Preußische Allgemeine Zeitung 36/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 36-18 vom 07. September 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Die Peitsche knallt
Lügen, Einschüchterungen, Drohungen: Wie Bürgerprotest erstickt werden soll
Hans Heckel
Neuer Höhepunkt des Messerterrors
Die Bluttat von Chemnitz passt ins Muster der mit den Asylsuchern ins Land gekommenen Kriminalität
Bodo Bost
Jan Heitmann:
Ein Wunder
S. 2 Aktuell
Wie ein Stich ins Wespennest
Thilo Sarrazins Buch zum Islam wird in Politik und Medien zerrissen – und ein Bestseller
Michael Leh
»Epochale Vereinbarung« hält NATO draußen
Russland hat mit den anderen Anrainern eine »Konvention über den Rechtsstatus des Kaspischen Meeres« geschlossen
Florian Stumfall
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Die Ruhe vor dem Sturm
Waffenstillstand zwischen den Koalitionären bis zu den Landtagswahlen im Oktober
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 4 Anschläge auf Moscheen
Wer sind die Täter?
Die BKA-Statistiken geben eine politisch inkorrekte Antwort
Wolfgang Kaufmann
Eine Justizposse
Der Prozess gegen den sogenannten Moschee-Bomber Nino Köhler
Nicht alle Täter sind deutsche Rechtsradikale
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Feuerwehr gehen die Leute aus
Kaum noch Nachwuchs: Bei Waldbränden in Brandenburg »am Limit« – Prämien sollen helfen
Norman Hanert
Rechtsfreie Räume
Theo Maass
Zerstörtes Baujuwel
Senat gesteht: Schäden der Schinkel-Kirche »nicht korrigierbar«
Harald Tews
Rot-Rot zittert
Umfragen sagen herbe Wahlschlappe voraus
Frank Bücker
Vorbehalte gegen »Mauer-Disney«
S. 6 Ausland
Planen die USA die Kriegswende?
Moskau wirft dem Westen vor, einen Vorwand für eine massive Intervention in Syrien zu inszenieren
Florian Stumfall
Vietnam will Entschädigung
Bayer-Tochter Monsanto soll für Agent-Orange-Opfer zahlen
Norman Hanert
Angst vor Frauen
Saudi-Arabien geht gegen Kämpferinnen für Frauenrechte vor
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Goldener Handschlag für Postbeamte
Deutsche Post will von der Bundespost übernommene Mitarbeiter in den »engagierten Ruhestand« schicken
Norman Hanert
Afrikas Migrationsgeschäft
Ressource Mensch – Nigeria kämpft gegen den Menschenhandel
Bodo Bost
Türken auf der Flucht
Allein im Juli beantragten 1600 beim griechischen Nachbarn Asyl
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Dresdner Skandal
Eberhard Hamer
Wer »zerbricht« Europa?
Erik Lommatzsch
Frei gedacht
Chemnitz: Es riecht nach Bürgerkrieg
Eva Herman
S. 9 Kultur
Abstecher ins Mittelalter
Wegweisend für die Romantiker – Zu ihrem 25. Jahrestag sorgt die Straße der Romanik für Ausflugsgefühle
Veit-Mario Thiede
Kaum zu bremsen
Rapper-Barde Alligatoah mit seinem neuen Album auf Tournee
Christiane Rinser-Schrut
Dreigroschenrevue
»Mackie Messer« und Bert Brecht im Kino
Harald Tews
Erster Weltkrieg in der ARD
Anne Martin
S. 10 Geschichte & Preussen
Wunderwaffe und Kabinenroller
Willy Messerschmitt, ein technisches Genie auf dem Schleudersitz
Klaus J. Groth
Irans Schwarzer Freitag
Vor 40 Jahren erreichte die Islamische Revolution ihren ersten dramatischen Höhepunkt
Wolfgang Kaufmann
S. 11 Geschichte & Preussen
Seine Abenteuer inspirierten Jack London
Vor 150 Jahren fiel der gebürtige Braunsberger Gustav von Tempsky in Neuseeland im Kampf gegen Eingeborene
Hagen Seehase
Als die Quadriga politisch korrekt wurde
Vor 60 Jahren erhielt das Brandenburger Tor eine nicht nur neue, sondern auch veränderte Figurengruppe als Bekrönung
Manuel Ruoff
S. 12 Mensch & Zeit
Buchhändler als Volkserzieher
Linke Ladeninhaber wollen ihren Kunden vorschreiben, was sie (nicht) lesen sollen
Rolf Stolz
Moment der Woche
Ein Hauch von 1989
Mit aggressiver Ignoranz reagiert die Regierung auf den wachsenden Widerspruch im Volk – Hatten wir das nicht schon einmal?
Erik Lommatzsch
S. 13 Das Ostpreußenblatt
»Titanen« auf Friedensmission
Hansezeitlicher Tross hielt auf seinem Weg von Brück nach Welikij Nowgorod am Königsberger Dom
Jurij Tschernyschew
Allenstein erhält moderne Straßen
Umgehungsstraßen sollen die Stadt entlasten – Schnellstraße für bessere Anbindung
Edyta Gladkowska
Erfolgreiche Arbeit
Studenten pflegten Friedhof in Willenberg
MELDUNG
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
Jostenbänder weben
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
Nachruf zum Tode von Helmut Peitsch
S. 18 Heimatarbeit
Europastadt Görlitz mit Zwangsumstieg
Deutschland zementiert auf Jahre seine Rückständigkeit gegenüber Polen
Edmund Pander
S. 19 Die Pommersche Zeitung
Die Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Dauerbrenner aus dem Kombinat
Und wenn es nicht kaputt ist, dann läuft es heute noch – DDR-Design war praktisch, gut und einfach unverwüstlich
Nils Aschenbeck
Schwedenfreund mit Kunstverstand
Vor 300 Jahren geboren: der Kunstmäzen Adolf Friedrich von Olthoff – Gut Boldevitz auf Rügen ist sein stolzes Vermächtnis
Martin Stolzenau
S. 22 Bücher im Gespräch
Augenöffnende Analyse einer absurden Asylpolitik
Lars Keiser
Ehrliches Verständnis
Jörn Pekrul
Autor deckt die Profitgier der Tomatenindustrie auf
Dagmar Jestrzemski
Wieder richtig hören
Manuela Rosenthal-Kappi
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Strammstehen statt Aufstehen / Wie das ZDF die Wahrheit herauswürgt, warum jetzt Schluss ist mit »Verständnis für die Bürger«, und wen Steinmeier mag
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN