Preußische Allgemeine Zeitung 02/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 02-18 vom 12. Januar 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Sehnsucht nach Neuem
Wunsch nach umwälzender Neuordnung des Parteiensystems erreicht die Mitte
Hans Heckel
Bundesregierung schummelt bei Asylzahlen
Mit Kniffs und Begriffswirrwarr wird die Statistik dem Obergrenze-Kompromiss der Union »angepasst«
Bodo Bost
Jan Heitmann:
Wem vertrauen?
S. 2 Aktuell
Internetzensur à la Schwarz-Rot
Heiko Maas’ Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist seit Anfang des Jahres voll in Kraft
Dirk Pelster
Anzeige gegen Anzeiger
Rechtsanwalt zeigt Kölns Polizeipräsidenten an, weil dieser Beatrix von Storch angezeigt hatte
D.P.
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
»Wir brauchen eine linke Volkspartei«
Flankiert Oskar Lafontaine mit der Forderung einen Rückzug Sahra Wagenknechts aus der »Linken«?
Peter Entinger
»Lösungsorientierte Politik«
Die FDP sucht ihren Markenkern, will aber flexibel bleiben
P.E.
MELDUNGEN
S. 4 Altersbestimmung
Einladung zum Betrug
Altersbestimmungen von jungen Asylsuchern sind möglich, aber politisch nicht gewollt
Dirk Pelster
Lieb und teuer
MUFL genießen einen privilegierten Schutzstatus
D.P.
Zähne und Knochen zeigen das Alter an
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Große Pläne für Preußens Erbe
Bund, Berlin und Brandenburg geben 400 Millionen Euro für weiteres Sanierungsprogramm
Norman Hanert
Bravo, Geisel!
Theo Maass
Es wird eng für Behrendt
Ausbruchswelle: Grüner Justizsenator unter schwerem Beschuss
Hans Lody
Wohnungsbau stockt
Die Pläne des Berliner Senats werden deutlich verfehlt
H.L.
S. 6 Ausland
Musterbeispiel eines »Regime Change«
Mithilfe einheimischer Helfer versuchen die USA, die Regierung des »Schurkenstaates« Iran zu stürzen
Florian Stumfall
Vom Staat manipuliert
Nähert sich die moderne russische Bevölkerung Sowjetidealen an?
MRK
Protest gegen Abaya-Zwang
Schach-Weltmeisterin verzichtet auf Titelverteidigung in Riad
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Sicherer als Fahrradfahren
Reisen per Flugzeug ist ungefährlicher denn je – Aber neue Gefahrenquellen tun sich auf
Peter Entinger
Bauboom bedroht Baikalsee
Regierung alarmiert: Fischrückgang wegen Verunreinigung
Manuela Rosenthal-Kappi
Steuergeheimnis passé
Letzte Stufe des internationalen Abkommens MCAA in Kraft
Dirk Pelster
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Schmierentheater
Michael Leh
Unheilige Allianz beenden
Bodo Bost
Frei gedacht
2018: Die Macht unserer Gedanken
Eva Herman
S. 9 Kultur
Gut gesicherter Preußenschatz
Königskrone hinter Panzerglas – Burg Hohenzollern präsentiert ihre Kronjuwelen anlässlich eines runden Jahrestages
Veit-Mario Thiede
Mal hier, mal dort
Sieben Adressen in 150 Jahren – Das Berliner Kunstgewerbemuseum ist sesshaft geworden
H. Tews
Zwergenaufstand
Däumlinge hoch – Der Film »Downsizing«
H. Tews
S. 10 Geschichte & Preussen
Weltlicher Hoffnungsträger am Nil
Gamal Abdel Nasser versuchte, Arabien, Afrika und die islamische Welt unter der Führung seines Landes zu einigen
Wolfgang Kaufmann
Ein Monumentalbau von preußischer Nüchternheit
Während des Zweiten Weltkrieges entstand mit dem Pentagon das größte einzelne Verwaltungsgebäude der Welt
Manuel Ruoff
S. 11 Geschichte & Preussen
»Nazi No. One«
Vor 125 Jahren wurde Hermann Göring geboren
Jan Heitmann
S. 12 Mensch & Zeit
Prügel, Beleidigungen, Demütigungen
Gewalt prägt viele homosexuelle Beziehungen – In der Öffentlichkeit ein absolutes Tabuthema
Frank Horns
Moment der Woche
Vom Schlauchboot zum Kanonenboot
Umweltorganisationen wie Greenpeace schützen die Natur. Aber wer schützt uns eigentlich vor den Umweltorganisationen?
Wolfgang Kaufmann
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Blauer Fisch sorgt für Aufregung
Nach Bürgerprotesten: »Uferverschönerung« musste vom Königsberger Schlossteich entfernt werden
Jurij Tschernyschew
Dritte Amtszeit für Jaroschuk
Bei der Königsberger Bürgermeisterwahl setzte sich abermals der Amtsinhaber durch
J.T.
Neue Hoffnung
Allensteiner Gericht zur Revision bereit
PAZ
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
Identitätsstiftung per Museum
Museum des Lebuser Landes in Grünberg wird mit EU-Mitteln ausgebaut
Chris W. Wagner
Hügel mit Zukunft
Neuer Stadtpark um Rolandsäule in Labes
C.W.R.
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
Viel los in Bremen
Mit einem singenden Landarzt geht es fröhlich ins neue Jahr
Ein unsägliches Stückchen Nachkriegsgeschichte
Gedenken an 5000 Gefangene eines früheren NKWD-Lagers – ein bewegender Besuch im oberschlesischen Tost
Horst Lindemuth
Noch freie Plätze
Ins Samland mit Louis-Ferdinand Schwarz
S. 19 Heimatarbeit
Rekord für Rübezahl
3000 Besucher sahen das Weihnachtsmärchen der Dittchenbühne
Im Visier des SA-Mannes
Ostpreußen-Roman über eine Buchhandlung in schwerer Zeit
Dagmar Jestrzemski
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Natur
Ein verwöhntes Raubtier
Winterbuffet macht müde Bären munter – Statt zu ruhen lebt Meister Petz richtig auf, wenn Menschen für Zufütterung sorgen
Kai Althoetmar
Er nagt an der Geduld
Der Biber macht sich gegenwärtig in Brandenburg wenig Freunde
Barbara Eising
Bitte lächeln
Die Mimik der Delfine sagt nichts über ihren Gemütszustand aus
Silvia Friedrich
S. 22 Bücher im Gespräch
Linksradikalenbekämpfung aus der Sicht eines Linken
Karlheinz Lau
Höchst lesenswert
Wolfgang Kaufmann
Liebe und Kuba-Krise
MRK
Genie in einer globalisierten Computerindustrie
Wolfgang Thüne
Natur an Nord- und Ostsee erkunden
M. Rosenthal-Kappi
Wie eine Düne, die herausragt
Harald Tews
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Reißt euch zusammen! / Was weiße und schwarze Städte unterscheidet, warum Zusammenhalt jetzt so wichtig ist, und was der »Kika« alles kann
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN