Preußische Allgemeine Zeitung 41/17
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 41-17 vom 13. Oktober 2017

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Für die CSU wird es ernst
Der Unionskompromiss zur Asylfrage bringt die Bayern in existenzielle Gefahr
Hans Heckel
Soldatensärge kein Thema
Russische Truppen tragen Hauptlast im Kampf gegen den IS in Syrien
B.B.
Strafe für Asyl-Anwalt
Verfassungsgericht sah sich durch missbräuchlichen Antrag behindert
J.H.
Jan Heitmann:
Versagen
S. 2 Aktuell
Schadensbericht hier, Erfolgsstory dort
Eine Bundestagswahl wie ein Erdbeben – die politische Landschaft wurde mehr als gründlich durchgerüttelt
Volker Kleinophorst
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
»Eine Schule ohne Drogen gibt es nicht«
Prostitution, Gewalt und Rauschmittel scheinen an vielen Bildungseinrichtungen zum Alltag zu gehören
Peter Entinger
45000 statt 200000
USA legen neue Obergrenze für Flüchtlinge fest
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 4 Organspenden
Ein Herz für Todkranke
Immer mehr Organe lassen sich verpflanzen – Spender aber gibt es viel zu wenige
Frank Horns
Nur 412 Organspender
Der Skandal von 2011 hat viele Menschen misstrauisch gemacht
Spendermangel: Helfen Organe von Tieren?
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Ausgrenzung statt Debatte
Landtage: Gegenüber der AfD lassen etablierte Parteien demokratische Gepflogenheiten sausen
Norman Hanert
Gefährliche Gäste
Theo Maass
Kontrolle verloren
Warum Asylsucher in Brandenburg einfach verschwinden können
Peinlicher Streik
Leiharbeiter bringen Senat in Bedrängnis
Bayram strikt gegen »Jamaika«
S. 6 Ausland
Facebook-Konten unter falscher Flagge
SPÖ-Berater gab sich im Internet als rechter Gegner sowie als Anhänger der ÖVP aus
Michael Link
Macron macht Tempo
Mit ihrem Widerstand kommen die Gewerkschaften kaum mit
Bodo Bost
Frauen am Steuer
Saudi-Arabien lockert das Fahrverbot für Bürgerinnen des Landes
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Überschuldet und unrentabel
Ein Großteil der US-amerikanischen Wirtschaft scheint einer Rezession nicht gewachsen zu sein
Norman Hanert
Nun auch Monarch
Nach Alitalia und Air Berlin schon wieder eine Insolvenz
1000 neue Mitarbeiter
Propagandafurcht: Spezialisten prüfen bei Facebook die Anzeigen
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Marginalisierung
Gernot Facius
So geht es nicht
Hans Heckel
Frei gedacht
»Die AfD muss weg, egal, wie«
Eva Herman
S. 9 Kultur
Die lauernde Bestie
Zeiten der Unsicherheit und Angst – Schauspielerin Anja Kling über ihre Rolle als Stalking-Opfer
Harald Tews
Ein Walzer für den Deichgrafen
Mit Theodor Storm auf Tour – Pfiffige »Schimmelreiter«-Lesung des Sängers Stefan Gwildis
Andreas Guballa
In fremder Haut
Paulo Coelho versetzt sich in Mata Hari
H. Tews
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Heimstatt der verdienten Deutschen
Vor 175 Jahren eröffnete König Ludwig I. von Bayern die Walhalla
Manuel Ruoff
»Glamorous Glennis« durchbricht die Schallmauer
Vor 70 Jahren flog das US-amerikanische Experimental- und Raketenflugzeug Bell X-1 erstmals schneller als Mach 1
Friedrich List
S. 11 Geschichte & Preussen
Feuer und Flamme für die Freiheit
200 Jahre Wartburgfest: Selbst Minister Wolfgang von Goethe begeisterte sich für die Ziele der Burschenschaft
Klaus J. Groth
Tragischer Tod eines grünen Politikerpaares
Vor 25 Jahren wurden die Leichen von Petra Kelly und Gert Bastian in ihrem gemeinsamen Reihenhaus entdeckt
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Polithasen aus der Grauzone
Gestern Wale retten, heute die AfD harponieren: die dubiosen Aktionen der Avaaz-Aktivisten
Ulrike Dobberthien
Der Moment der Woche
»Lieber Wolf, ... Dein Tölpel und Finsterling«
Im »Spiegel« beschimpft Wolf Biermann die Menschen der Ex-DDR als hasserfüllte Feiglinge. Angelika Barbe widerspricht
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Kopfsteinplaster ist etwas für Experten
Arbeiten vor dem Königsberger Südbahnhof stocken – Bürgermeister Jaroschuk ist für Neuausschreibung
Jurij Tschernyschew
Minister erteilt Königsberger »Offshore-Zone« Abfuhr
Auf der Lomse sollen neue Unternhemen ansiedeln – Aktuelle Regierungspläne für die Sonderwirtschaftszone sind umstritten
Thomas W. Wyrwoll
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
»Heimat, Identität und Glaube«
750 Jahre deutsche evangelisch-lutherische St. Chistophori-Kirche in Breslau
Bodo Bost
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
»Einzigartig wertvoll«
Jetzt in Warendorf: Bedeutende Werke aus der Sammlung des Danziger Nationalmuseums
Dieter Göllner
S. 18 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 19 Heimatarbeit
Jahresprogramm für 2018 im
Ostpreußischen Landesmuseum
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Das Kind des blauen Soldaten
Eine Königsbergerin sucht ihren spanischen Vater – Francos Blaue Division sorgte für dauerhafte deutsch-spanische Freundschaft
Jolanta Lada-Zielke
Wie die Tiere
Pilze haben mit der Tierwelt mehr gemeinsam als mit Pflanzen
Silvia Friedrich
Geldsegen über Preußen
Neuer Masterplan zur Rettung des preußischen Schlösser-Erbes
H. Tews
S. 22 Bücher im Gespräch
Seit 400 Jahren erscheinen in Berlin Zeitungen
Dirk Klose
Bewegen für die Gesundheit
M. Rosenthal-Kappi
Was tun bei Bluthochdruck?
Manuela Rosenthal-Kappi
Wenig repräsentative Fallbeispiele
Wolfgang Thüne
Hauptwerk des Pfarrers, Lehrers und Dichters Donalitius in verbesserter Übersetzung
Dagmar Jestrzemski
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der Wochenrückblick mit Hans Heckel
Wer soll das bezahlen? / Wie sich Brüssel verplappert, was die Asylsucher insgesamt kosten, und welche Erfolge die Aktion »Wir zusammen« präsentieren kann
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN