster
Moment der Woche
»Wolfgang, Sie sind .... «
... zu 2,1 Prozent Afrikaner und zu 27,1 Prozent Osteuropäer — PAZ-Autor Wolfgang Kaufmann ließ seine Gene analysieren
Wolfgang Kaufmann
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Kalinin muss ins Körbchen
FIFA-Forderung: Alle Sowjet-Symbole müssen für die Zeit der WM aus Königsberg weichen
Jurij Tschernyschew
Groeben-Mausoleum eingeweiht
Rekonstruktion des Anbaus an der Ordenskirche Groß Schwanfeld erfolgreich beendet
Weniger Straftaten
Allenstein: Polizei legt Jahresbericht vor
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
Das Greifenschloss zum Greifen
Vater und Sohn Wysocki aus Breslau schufen ein Modell des Stettiner Schlosses zum Anfassen
Chris W. Wagner
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
Leckeres von 8 bis 18 Uhr
In Lüneburg hat das Café Bernstein endlich wieder eröffnet
Klaus Peter Steinwerder
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 19 Heimatarbeit
Reise nach Methgeten
Ein gutgeschriebene Novelle von zeithistorischem Wert
Dagmar Jestrzemski
Abenteuer mit Emil Elch
Ganz neu: Kindergeburtstage im Kulturzentrum Ostpreußen
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Fünfte Jahreszeit
Von Rosstäuschern und Flecklmannern
Vielfältiges Brauchtum – Ein Blick auf die Fastnacht in der Oberpfalz, wo jeder Ort seine eigenen närrischen Traditionen pflegt
Markus Bauer
Aus der Reihe getanzt
Wenn die »Tollitäten« herrschen – Der Kölner Karneval ist auch eine Antwort auf preußischen Ordnungssinn
Siegfried Schmidtke
S. 22 Bücher im Gespräch
Vom harten Schicksal der Lebensbornkinder
Dagmar Jestrzemski
Im Lebens-Labyrinth
MRK
Ein weiterer Mosaikstein
MRK
Widersprüchliche Ansichten eines Grünen
Wolfgang Thüne
Überzeugende Thesen zur Rente
Wolfgang Kaufmann
Wissenswertes über das Berliner Schloss
Silvia Friedrich
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Ja! Äh, nein! / Warum wir die anderen endlich verstehen, wer das alte Familienbild wiederentdeckt hat, und wer wen hier (nicht) haben will
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN