Preußische Allgemeine Zeitung 24/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 24-18 vom 15. Juni 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Die Geister, die sie riefen
Berlins selbstverleugnender Größenwahn schlägt auf Deutschland zurück
Hans Heckel
Tödliche Toleranz
Trotz des Gewaltpotenzials nicht integrierbarer Asylsucher beschließt der Bundestag den Familiennachzug
Bodo Bost
Jan Heitmann:
Chance vertan
S. 2 Aktuell
Vom Macht- zum Systemwechsel
Italien: Neben Protestlern und EU-Kritikern regieren in Rom parteilose Technokraten
Bodo Bost
Hypothek für die WM
Empörung über die Wahlkampfhilfe deutscher Fußballer für Erdogan hält an – DFB und Bundestrainer tragen Mitschuld
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Kein propagandistischer Selbstläufer
Kanzlerin kommt auf Initiative von Theo Waigel zum Landtagswahlkampf nach Bayern – CSU-Spitze nicht erfreut
Florian Stumfall
MELDUNGEN
S. 4 Weltmacht China
Ein Gigant kommt ins Rollen
Technologie-Wettlauf zwischen China und Deutschland – Mit Vorteilen im Osten
Friedrich List
Der Freund aus Fernost
Deutsch-chinesischer Austausch – Eine wechselvolle Geschichte
Chinas Griff nach den Sternen
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Die Lust der SPD am Untergang
Landesparteitag: Berlins Sozialdemokraten entfernen sich noch weiter von der Wirklichkeit
Norman Hanert
Berlin kennenlernen
Theo Maass
Anschlag nach Stasi-Art
AfD-Politiker wurden Ziel zum Teil lebensgefährlicher Attacken
Frank Bücker
Dregger kommt
Sohn der CDU-Legende wird Fraktionschef
Frank Bücker
Sachsen-Anhalt: Neuer AfD-Chef
S. 6 Ausland
Zweigleisige Zuwanderungspolitik
Frankreich setzt einerseits auf inszenierte Abschreckung, belohnt aber die Illegalen, die Wohlverhalten zeigen
Bodo Bost
Erdogans Treter ungeschoren
Türkischer Oppositionschef erinnert an Vorfall nach Grubenunglück
Polen plant Mega-Flughafen
Zentrales Luftkreuz bedeutet Konkurrenz für den deutschen BER
Norman Hanert
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Die EZB als Intensivstation für Italien
Sollte das Land in die Insolvenz schlittern, drohen an vielen Stellen Milliardenverluste
Norman Hanert
Streit um »Arbeitspferd«
Russland plant Bau der Antonow An-124 in eigenem Werk
Manuela Rosenthal-Kappi
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Danke, Merkel!
Jan Heitmann
Pure Kosmetik
Bodo Bost
Mal „ich“, mal „wir“
Hermann Paul Winter
Frei gedacht
Krieg gegen die deutsche Automobilindustrie
Eva Herman
S. 9 Kultur
Heimat auf Bayerisch
Trachten, Loden und eine alpine Preußenprinzessin – Kloster Ettal sucht nach dem »Mythos Bayern«
Veit-Mario Thiede
Neubauten durch Neues Bauen
Der verkannte Bauhäusler Carl Fieger – Eine Ausstellung über den Architekten macht Werbung für das Bauhaus-Jahr 2019
Martin Stolzenau
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Geheimsache Deutsche Mark
Der Währungsreform folgten Berlin-Blockade und Wirtschaftswunder
Klaus J. Groth
Der verlorene Traum von der konstitutionellen Monarchie
Der vor 130 Jahren verstorbene Kaiser Friedrich III. und seine englische Ehefrau Victoria wollten Preußen und das Kaiserreich reformieren
S. 11 Geschichte & Preussen
Legitimer Akt der Notwehr
Falsche Vorstellungen von Vorgeschichte und Natur der Kreuzzüge spielen islamischen Extremisten in die Hände
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Verscharrt am 1. Juli
Helmut Kohl: Die Art, wie dieses Kanzlers gedacht wird, muss beschämen
Erik Lommatzsch
Moment der Woche
Missbrauch mit Methode
Das Wort »Zivilgesellschaft« hat eigentlich einen guten Klang – doch die Bedeutung des Begriffs wurde auf den Kopf gestellt
Dirk Pelster
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Das Kreuz mit der Kreuz-Apotheke
Königsberg: Nach teilweisem Fassadeneinsturz blieb wenig von der Jugendstilfassade des Gebäudes an der Königsstraße erhalten
Jurij Tschernyschew
»Recycling auf Polnisch«: Brennende Mülldeponien
Ende Mai brannte es nicht nur in Allenstein – auch Warschau, Görlitz und Oppeln von illegalen Machenschaften betroffen
Dawid Kazanski
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 16 Heimatarbeit
Frohe Stunden
Bernd Fabritius’ Grußwort zum Ostpreußischen Sommerfest
Die treibende Kraft
Laudatio auf Hans Dzieran
Manfred Gesien
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
Schöne Einfältigkeit am St. Annaberg
Am 3. Juni fand hier die jährliche Minderheitenwallfahrt statt – diesmal ohne Minderheiten
Chris W. Wagner
S. 19 Pommersche Zeitung
Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Unter der langen Sonne
Ein kurzer Abstecher nach Malmö zum Mittsommerfest – Die Schweden feiern bald ihren wichtigsten Tag des Jahres
Andreas Guballa
Norwegische Landzunge
Die Matrosenstation Kongsnæs in Potsdam – Skandinavien-Fan Wilhelm II. ließ es bauen
Silvia Friedrich
Sicherer Hafen
Neues Flaggschiff fürs Humboldtforum
S. 22 Bücher im Gespräch
Ein später Versuch, die Eltern zu verstehen
Dagmar Jestrzemski
Universum Supermarkt
Silvia Friedrich
Ein typischer Follett
M. Rosenthal-Kappi
Eine Katastrophe gigantischen Ausmaßes
Wolfgang Kaufmann
Erstaunliche Töne aus unvermuteter Richtung
Erik Lommatzsch
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Jetzt knallt’s! / Warum Seehofer diesmal Ernst machen muss, wie Merkel ihre Anhänger verzückt, und
wie hart der Rechtsstaat durchgreift
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN