Preußische Allgemeine Zeitung 28/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 28-18 vom 13. Juli 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Landeslösung aus Notwehr
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder setzt auf Bayerische Grenzpolizei
Florian Stumfall
Illegale Grenzübertritte bei Fußball-WM
Auf welche Ideen Menschen kommen, um in die EU illegal einwandern zu können
Bodo Bost
Manuel Ruoff:
»Drehhofer«
S. 2 Aktuell
Keiner will Neuwahlen
Warum die im Bundestag vertretenen Parteien am Fortbestand der Groko interessiert sind
Peter Entinger
Rückfahrschein für Mörderfamilie
Fall Susanna Feldmann – Angehörige des möglichen Täters wollen jetzt aus dem Irak zurück nach Deutschland
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Kleine Städte groß im Kommen
Die Wiederentdeckung der Kleinstadt – So manche Provinz-Metropole prosperiert wider Erwarten
Norman Hanert
Profit mit dem Müll
Das geplante Verpackungsgesetz wirft seine Schatten voraus – Discounter Lidl will bei der Müllentsorgung mitverdienen
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 4 Mindestlohn
Erhöhung beschlossen
Anlass zu einer ersten Bilanz dreieinhalb Jahre nach seiner Einführung
Peter Entinger
Fast keiner hat keinen
22 EU-Mitgliedsstaaten haben einen Mindestlohn
Anfänglich alles andere als beliebt
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Tschetschenen stellen Ansprüche
Protest gegen Unterbringung in Heimen – Dabei halten Kaukasier-Klans die Polizei in Atem
Norman Hanert
Eigentor der Justiz
Theo Maass
Senat fördert Lastenräder
Rot-rot-grünes Verkehrsprojekt will Autos ausbremsen
Hochburg von Fanatikern
Salafisten sammeln Geld für neue Moschee in Berlin-Wedding
Manuela Rosenthal-Kappi
S. 6 Ausland
»Ein Europa, das schützt«
Einen Schwerpunkt der EU-Ratspräsidentschaft soll die Asylpolitik bilden – aber nicht nur
Michael Link
Gefährliches Streben nach mehr Macht am Dnjestr
Der Westen versucht, Moldau enger an sich zu binden und die Russen aus Transnistrien zu vertreiben
Florian Stumfall
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Bankenkrise made in Germany
Erträge von Deutscher Bank und Commerzbank zu gering: Ratingagenturen stufen die Geldhäuser herab
Norman Hanert
Gelbe Gefahr an der Elbe
Chinesen wollen im Hamburger Hafen Containerterminal bauen
D. Jestrzemski
Wieder Kürzungen bei Opel
PSA-Konzern denkt über Teilverkauf von Rüsselsheim nach
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Dominoeffekt
Manuel Ruoff
Unverständlich
Manuela Rosenthal-Kappi
Wolf im Schafspelz
Norbert Voll
Frei gedacht
Eine leider realistische Gruselvision
Eva Herman
S. 9 Kultur
Die Hauptstadtbühne vibriert
Beim Konzertsommer Berlin kommen Jung und Alt zusammen – Für sie alle heißt es: Eintritt frei
Susan Bäthge
Im Boot mit Leutze
Ein deutscher Maler schuf das künstlerische Nationalheiligtum der USA
Martin Stolzenau
Ganz Perugia fliegt zum Mond
Helga Schnehagen
Auf nach Bubenhausen
S. 10 Geschichte & Preussen
»Vergib uns, Monarch!«
100 Jahre nach der Ermordung der letzten Zarenfamilie: Russland verehrt Zar Nikolaus II. als Heiligen
Manuela Rosenthal-Kappi
Der »weißen Stadt am Meer« fehlt Geld
Der Großherzog lieferte Soldaten und baute Heiligendamm
Klaus J. Groth
S. 11 Geschichte & Preussen
Südafrikas erster schwarzer Präsident polarisiert
Für die einen war Nelson Mandela der Vater der »Regenbogennation«, für andere nur ein ganz gewöhnlicher Linksterrorist
Wolfgang Kaufmann
Nicht nur ein Überfall – eine Premiere
Tondern Raid: Der erste Luftangriff mit Flugzeugen, die von einem Träger gestartet waren, um auf diesem später auch wieder zu landen
Klaus Gröbig
S. 12 Mensch & Zeit
Das perfide »Dutzend des Teufels«
Freitag, der 13.: Seit Jahrhunderten fürchten Menschen dieses Datum – aber warum?
Wolfgang Kaufmann
Moment der Woche
Eine konservative Revolution steht an
Die Linksverschiebung des politischen Spektrums scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben – was nun kommen muss
Burkhard Voß
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Höher, schneller, weiter!
In Osterode führte die LO gemeinsam mit dem VdGEM ihre 6. Olympischen Sommerspiele durch
Uwe Hahnkamp
Königsberg hat ein neues Denkmal
Russifizierung der Kultur: Der Alexander-Newskij-Statue sollen weitere Heiligenmonumente folgen
Jurij Tschernyschew
MELDUNGEN
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 16 Heimatarbeit
Ein Autor aus Ostpreußen
Ein Nachruf auf Paul Gratzik
Jörg Bernhard Bilke
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
Spurensuche in Grigolienen
Roland Voltz aus Straßburg möchte etwas über Familie Janz erfahren
Maritime Kunstgenüsse an der Ostsee
Polnische Museen am Meer werfen einen Blick auf verschiedene Kunstformen der Region
Chris W. Wagner
Kantchor aus Gumbinnen singt in Münster
S. 19 Pommersche Zeitung
Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Die gute Absicht zählt
Stiftung vergibt Auszeichnung für ehrenamtliches und soziales Engagement – Facebook als Trittbrettfahrer mit von der Partie
D. Jestrzemski
Den Berlinern stank es
Titanwurz im Botanischen Garten blühte und »duftete« tierisch
Silvia Friedrich
Zerbrechliches Gold
Porzellan als Globalisierungsopfer – Doch Rettung naht bereits
D. Jestrzemski
S. 22 Bücher im Gespräch
Zwei Autoren über Aufstände in West- und Ost-Berlin
Dirk Klose
Philhellenenträume
Fremdschämpotenzial
Wolfgang Kaufmann
Lückenhaftes Porträt von Preußens erster Königin
Dagmar Jestrzemski
Kapitalismus unter dem Aspekt der historischen Entwicklung betrachtet
Wolfgang Thüne
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Klaus J. Groth
Betteln und Hausieren / Von der Dämmerung später Einsicht, wie man aus einem Elefanten eine Mücke macht und warum linde Lüftlein stinken
ZUR PERSON
MEINUNGEN