Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 11-10 vom 20. März 2010
Aufstand der Neider EU-Staaten ereifern sich über Deutschlands starken Export und fordern Ausgleich Erdogan sauer Völkermord-Resolution auch in Schweden Schwenkt Union auf SPD-Linie? Hamburg und Kiel wollen offenbar auf Optionspflicht bei jungen Doppelstaatlern verzichten Wilhelm v. Gottberg: Kinderschänder Keine Rückkehr des Personenkults Debatte um Stalin-Plakate spaltet eine Nation – Mehrheit der Russen: Sieg rechtfertigt nicht Massenmorde »Spitze des Eisbergs« Dieter Frey: »Wegschauer« tragen fast so viel Schuld wie Täter Neue Attacken Stiftung Vertreibung: Thierse lässt nicht locker MELDUNGEN Mr. Big in Brandenburg von Harald Fourier Flucht vor der Super-Gesamtschule Berlins Schüler drängen nach rot-roter Reform auf Gymnasien und Privatschulen Kostentreiber IGEB: »Airport Shuttle« zockt Kunden ab Wechselfieber bei Parteien FDP-Abgeordneter geht zur SPD – schon der siebte Überläufer Linke: Feiern mit der PKK? Kapitalismus statt Guantánamo Der Politologe Vali Nasr glaubt, dass die Weltwirtschaft die Islamisten besiegen kann Unfrei im Denken Wo der Koran über allem steht, wird wenig geforscht Folgenschweres Zinsverbot Lebenszeichen aus Schloss Bellevue Nach einer vielversprechenden ersten Amtszeit war Bundespräsident nach seiner Wiederwahl abgetaucht Russki-Deutsch (59): Tschaika von Wolf Oschlies Linke Wohltaten SPD will von Hartz IV nichts mehr wissen Der Unerwünschte Berlin: Kein Interesse an Oberbefehlshaber MELDUNGEN »Am Ende Entschädigung leisten« Findet Österreich zu einer aktiven Vertriebenenpolitik? – Gereiztes Echo in Prag auf ein Grußwort Bomben in Banken Thailand: Islamisten treffen die Wirtschaft Gewaltfreie Revolution der Islamisten Türkei: Die Partei von Ministerpräsident Erdogan unterwandert nun auch die Justiz MELDUNGEN Sparer in der Schuldenfalle Obwohl Japans Staatshaushalt zur Hälfte über neue Kredite läuft, muss Tokio nur geringe Zinsen zahlen Verärgerte Euro-Aspiranten Litauen fühlt sich durch Athen um seinen Lohn betrogen Streit um Zehnjahresplan EU bastelt an »Agenda 2020« – Vorbehalte aus Berlin KURZ NOTIERT Durchwachsenes Urteil von Konrad Badenheuer Gastkommentar: Geert Wilders spürt, dass seine Zeit bald kommt von Philip Baugut Oskar lässt grüßen von Hans-Jürgen Mahlitz Partei gesucht von Rebecca Bellano Wie in einer »Opera-Comödie« Das Publikum war anfangs von Bachs Passionen nicht begeistert – Heute einhellige Bewunderung Solidarisch mit Machtlosen Zwei neue Bücher von Siegfried Lenz zeigen seine Erzählkunst Berliner Pantheon Nikolaikirche wird wieder eröffnet Bach und Preußen Wie Phoenix aus der Asche Vor 90 Jahren wurde Ostpreußen schöner denn je wieder aufgebaut Architekten aus ganz Deutschland kamen nach Ostpreußen Ein Vorgänger Christoph Waltz’ Ein Vorgänger Lafontaines Christ, Demokrat, Patriot und Arbeiterfreund Vor 150 wurde Friedrich Naumann geboren – Er gilt als Begründer des modernen organisierten Liberalismus Versuch der »Gleichschaltung« der Auslandsdeutschen Der Historiker Volker Koop schließt mit seinem Werk »Hitlers fünfte Kolonne« eine Lücke in der Forschungsliteratur Leserbriefe Ostpreußens »strahlende Zukunft« Bei Ragnit wurde der Grundstein für ein modernes Kernkraftwerk gelegt – Stromexport in die EU geplant Krusenstern trifft Olympia Das russische Segelschulschiff stattete Vancouver während der Winterspiele einen Besuch ab MELDUNGEN Amtsenthebung (?) Ärzte fragten nach Zustand von Klaus Jubiläumsfeier in Oppeln Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen feiert ihr 20-jähriges Bestehen Die ostpreußische Familie Leser helfen Lesern von Ruth Geede Wir Gratulieren Aus den Heimatkreisen LANDSMANNSCHAFTLICHE ARBEIT Herzschmerz und Propaganda Ostpreußische Filmreihe im Urania-Programmkino in Berlin Verwöhnt mit den Schätzen der Natur Entspannung im Heu, Schönheit durch Kalk – Angebote von Südtirol bis Rügen Südliche Sonne oder Minustemperaturen? Mehr als eine halbe Million Deutsche verbringen die Wintersaison im mediterranen Klima In Kürze Mehr als nur Essen Martin Suter entdeckt die Küche Erst das Messer, dann die Justiz Opfer eines versuchten Ehrenmordes berichtet über Demütigungen Von Tschechen verfolgt Sudetendeutsche Jüdin überlebt Auschwitz und wird dann noch enteignet Hitlers Persönlichkeit auf der Spur Der Historiker Dirk Bavendamm erforscht Hitlers Kindheit Überlebt Erinnerung an die Flucht Im Kreise unserer Freunde Wie die EU-Partner Deutschland doch noch kleinkriegen, was die Banken davon haben, und warum Westerwelle alles richtig machte / Der Wochenrückblick mit Hans Heckel MELDUNGEN / ZUR PERSON ZITATE Pillenkunde
Inhaltsverzeichnis E-Paper Abo Bereich PAZ abonnieren
25.03.2023
Der Wochenrückblick
Wovon die Habeck-Partei so überrascht ist, und wie sie erst...
Von Hans Heckel
16.03.2023
Politik
Von der linken Pazifistin zur Biographin eines ostpreußischen Gutsbesitzers legte...
Von René Nehring
02.08.2022
Kolumne
Von Florian Stumfall
28.03.2023
Staatseingriffe führen zwischen der EU und den USA zu einer...
24.03.2023
Mit dem Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ bedrohen Aktivisten die Stadt...
26.03.2023
Meinen die das ernst? Diese Frage kommt vielen Bundesbürgern regelmäßig...
23.03.2023
Der TV-Moderator und Journalist Peter Hahne fand an der Oder-Neiße-Grenze...
Gefällt Ihnen die PAZ?Dann unterstützen Sie uns gern mit einer Anerkennungszahlung
Eine Eloge auf Angela MerkelDer Diplomat Christoph Heusgen, langjähriger Berater der Alt-Kanzlerin, sinniert über die vergangene und künftige Rolle Deutschlands
Liebeserklärung an ein KulturlandDer Journalist Dietmar Grieser berichtet ohne politische Wertung von seinen Reisen zu verschiedenen Zeiten in eine Region mit bewegter Geschichte...