Preußische Allgemeine Zeitung 50/18
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 50-18 vom 14. Dezember 2018

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Bis es knallt
Deutschland ist anders als Frankreich – doch Parallelen sind unübersehbar
Hans Heckel
Weinende Mitarbeiter
Ex-Senator schildert Umstände, die Amri den Massenmord erleichterten
»Politische Schieflage«
Verfassungsschutz sieht kritisches Maß an Unzufriedenheit erreicht
Jan Heitmann:
Geiselhaft
S. 2 Aktuell
Unterschätzte Lederhosennachbarn
Der Publizist Peter Meier-Bergfeld zur Lage in Österreich nach einem Jahr Schwarz-Blau
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Energiewende contra Naturschutz
Durch einen großangelegten Windkraftbau in Wäldern droht den Grünen ein Glaubwürdigkeitsproblem
Norman Hanert
Erstmals mit Seehofer
Worin sich die letzte Islamkonferenz von den anderen unterschied
Bodo Bost
Freidemokraten ratlos
AfD und Grüne profitieren von der Groko-Schwäche, die FDP nicht
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 4 Paketdienste
Viel Druck und niedriger Lohn
Großkonzerne arbeiten mit Subunternehmern – Kontrollen kaum möglich
Manuela Rosenthal-Kappi
Moderne Sklaverei
Subunternehmer heuern Arbeiter aus Osteuropa an
Online-Handel belastet Mensch und Natur
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Vorwurf: Gesinnungsschnüffelei
Heftige Kritik an Broschüre für Kita-Erzieher – Buschkowsky spricht von »Mini-Stasi«
Norman Hanert
Endlich Schluss mit »Rostkreuz«
Theo Maass
Frust über Billigtourismus
Klagen von Berlinern über „Ballermänner“ häufen sich
Linke wollen enteignen
Gut vernetzte Extremisten greifen »Deutsche Wohnen« an
Frank Bücker
S. 6 Ausland
Spanien rückt nach rechts
Der Wahlerfolg von »Vox« in Andalusien könnte nur der Anfang gewesen sein
Peter Entinger
Lebensgefährlicher Job
In Russland versterben die Geheimdienstchefs in der Amtszeit
Bodo Bost
Nach vorne geboxt
Kommunalwahlen in Polen – Posen will liberale Wende einleiten
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
»Da machen wir nicht mit«
Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz geplante Reform der Grundsteuer stößt auf Widerstand
Peter Entinger
Deutsche Bank auf Talfahrt
Kein erkennbares Interesse am potenziellen Übernahmekandidaten
Norman Hanert
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Diversity
Rolf Stolz
Spaltung der Gesellschaft
Hermann Paul Winter
Frei gedacht
UN-Migrationspakt: Finis Germania!
Eva Herman
S. 9 Kultur
Der fünfte Beatle
Was wie das fünfte Rad am Wagen klingt, war im Fall von Klaus Voormann eine wichtige Ergänzung
Michael Link
Dynamit aus der Luft
Von Armut und Erfindungsreichtum – Der Autor John Steinbeck
Harald Tews
Und spielt und spielt
Mit 95 Jahren voll im Geschäft – Der älteste Konzertpianist der Welt
Helga Schnehagen
Mary Poppins kehrt zurück
S. 10 Geschichte & Preussen
Ist der »Dolchstoß« wirklich eine »Legende«?
Vor 100 Jahren erschien der »NZZ«-Zeitungsartikel »Ein englischer General über die Ursachen des deutschen Zusammenbruchs«
Dirk Pelster
Gipfelsturm auf dem Weg nach Süden
Die erste Autobahn im Hochgebirge führte über den Brenner
Klaus J. Groth
S. 11 Geschichte & Preussen
Der erste ohne SPÖ-Ticket
Vor 100 Jahren wurde der sechste Präsident der Zweiten Republik, Kurt Waldheim, geboren
Erik Lommatzsch
Wie der Weg zum Zweifrontenkrieg begann
Mit dem Inkrafttreten einer Militärkonvention entstand vor 125 Jahren der französisch-russische Zweiverband
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Der Rückblick ins Nichts
Das Geschichtswissen junger Deutscher ist am Tiefpunkt – Gründe und Folgen
Moment der Woche
Junge Frauen haben das Fürchten verlernt
Eine Serie von Gewalttaten zeigt, dass das Gefahrenbewusstsein der weiblichen Opfer oftmals zu wünschen übrig ließ
Wolfgang Kaufmann
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Anschlag auf Kant-Denkmal in Königsberg
Veteranen hetzen gegen den deutschen Philosophen – Gouverneur Alichanow spricht von Provokation der Polittechnokraten
Jurij Tschernyschew
»Kant-Haus« in Judtschen als Museum eröffnet
Putins Verfügung von 2016 wurde umgesetzt – Feierliche Eröffnung fand im August statt
Manuela Rosenthal-Kappi
S. 14 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 15 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
Von der Groeben
Ein Adelsgeschlecht in Ostpreußen
M. Fritsche
S. 16 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 17 Heimatarbeit
»Königsberger Wanderer«
Jörn Pekrul im Interview mit Bayern 2
S. 18 Heimatarbeit
Majolika aus Cadinen
Ein Referat der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen in Hof
Christian Joachim
Gedenktafel
Ankunft der Heimatvertriebenen
Sie kam, sah und kaufte
Nach fünf Jahren der Sanierung ist Breslaus Oppenheim-Haus ein »open Heim«
Chris W. Wagner
S. 19 Die Pommersche Zeitung
Die Pommersche Zeitung
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Mensch, ärgere Dich wieder
Der Computerindustrie zum Trotz – An Weihnachten haben Gesellschaftsspiele Hochkonjunktur
Stephanie Sieckmann
Holland „on Ice“
Niederländische Handelsstädte bieten vorweihnachtliche Aktionen
Andreas Guballa
Eilige Schlittenpost
Die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort
Silvia Friedrich
»Stille Nacht« in Endlosschleife
Helga Schnehagen
S. 22 Bücher im Gespräch
Aufstieg der Riesen Asiens – Indien und China
Bodo Bost
Unterschätzte Gefahr
Wolfgang Kaufmann
Fromme Wünsche
Christiane Rinser-Schrut
Kurzweiliges für lange Wintertage
Silvia Friedrich
Endzeitstimmung im habsburgischen Wien – Oberinspektor Nechyba ermittelt
Erik Lommatzsch
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Jamaika jubelt / Was mit AKK alles möglich wird, wo Kasse und Moral zusammenfinden, und
wie wir die Ossis integrieren
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN